Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

U2 - die Sonnenlinie

Der Ausbau der Sonnenenergie ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Klimaneutralität. Aus diesem Grund hat Wien die größte Photovoltaik-Initiative in der Geschichte geplant. Auch wir als Bezirk wollen einen Beitrag dazu leisten.

Station als Sonnenkraftwerk

Bis 2025 werden in Wien 250 MWp (bis 2030 800MWp) ausgebaut. Das entspricht einer Fläche von fast 100 Fußballfeldern pro Jahr. Um das Ziel, den Sonnenstrom bis 2025 zu verfünffachen, erreichen zu können, muss das Potenzial auf allen öffentlichen Gebäudeflächen der Stadt ausgelotet werden. Gerade bei der begrenzten Fläche in Städten sind wir auf effektive Lösungen angewiesen. Wien will hier  Vorreiter bei innovativen PV-Lösungen wie U-Bahnen, Parkplätzen und Lärmschutzwänden werden und auch die Donaustadt möchte dabei mitmischen.

Um einen so großen Ausbau der Solarenergie zu ermöglichen, müssen wir jede mögliche Fläche auf ihre Nutzbarkeit prüfen. Wir wollen hier als Bezirk eine Vorbildrolle einnehmen und sehen in der Linie U2 ein besonders großes Potential. Konkret haben NEOS Donaustadt die großflächigen Außenwände der U-Bahnlinie ins Auge gefasst und in der letzten Bezirksvertretungssitzung beantragt, in einem ersten Schritt die Wand bei der Station Hausfeldstraße in Richtung Seestadt zur Anbringung einer Photovoltaik-Anlage zu nutzen. 

Auch die anderen Fraktionen haben die Notwendigkeit für sauberen Strom erkannt und der Antrag wurde in der Verkehrskommission angenommen und nun zur Realisierung an die Wiener Linien weitergeleitet.

Weitere interessante Artikel

image0-4032x2268
31.07.2025Ottakring, Antrag

Freiheit braucht Sicherheit – Warum die neue Waffenverbotszone am Yppenplatz richtig ist

Ab 1. August gilt am Yppenplatz eine Waffenverbotszone. Die Maßnahme wurde von der Landespolizeidirektion Wien beschlossen und nimmt das Ergebnis eines Antrags vorweg, den wir NEOS Ottakring gemeinsam mit der SPÖ Ottakring in der Bezirksvertretung eingebracht haben. Damit wird umgesetzt, wofür wir uns als rot-pinke Stadtregierung in den Bezirken einsetzen: mehr Sicherheit dort, wo Menschen sie konkret brauchen.

Mehr dazu
signal-2025-07-18-162452 003-1600x900
25.07.2025Hietzing

Zwei neue Bezirksrät:innen für Hietzing - Wir stellen uns vor

Zu Beginn der neuen Funktionsperiode freut sich der Hietzinger NEOS-Klub über tatkräftige Verstärkung: Mit Karin Pfeifenberger und Manuela Janosch bringen zwei engagierte Frauen frische Perspektiven, viel Motivation und klare Anliegen für die Zukunft unseres Bezirks ein. 

Mehr dazu
VBB Waldvogelstrasse  Herbst-638x359
24.07.2025Hietzing, Antrag

Verbindungsbahn – ein Schritt vor, zwei zurück?

Die Diskussionen rund um die Verbindungsbahn reißen einfach nicht ab und werden immer unübersichtlicher. Aber wie geht es nun wirklich weiter?

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!