Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Volkertplatz am Weg zum Cool Spot

Langanhaltende Hitzeperioden in den Sommermonaten werden bedingt durch die Klimakrise auch in Wien weiter zunehmen. Das trifft auch einige Altbaugebiete in der Leopoldstadt.

Hitzekarte der Stadt Wien

Mit der Hitzekarte verfügt die Stadt Wien über valide Daten, die zeigen in welchen Grätzeln eine Abkühlung am dringendsten nötig ist. Das Besondere an der Karte ist zudem, dass die Zusammensetzung der Bevölkerung nach Altersgruppen berücksichtigt wird, denn Kinder, ältere Menschen und Kranke sind von der Hitze besonders stark betroffen.

Im Volkertviertel erfüllt der Volkertplatz samt angrenzendem Markt all diese Kriterien.

Maßnahmen zur Kühlung des Platzes

Wir haben gemeinsam mit den Expert_innen von Tröpferlbad 2.0 eine Begehung vor Ort durchgeführt und überlegt, welche Maßnahmen zur Kühlung des Platzes und zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität gesetzt werden können. Aufgrund der großen Nutzung des Platzes samt angrenzendem Jugendzentrum und der bereits vorhandenen Infrastruktur (Strom- und Wasseranschluss), kann die versiegelte Fläche am Volkertplatz zu einem Cool Spot umgestaltet werden.

Pilotprojekte in Mariahilf und Floridsdorf

Aktuell werden an zwei Örtlichkeiten - Esterházypark im 6. Bezirk und Schlingermarkt im 21. Bezirk - neue Prototypen eines sogenannten Cool Spots erprobt. Die neu entstandenen kühlen Oasen sollen mit ihrer hohen Aufenthaltsqualität sowie kühlungsoptimierter Planung den hitzegeplagten Wienerinnen und Wienern Abkühlung verschaffen.

In den kommenden Monaten wird nun gemeinsam mit der Gebietsbetreuung an einer Aufwertung des Volkertplatzes gefeilt. Zusätzliche Bepflanzung, Sitzmöglichkeiten und Sprühnebelelemente sollen künftig in den heißen Sommermonaten für Abkühlung sorgen.

Weitere interessante Artikel

DSC00555 2.jpg compressed-1280x720
19.08.2025Bildung

Verpflichtende Sommer-Deutschschule: Die Aufholjagd in der Bildung geht weiter!

Für Kinder mit unzureichenden Deutschkenntnissen wird es ab dem nächsten Jahr eine verpflichtende Sommerschule geben. Ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen Verbesserung der Bildungschancen.

Mehr dazu
AndreaDobida IMG 2723 compressed-1280x720
14.08.2025

Neuer Mitglieder-Rekord! Wir wachsen weiter

Meilenstein in der Geschichte der NEOS! Seit Jahresbeginn ist die Mitgliederzahl auf ein Rekordhoch gestiegen, dieser Erfolg unterstreicht unsere positive Entwicklung und ist ein klarer Beweis für den konsequenten Kurs der letzten Jahre.

Mehr dazu
8F9A9723.jpg compressed-1919x1079
13.08.2025

Mental Health ist kein Tabuthema

Lange Zeit war Mental Health ein Thema, das weder thematisiert noch ernst genommen wurde. Erst in den letzten Jahren erfolgte die lang überfällige Wende. Die letzten fünf Jahre in Regierungsverantwortung haben uns bereits die Möglichkeit gegeben, die Weichen richtig zu stellen – und wir haben noch viel vor, um die psychische Gesundheit in Wien weiter zu stärken.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!