Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Unsere Ideen für die Wienwahl am 27.04.2025

Im Gespräch für den Podcast Nord.Post und die Online-Zeitung Zwischenbrücken gab unsere Bezirksrätin Elisabeth Petracs vor der Wien-Wahl ein Interview. Dieses Interview gibt es nun online zu hören und zu lesen.

Die Donaupromenade gehört der Wohnbevölkerung, nicht den Kreuzfahrtschiffen

Wir fordern, dass die Leopoldstädterinnen und Leopoldstädter endlich einen besseren Zugang zur Donau erhalten! Es ist uns ein Dorn im Auge, dass große Flusskreuzfahrtschiffe direkt bei der Reichsbrücke anlegen und somit wertvolles Uferpotential blockieren, das wir gerne unseren Bürgerinnen und Bürgern zurückgeben möchten. Die Tourist:innen dieser Schiffe werden ohnehin mit Bussen abgeholt, daher könnten die Schiffe problemlos etwas außerhalb der Stadt anlegen. Es wird sicher ein „Bohren harter Bretter“, insbesondere bei der Verlegung der Kreuzfahrtschiffe, wo die „Viadonau“ mitentscheidet, aber Städte wie Venedig haben gezeigt, dass es möglich ist.

Die Schule ums Eck ist die beste Schule für jedes Kind

Wir machen weiterhin eine Bildungspolitik, die jedes Kind in der Leopoldstadt bestmöglich fördert! Es darf nicht sein, dass es eine Zweiteilung in Schulen für das Bildungsbürgertum und Schulen der Unterschicht gibt. Unser Ziel ist es, dass jede Schule ums Eck die beste Schule für jedes Kind ist. Wir setzen uns weiter für den Ausbau von Ganztagsschulen ein und zwar für alle Kinder, unabhängig vom Berufstätigkeitsstatus ihrer Eltern. Zudem ist es unerlässlich, den Fokus auf die Deutschkenntnisse von Kindern mit nicht-deutscher Muttersprache zu legen. Durch Lesepatenschaften und die Förderung von Deutsch als Umgangssprache wollen wir sicherstellen, dass jedes Kind die gleichen Chancen für seine Zukunft hat.

Klimawandelanpassung - mehr Grün für die Bestandsstadt

Wir setzen uns außerdem für Maßnahmen zur Bekämpfung der Hitzepole in unserem Bezirk ein, insbesondere am und um den Volkertmarkt und den Kamelitermarkt. Hier muss dringend etwas für mehr Grün und Abkühlung in den heißen Sommertagen getan werden. Denn die Leopoldstadt soll auch im Sommer einen lebenswerten öffentlichen Raum mit Aufenthaltsqualität für alle bieten.

Wir hoffen auf ein starkes Wahlergebnis, um unsere Politik in der nächsten Legislaturperiode fortsetzen und die Leopoldstadt weiter verbessern zu können.

Link zum Podcast: Podcast.nordpost.at
Link zum Online-Medium: Zwischenbruecken.at

Du willst mehr Infos aus der Leopoldstadt? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Weitere interessante Artikel

20250610 Gemeinderat33.jpg compressed-1205x677
03.09.2025

Noch mehr Transparenz für unsere Bezirke

Seit dem 1. September sind alle 23 Bezirksvertretungen digitaler, die Kontrollfunktion der Bezirksparlamente wird gestärkt und der Zugang zu Informationen vereinfacht. Grund ist die Reform der Geschäftsordnung der Bezirke, die wir NEOS umgesetzt haben.

Mehr dazu
DSC04529-3-1572x884
02.09.2025Landstraße

Neue Pläne für den ROchusmarkt

Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.

Mehr dazu
Bakos Fuchs Schulstart-1600x900
01.09.2025Bildung

Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung

Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!