Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

WLAN für den Schwendermarkt

Über ganz Wien verstreut findet man öffentliche Wlan Hotspots. Der 15. Bezirk ist diesbezüglich eher mager ausgestattet. Speziell der Süden des Bezirks weist kaum ein Angebot der Stadt Wien auf. 
Daher haben wir bereits im April die Initiative ergriffen und diesbezüglich eine Anfrage an den Bezirk gestellt.
Ziel: Den Schwendermarkt mit einem öffentlichen Wlan ausstatten. Eine Bürger_inneninitiative hat hier konkret Bedarf gemeldet.

Wir leben in einer immer digitaleren Welt. Zugang zu Internet wird nach und nach zu einem Grundbedürfnis. Kaum eine Jobbewerbung wird nicht per Mail versendet, wichtige Informationen werden über Online-Plattformen ausgetauscht oder Zahlungen über Online-Banking veranlasst. Gerade in einem Bezirk mit einer schwächeren Einkommensstruktur, wie Rudolfsheim-Fünfhaus, soll ein öffentliches Netz zur Verfügung stehen.
Zudem soll der Schwendermarkt als „Grätzl-Zentrum“ aufgewertet werden und sein Angebot ausbauen können.

Nach unserer zum Teil beantworteten Anfrage an den Bezirksvorsteher stellten wir einen Antrag für die Errichtung eines Wlan-Hotspots am Schwendermarkt. Dieser Antrag wurde in einer Bezirksvertretungssitzung der Bezirksentwicklungskommission zugewiesen und dort behandelt.

Man ist sich großteils einig: Ein öffentliches Wlan ist eine wertvolle Ergänzung am Markt. Neben Informationen zum umliegenden Gebiet, sollen auch Termine und Aktionen des Marktes auf der Einstiegseite des Wlan ihren Platz finden.
Eine Installation sei relativ einfach, da die Leitungen an der Mariahilferstraße angezapft und das Modem an einer Straßenlaterne am Schwendermarkt montiert werden können. Große Bauarbeiten sind nicht notwendig.

In der Bezirksvertretungssitzung im November wurde der Antrag endgültig behandelt und mehrheitlich angenommen.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

klub-5160x2901
09.07.2025NEOS Team3 Minuten

Das sind wir! Der neue NEOS Bezirksklub in Meidling.

Die Wahl ist geschlagen und gestärkt starten wir nun in die neue Legislaturperiode. NEOS Meidling werden sich weiterhin für die Interessen der Menschen im Bezirk einsetzen. Wer wir sind und wer welche Themengruppen betreut erfährst du hier.

Mehr dazu
signal-2025-07-08-142952-1278x719
08.07.2025NEOS Team3 Minuten

Mit Zuversicht in die Zukunft – Bildung stärken, Politik neu denken

Am 27. April 2025 haben die Währinger:innen eine neue Bezirksvertretung gewählt – und NEOS Währing ist gestärkt daraus hervorgegangen.

Mehr dazu
nature-3294632 1280-1280x720
04.07.2025NEOS Team3 Minuten

Geplanter Grätzlmistplatz in der Innstraße

Wien wächst – und mit der Stadt auch die Ansprüche an eine zeitgemäße, saubere und nachhaltige Infrastruktur. In einem urbanen, sich ständig weiterentwickelnden Umfeld braucht es Lösungen, die nicht nur funktionieren, sondern auch das Leben der Menschen erleichtern. Mit der Idee eines Grätzlmistplatzes in der Innstraße setzen wir ein klares Zeichen für mehr Lebensqualität und gelebte Kreislaufwirtschaft im 2. und 20. Bezirk.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!