Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Wir fordern die Öffnung des Augartens!

Gesundheitsministerium lässt Spielraum für Parköffnungen zu - wir unterstützen die Petition "Öffnung der österreichischen Bundesgärten"

Augarten öffnen!

Nachdem das Gesundheitsministerium bereits vor zwei Wochen die Öffnung der Parks befürwortet hat, fordern wir gemeinsam mit zahlreichen Bürger_innen in der Leopoldstadt den Augarten der Bevölkerung wieder zugänglich zu machen. Dieser ist bereits seit zwei Wochen „bis auf Weiteres“ geschlossen. Wann mit einer Öffnung zu rechnen ist, ist derzeit nicht absehbar. 

Wir stehen zu 100% hinter den Maßnahmen der Bundesregierung. Die Eindämmung der Corona-Pandemie hat oberste Priorität. Werden jedoch innerstädtische Freiflächen abgeriegelt, kommt es zu einer Verdichtung des öffentlichen Raums. Wo weniger Platz ist, gibt es auch weniger die Möglichkeit den verordneten Sicherheitsabstand von 1,5 Meter einzuhalten.

Wir appellieren daher an Bundesministerin Köstinger und die Bundesgärten den Augarten wieder zu öffnen, da wir nicht wissen wie lange die Ausgangsbeschränkungen noch gelten werden. Längerfristig werden psychische und emotionale Belastungen zunehmen und Menschen mit beengten Wohnverhältnissen leiden bereits jetzt unter der Situation. Analysen aus Wuhan zeigen, dass Depressionen, Angstzuständen und Aggressionen die Folge sein können.

Bedenken bezüglich "Staus" bei den Eingängen müssen ernst genommen werden - entsprechende Kontrollen dürfen aber kein Hindernis sein.

Die Petition kann hier unterschrieben werden: https://bit.ly/3aIfX7m

Weitere interessante Artikel

8F9A9723.jpg compressed-1919x1079
13.08.2025

Mental Health ist kein Tabuthema

Lange Zeit war Mental Health ein Thema, das weder thematisiert noch ernst genommen wurde. Erst in den letzten Jahren erfolgte die lang überfällige Wende. Die letzten fünf Jahre in Regierungsverantwortung haben uns bereits die Möglichkeit gegeben, die Weichen richtig zu stellen – und wir haben noch viel vor, um die psychische Gesundheit in Wien weiter zu stärken.

Mehr dazu
signal-2025-08-08-095522.jpeg
08.08.2025Favoriten

„In der Gruam“ ist was los am Wienerberg

Barrierefreiheit ist auch im unverbauten Gebiet unerlässlich. Eine Umsetzung erfordert mitunter nicht nur ein Denken über die konventionellen Grenzen hinaus, sondern auch die Bereitschaft der zuständigen Stellen der Stadt Wien. Vor allem die Ideen junger Menschen und von Betroffenen sind oftmals besonders wertvoll. Der diese Woche eröffnete Rollstuhl - und Fahrradpark am Wienerberg West, nahe „In der Gruam“ in Favoriten, ist ein Paradebeispiel dafür. 

Mehr dazu
sperrmüllblog-1280x719
06.08.2025Neubau

Sperrmülltag am Neubau

Unser Antrag zum Sperrmülltag am Neubau wurde in der letzten Bezirksvertretungssitzung einstimmig angenommen! Worum es sich beim Sperrmülltag handelt und warum er einen Mehrwert für unseren Bezirk bietet, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!