
Neue Pläne für den ROchusmarkt
Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.
Christoph Wiederkehr: „Bauverzögerung und Kostenexplosion wurden zu lange verheimlicht!“
„Es ist schon erstaunlich, wie Sonja Wehsely, die 10 Jahre lang Gesundheitsstadträtin war, sämtliche Verantwortung für das KH Nord-Desaster von sich weist“, resümiert NEOS Wien Klubchef Christoph Wiederkehr die Zeugenaussage Wehselys vor der Untersuchungskommission. „Wir können ganz genau belegen, wann die damalige Stadträtin über die Kostenexplosion und die drohende Bauverzögerung informiert war – dennoch hat sie Monate später im Gemeinderat und gegenüber Medien behauptet, alles sei in Ordnung.“
Wiederkehr kritisiert auch Wehselys Umgang mit den zahlreichen Warnungen, die eingegangen sind: „Immer nur zu sagen, sie habe den Verantwortlichen vertraut und es damals nicht besser gewusst, ist eine Verteidigungsstrategie – glaubwürdig ist das aber nicht. Wenn man die bisherigen Zeugenaussagen nimmt, gibt es ein klares Bild, dass sämtliche Informationen im Stadtratsbüro zusammengelaufen sind und dort die wesentlichen Entscheidungen getroffen wurden. 500 Millionen Euro Schaden für die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler lassen sich nicht einfach vom Tisch wischen“, schließt Wiederkehr.
Neue Pläne für den ROchusmarkt
Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.
Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung
Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.
Neue Straßenbahnlinie 12 verbindet 4 Bezirke
Pünktlich mit Schulbeginn startet auch die neue Straßenbahnlinie 12, welche die Josefstadt, den Alsergrund, die Brigittenau und die Leopoldstadt miteinander verbindet. Bei der heutigen Testfahrt haben wir uns die 7,2 Kilometer lange Strecke bereits angeschaut.