
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
Carola hat ihre Karriere beim Ars Electronica in Linz begonnen, wo sie als Produzentin für Ausstellungen und Events im öffentlichen Raum tätig war. Zwischenzeitlich arbeitete sie als Kulturbeauftragte im Mühlviertel und lernte dort die Gemeindearbeit von Grund auf kennen. Seit 2020 ist sie Teil der KLINGER Gruppe und unterstützt mehr als 40 Tochtergesellschaften im digitalen Marketing.
Ihre Passion für Marketing und ihre Fähigkeiten in diesem Bereich werden eine wertvolle Unterstützung für das NEOS Ottakring Team sein. Carola freut sich auf die Zusammenarbeit mit der NEOS Community und ist bereit, ihre Ideen und ihr Engagement einzubringen. Wir sind gespannt auf die kommenden Veranstaltungen sowie Projekte und begrüßen sie herzlich bei uns!
Ottakring ist ein Bezirk mit viel Potenzial für soziales Miteinander, Lebendigkeit, Kreativität und neues Unternehmertum. Um diese Vision zu verwirklichen, brauchen wir dich! Als Teil der NEOS Ottakring Community hast du die Möglichkeit, deine Ideen und dein Engagement einzubringen.
Carola freut sich auf deine Vorschläge für spannende und inspirierende Veranstaltungen in Ottakring. Schreib einfach an carola.zentara@neos.eu.
Ob du ein erfahrener Organisator bist oder einfach nur begeistert von neuen Ideen und Projekten, dein Beitrag zählt!
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone
Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.
Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!
Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.