Wir lieben unser Döbling. Es ist ein wunderschöner, lebenswerter Bezirk für alle Generationen. Damit das auch bei all den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft so bleibt, sprechen wir Probleme an und sorgen für Lösungen - gemeinsam mit den Döblingerinnen und Döblingern, denn sie sind die Experten für ihr Lebensumfeld.
In den letzten Jahren haben wir bereits einiges umgesetzt, um Döbling für die Menschen, die hier leben, lernen und arbeiten, noch besser zu machen: Mit dem Jugendparlament haben wir den Jungen die Chance gegeben, ihren Bezirk mitzugestalten. In einem Pilotprojekt haben sie Ideen für den Olympiapark ausgearbeitet und ihn so um einiges attraktiver gemacht. Den Aufenthalt im öffentlichen Raum haben wir durch Maßnahmen wie breitere Gehsteige auf der Döblinger Hauptstraße, eine Bocciabahn im Saarpark oder umweltfreundliche ÖKlos verbessert. Partizipation und Transparenz stehen bei uns an oberster Stelle, wie unsere Bürger:innenbeteiligung zur Aufwertung der Gatterburggasse, der Heiligenstädter Straße und der Döblinger Hauptstraße gezeigt haben - oder die von uns lang geforderte Umsetzung des Livestreams der Bezirksvertretungssitzungen.
So wollen wir auch die kommenden Jahre nutzen, um Döbling gemeinsam mit euch noch lebenswerter zu gestalten. Unsere Vision von Döbling ist die eines lebendigen Familienbezirks, in dem sich alle Menschen - von der Geburt bis ins hohe Alter - in ihrem Lebensraum frei bewegen können und sich wohl und sicher fühlen. Wir wollen ein Döbling, in dem Kinder selbständig werden, junge Menschen sich entfalten und Eltern sowie Seniorinnen und Senioren aktiv und sorgenfrei leben können. Wir wollen den Bürgerinnen und Bürgern Döblings weiterhin die Stimme geben, ihren Bezirk selbstbestimmt für die Zukunft zu gestalten. Wir wollen Döblings Potential voll entfalten.