Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Wirtschaft beginnt im Grätzl

Entdecke mit uns die vielfältigen Fördermöglichkeiten für Unternehmer:innen in der Leopoldstadt.

Entlastungsoffensive durch zielgenaue Förderungen

Das Thema Entlastung begleitet uns seit es NEOS gibt. Wir drängen auch immer auf weitere Entlastungen und haben im rot-pinken Regierungsprogramm umfangreiche Maßnahmen für die Stärkung der Wiener Wirtschaft vereinbart. Ein wichtiger Baustein der Fortschrittskoalition sind daher die zahlreichen zielgenauen Förderungen für Wiener Unternehmer:innen und Betriebe von der Geschäftsbelebung über die Digitalisierung bis hin zur Kreativ-Wirtschaft. Zwei Initiativen, die sich mit speziellen Grätzln im 2. Bezirk befassen, sollen hier kurz beschrieben werden.

Grätzlinitiative 20+2

Die Initiative umfasst das Gebiet im 20. Bezirk bis Donaukanal und Stromstraße und im 2. Bezirk das Volkert- und Alliiertenviertel. Mit dieser Förderung im Zielgebiet werden Kleinst- und kleinere Unternehmen sowie Gründer:innen dabei unterstützt, in ihrem Grätzl Waren und Dienstleistungen für den täglichen Bedarf der dort lebenden Menschen anzubieten. Kostenlose Beratungstermine können beim zuständigen Team der Wirtschaftsagentur gebucht werden. 

Geschäftsquartier Praterstraße

Die Neugestaltung der Praterstraße ist in der Zielgeraden. Wir haben viele Jahre darum gekämpft die Praterstraße wieder zu einer prachtvollen Flanierstraße mit einladenden Geschäften, Lokalen und Ruhezonen aufzuwerten, Verkehrsberuhigung und Zweirichtungsradweg inklusive. Nun sind die Unternehmer:innen gefragt gemeinsam mit den Expert:innen vom Team Geschäftsquartiere innovative Ideen zu entwickeln. Das Team vernetzt dabei lokale Akteur:innen und Initiativen, macht bestehende Potentiale sichtbar und entwickelt maßgeschneiderte Aktivitäten vor Ort, die allen zu Gute kommen und das Grätzl rund um die Praterstraße noch lebenswerter machen.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-02-15-194239-1086x611
20.02.2025NEOS Team1 Minute

Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm

Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...

Mehr dazu
CW 6J7A1485-4200x2362
18.02.2025NEOS Team2 Minuten

In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone

Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.

Mehr dazu
pexels-clement-nivesse-1601383-3074542-3648x2052
17.02.2025NEOS Team3 Minuten

Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!

Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!