Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Zwei neue NEOS-Bezirksräte für Meidling

Die Wahl ist geschlagen und wir freuen uns, dass wir gestärkt in die neue Legislaturperiode starten.  Neben Spitzenkandidat Karim Rihan, ziehen die als Bezirksrätin routinierte Ursula Gressenbauer und Christian Volkmann für NEOS Meidling ins Bezirksparlament ein.

Was sind nun die nächsten Schritte in Meidling?

Mit dem erfreulichen Ergebnis von 5,84% auf Bezirksebene konnten wir unsere Mandatsanzahl auf drei steigern. Da der heurige Wahlkampf aufgrund von COVID -19 besonders herausfordernd war, freut es uns umso mehr, dass unsere Themen bei vielen Meidlinger_innen auf Zuspruch gestoßen sind. Wir sind dankbar für das in uns gesetzte Vertrauen und werden uns mit Freude der großen Verantwortung stellen! 

Unser Hauptaugenmerk wird zunächst darauf liegen, die Anliegen und Wünsche der Bürger_innen an die dafür zuständigen Stellen heranzutragen, denn was uns NEOS wirklich ausmacht ist die Bürger_innennähe. Wir werden uns dafür einsetzen, Politik und Verwaltung transparenter zu machen und unsere Kontrollfunktion gewissenhaft ausüben. Denn wir wollen Politik, die wirklich den Bürger_innen zugute kommt.

Für NEOS Meidling ins Bezirksparlament gehen:

  • Karim Rihan (Unternehmer, angehender Jurist, 28):  ich konnte dankenswerterweise trotz meiner jungen Jahre bereits in vielen Bereichen Berufserfahrung sammeln. Ich war lange Zeit als Coach und Vortragender für das Militär zum Thema Verkehrssicherheit tätig, später war ich in der Abteilung Bürgerservice und Medienbeobachtung im österreichischen Bundeskanzleramt und im Asylzentrum der Caritas als Sozialberater für geflüchtete Menschen und Asylsuchende tätig. Nach 2 Jahre Arbeit für die UN habe ich mich nun schließlich selbstständig gemacht. Durch meinen Erfahrungsschatz in den unterschiedlichsten Bereichen habe ich ein Verständnis für die Schwierigkeiten und Probleme unserer Gesellschaft entwickelt und werde dieses künftig vor allem in den Bereichen Umwelt und Soziales einsetzen. Als Klubvorsitzender in Meidling wird für mich außerdem die Bürger_innennähe oberste Priorität haben, denn gute Politik muss zuhören können. Sie muss Probleme und Zusammenhänge verstehen und echte Lösungen anbieten. Dafür setzen wir uns ein!
     
  • Christian Volkmann (IT Consultant, 32): Trotz meiner touristischen Ausbildung bin ich seit einigen Jahren im Bereich IT - Sales tätig. In der Bezirksvertretung möchte ich mich vor allem bei den Themen Finanzen und Kultur einbringen. Das gute Zusammenleben in den verschiedenen Grätzln ist das Um und Auf für die Zukunft in Meidling.
     
  • Ursula Gressenbauer (Lebens- und Sozialberaterin, Trainerin, Mediatorin, 54): Nach fast 28 Jahren im Marketing/Kommunikation mit paralleler Tätigkeit als Integrationstrainerin sowie einiger Zeit im Ausland habe ich mich 2020 dazu entschlossen, mein eigenes Institut für Kommunikation und Konfliktbewältigung zu gründen.
    Ich freue mich den begonnenen Weg nun in Begleitung von zwei neuen Kollegen fortzusetzen. Wir werden Haltung zeigen, für die Bürger_innen und deren Anliegen eintreten, um so das Leben in Meidling noch lebenswerter zu machen. In Zukunft werde ich mich vor allem den Bereichen Bau und Verkehr widmen.
     

Wenn du Fragen, Wünsche oder Anliegen für ein besseres Meidling hast, dann schreib uns einfach an: meidling@neos.eu

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

MV1030-38-2048x1151
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für den Dritten

Als einer der Bezirke Wiens, der immer weiter wächst, bietet die Landstraße nicht nur viele Chancen, sondern hält auch Herausforderungen bereit. Die Menschen, die hier arbeiten und wohnen, sind vielfältig – ebenso sind es die Anforderungen, die an den Bezirk gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landstraße nicht nur verwaltet, sondern aktiv gemeinsam gestaltet wird.

Mehr dazu
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu
Lichtpfade A1 Quer[56].jpg-1000x563
02.04.2025NEOS Team1 Minute

Angst aus, Licht an.

Eine große Rolle für das allgemeine Sicherheitsgefühl und Wohlbefinden im öffentlichen Raum spielt eine gute Beleuchtung. In einem Sicherheitskonzept für Wien muss Beleuchtung mitgedacht werden, vor allem für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen – unter gleichzeitiger Berücksichtigung von Umwelt, Flora und Fauna. 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!