Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Zukunftsbudget 2022 beschlossen

In der Bezirksvertretungssitzung vom 14. Dezember wurde das Bezirksbudget der Leopoldstadt mit breiter Mehrheit und mit den Stimmen von Neos beschlossen.

Vorrang für Kinder und Jugendliche

Von den insgesamt € 19,7 Millionen entfallen rund 5 Millionen an die von der Pandemie besonders betroffenen vulnerablen Gruppen - Kinder und Jugendliche. Neben der notwendigen Sanierungen von Schulgebäuden, investieren wir in die Musikschulen und in ganzjährige außerschulische Kinder- und Jugendbetreuung. Geschulte Betreuer_innen gehen aktiv auf Kinder und Jugendliche in den Parkanlagen sowie in Schul-, Jugendsport- und Wohnhausanlagen zu und laden sie zu Spiel, Spaß und Sport ein.

Große Infrastrukturprojekte auf den Weg gebracht

Klimaschutz nimmt im Budget einen hohen Stellenwert ein - Begrünungen, Baumpflanzungen und attraktive Freizeit- und Spielmöglichkeiten im öffentlichen Raum und in Park- und Grünanlagen, sind mit insgesamt 2,9 Millionen Euro budgetiert. Zudem wird eines unserer Herzensprojekte - die Neugestaltung des Pratersterns - umgesetzt. 55 neue Bäume und ein begrünter Ring aus 2,5 m breiten Pflanzenbeeten, sowie ein Wasserspiel für heiße Tage, machen den Praterstern zu einer Grätzeloase mit hoher Aufenthaltsqualität. Die Kosten dafür sind im Bezirksbudget mit weiteren rund € 3 Millionen veranschlagt.

Erhöhung der Kulturförderung

Eine weiteres wichtiges Anliegen, wofür wir uns bereits seit Jahren einsetzen, ist die Erhöhung des Bezirks-Kulturbudgets. Mit insgesamt €120.000 Euro liegen wir nun im guten Mittelfeld im Vergleich mit anderen Bezirken. Die Aufstockung der Kulturförderung soll  in der wirtschaftlich besonders schwierigen Zeit auch ein Signal an Kulturschaffende sein, dass deren wichtige Arbeit wertgeschätzt und vom Bezirk unterstützt wird.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-02-15-194239-1086x611
20.02.2025NEOS Team1 Minute

Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm

Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...

Mehr dazu
CW 6J7A1485-4200x2362
18.02.2025NEOS Team2 Minuten

In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone

Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.

Mehr dazu
pexels-clement-nivesse-1601383-3074542-3648x2052
17.02.2025NEOS Team3 Minuten

Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!

Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!