Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Wohlfühlpaket für Neubau

Nachdem viele den heurigen Sommer in der Stadt verbringen werden, sehen wir den richtigen Zeitpunkt, um die Lebensqualität im Bezirk weiter zu erhöhen. 

Mehr Wasser und Pflanzen für Neubau

Der Sommer ist nun wieder da und damit auch die Hitze. Vor allem in dichtbesiedelten Gebieten, wie Neubau, heizt sich die Stadt auf - für viele Menschen ein fast unerträglicher Zustand. "Nachdem sowohl Reisen als auch der Besuch von Freibädern diese Saison nur eingeschränkt möglich sein werden, sehen wir es als unsere Verantwortung, jetzt zu handeln und den Menschen Abkühlung und ein wenig Urlaubsfeeling in die Stadt zu bringen. Wir haben eine Vielzahl von Ideen, welche die Lebensqualität vor allem in den Sommermonaten erhöhen sollen", so unsere Bezirksrätin Martina Uitz-Arlamovsky.

Dazu haben wir in der letzten Bezirksvertretungssitzung ein ganzes Antragspaket eingebracht, welche nicht nur die Lebensqualität erhöht, sondern auch Hitzeinseln bekämpfen soll. Mit dabei waren:

  • belebte Standorte sollen einen Trinkwasserbrunnen erhalten. Er soll nicht nur Abkühlung verschaffen, sondern auch zum Einsatz von wiederverwendbarer Trinkflaschen motivieren und damit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten
  • Beschattungsmaßnahmen an öffentlichen Gebäuden statt umweltschädlicher Klimageräten. Baumpflanzungen sind leider nicht überall möglich sind, deswegen wollen wir pflanzliche und textile Schattenelemente, die sich ins Stadtbild einfügen und kühlen Schatten spenden
  • Fassadenbegrünung an allen öffentlichen Gebäuden der Stadt im Bezirk
  • das Wasserspiel am Ceija-Stojka-Platz soll vergrößert werden
  • außerdem wollen wir ein zusätzliches Wasserspiel im Bereich des Weghuberparks

Zusätzlich zu den kühlenden Eigenschaften sind Wasser und Pflanzen auch in der Lage, den städtischen Lärm zu dämpfen und damit für ein wenig Ruhe und Entspannung, in unserem sonst eher hektischen Alltag zu sorgen. 

Wir freuen uns, dass der Antrag zur Fassadenbegrünung an öffentlichen Gebäuden angenommen wurde. Die restlichen Anträge wurden an die Kommission verwiesen, wo unsere Lösungsansätze im Beisein von Expertinnen und Experten weiter diskutiert werden.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

IMG 6328-1600x900
13.05.2025NEOS Team1 Minute

Bestes Wahlergebnis in der Geschichte von NEOS Leopoldstadt

Die frisch gewählten NEOS-Bezirksrät:innen umrunden die Leopoldstadt – mit viel Tatendrang und Energie.

Mehr dazu
grauer Pulli 2!!-485x273
13.05.2025NEOS Team2 Minuten

Eine schöne Zeit geht zu Ende

4.750 Tage war Ursula Gressenbauer aktiv im Einsatz für NEOS in Meidling. Mit der diesjährigen Legislaturperiode endet auch ihre Zeit in der Bezirksvertretung. Sie bedankt sich für eine aufregende und lehrreiche Zeit und freut sich, ihre Zeit künftig neuen Aufgaben widmen zu können. 

Mehr dazu
Wienwahl Blog-1380x776
08.05.2025NEOS Team3 Minuten

NEOS Brigittenau sagt 3.315 mal vielen Dank!

Die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 waren für die Brigittenau ein voller Erfolg. Wir konnten bei beiden Wahlen ein großes Plus verzeichnen und unsere Mandate in der Bezirksvertretung von zwei auf vier verdoppeln. In den vergangenen Jahren wurde im Bezirk bereits viel umgesetzt und wir haben uns für die nächsten fünf Jahre nochmal mindestens genauso viel vorgenommen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!