Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Tempo 30 auf der Favoritenstraße

Wir NEOS auf der Wieden unterstützten die Petition „TEMPO 30 für die GANZE Favoritenstraße im 4. Bezirk“.

Die Favoritenstraße als Flaniermeile

Die Gestaltung der Favoritenstraße und die entsprechenden Tempolimits beschäftigen die Bezirksvertretung der Wieden bereits seit vielen Jahren. Über diese Zeit wurden unterschiedliche Konzepte diskutiert und schlussendlich die Errichtung einer sogenannten Flaniermeile entschieden. Nach unserem Verständnis geht eine solche Flaniermeile mit einer merklichen Qualitätssteigerung für Fußgänger:innen, sowie geringerer Lärm- und Abgasemissionen und erhöhter Verkehrssicherheit für alle Verkehrseilnehmer:innen einher. Mit Tempo 30 über den gesamten Teil der Wiedner Favoritenstraße wäre dies möglich.

Fleckerlteppich und Evidenz

Mit einem nur teilweise geltenden Tempo 30 wird die Favoritenstraße nämlich zu einem regelrechten Fleckerlteppich.

Eine Verringerung der Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h ist insbesondere in dem in der Petition beschriebenen Abschnitt zwischen Gürtel und Rainergasse relevant, da es hier viele Geschäfte und Lokale, sowie öffentliche Verkehrshaltestellen gibt, die zu einem starken Aufkommen an Fußgänger:innen führen. Im Sinne eines logischen und sinnvollen Gesamtkonzepts für die Flaniermeile Favoritenstraße sprechen wir uns daher für die Unterstützung der vorliegenden Petition aus.

Neben dieser konzeptionellen Klarheit zeigt uns immer mehr wissenschaftliche Evidenz die Vorteile, die eine Temporeduktion auf 30 km/h haben kann. Wir sind überzeugt davon, dass auch in der Favoritenstraße eine solche Reduktion für mehr Aufenthaltsqualität und Sicherheit sorgen würde. 

Stellungnahmen zur Petition

Hier geht es zur Petitionsseite der Stadt Wien, auf der alle Stellungnahmen der verschiedenen Stakeholder:innen zu finden sind.

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN!

Laden...

Weitere interessante Artikel

DSC00555 2.jpg compressed-1280x720
19.08.2025Bildung

Verpflichtende Sommer-Deutschschule: Die Aufholjagd in der Bildung geht weiter!

Für Kinder mit unzureichenden Deutschkenntnissen wird es ab dem nächsten Jahr eine verpflichtende Sommerschule geben. Ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen Verbesserung der Bildungschancen.

Mehr dazu
AndreaDobida IMG 2723 compressed-1280x720
14.08.2025

Neuer Mitglieder-Rekord! Wir wachsen weiter

Meilenstein in der Geschichte der NEOS! Seit Jahresbeginn ist die Mitgliederzahl auf ein Rekordhoch gestiegen, dieser Erfolg unterstreicht unsere positive Entwicklung und ist ein klarer Beweis für den konsequenten Kurs der letzten Jahre.

Mehr dazu
8F9A9723.jpg compressed-1919x1079
13.08.2025

Mental Health ist kein Tabuthema

Lange Zeit war Mental Health ein Thema, das weder thematisiert noch ernst genommen wurde. Erst in den letzten Jahren erfolgte die lang überfällige Wende. Die letzten fünf Jahre in Regierungsverantwortung haben uns bereits die Möglichkeit gegeben, die Weichen richtig zu stellen – und wir haben noch viel vor, um die psychische Gesundheit in Wien weiter zu stärken.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!