Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Zwei neue NEOS-Bezirksräte für Meidling

Die Wahl ist geschlagen und wir freuen uns, dass wir gestärkt in die neue Legislaturperiode starten.  Neben Spitzenkandidat Karim Rihan, ziehen die als Bezirksrätin routinierte Ursula Gressenbauer und Christian Volkmann für NEOS Meidling ins Bezirksparlament ein.

Was sind nun die nächsten Schritte in Meidling?

Mit dem erfreulichen Ergebnis von 5,84% auf Bezirksebene konnten wir unsere Mandatsanzahl auf drei steigern. Da der heurige Wahlkampf aufgrund von COVID -19 besonders herausfordernd war, freut es uns umso mehr, dass unsere Themen bei vielen Meidlinger_innen auf Zuspruch gestoßen sind. Wir sind dankbar für das in uns gesetzte Vertrauen und werden uns mit Freude der großen Verantwortung stellen! 

Unser Hauptaugenmerk wird zunächst darauf liegen, die Anliegen und Wünsche der Bürger_innen an die dafür zuständigen Stellen heranzutragen, denn was uns NEOS wirklich ausmacht ist die Bürger_innennähe. Wir werden uns dafür einsetzen, Politik und Verwaltung transparenter zu machen und unsere Kontrollfunktion gewissenhaft ausüben. Denn wir wollen Politik, die wirklich den Bürger_innen zugute kommt.

Für NEOS Meidling ins Bezirksparlament gehen:

  • Karim Rihan (Unternehmer, angehender Jurist, 28):  ich konnte dankenswerterweise trotz meiner jungen Jahre bereits in vielen Bereichen Berufserfahrung sammeln. Ich war lange Zeit als Coach und Vortragender für das Militär zum Thema Verkehrssicherheit tätig, später war ich in der Abteilung Bürgerservice und Medienbeobachtung im österreichischen Bundeskanzleramt und im Asylzentrum der Caritas als Sozialberater für geflüchtete Menschen und Asylsuchende tätig. Nach 2 Jahre Arbeit für die UN habe ich mich nun schließlich selbstständig gemacht. Durch meinen Erfahrungsschatz in den unterschiedlichsten Bereichen habe ich ein Verständnis für die Schwierigkeiten und Probleme unserer Gesellschaft entwickelt und werde dieses künftig vor allem in den Bereichen Umwelt und Soziales einsetzen. Als Klubvorsitzender in Meidling wird für mich außerdem die Bürger_innennähe oberste Priorität haben, denn gute Politik muss zuhören können. Sie muss Probleme und Zusammenhänge verstehen und echte Lösungen anbieten. Dafür setzen wir uns ein!
     
  • Christian Volkmann (IT Consultant, 32): Trotz meiner touristischen Ausbildung bin ich seit einigen Jahren im Bereich IT - Sales tätig. In der Bezirksvertretung möchte ich mich vor allem bei den Themen Finanzen und Kultur einbringen. Das gute Zusammenleben in den verschiedenen Grätzln ist das Um und Auf für die Zukunft in Meidling.
     
  • Ursula Gressenbauer (Lebens- und Sozialberaterin, Trainerin, Mediatorin, 54): Nach fast 28 Jahren im Marketing/Kommunikation mit paralleler Tätigkeit als Integrationstrainerin sowie einiger Zeit im Ausland habe ich mich 2020 dazu entschlossen, mein eigenes Institut für Kommunikation und Konfliktbewältigung zu gründen.
    Ich freue mich den begonnenen Weg nun in Begleitung von zwei neuen Kollegen fortzusetzen. Wir werden Haltung zeigen, für die Bürger_innen und deren Anliegen eintreten, um so das Leben in Meidling noch lebenswerter zu machen. In Zukunft werde ich mich vor allem den Bereichen Bau und Verkehr widmen.
     

Wenn du Fragen, Wünsche oder Anliegen für ein besseres Meidling hast, dann schreib uns einfach an: meidling@neos.eu

Weitere interessante Artikel

signal-2025-08-08-095522-1600x900
08.08.2025Favoriten

„In der Gruam“ ist was los am Wienerberg

Barrierefreiheit ist auch im unverbauten Gebiet unerlässlich. Eine Umsetzung erfordert mitunter nicht nur ein Denken über die konventionellen Grenzen hinaus, sondern auch die Bereitschaft der zuständigen Stellen der Stadt Wien. Vor allem die Ideen junger Menschen und von Betroffenen sind oftmals besonders wertvoll. Der diese Woche eröffnete Rollstuhl - und Fahrradpark am Wienerberg West, nahe „In der Gruam“ in Favoriten, ist ein Paradebeispiel dafür. 

Mehr dazu
sperrmüllblog-1280x719
06.08.2025Neubau

Sperrmülltag am Neubau

Unser Antrag zum Sperrmülltag am Neubau wurde in der letzten Bezirksvertretungssitzung einstimmig angenommen! Worum es sich beim Sperrmülltag handelt und warum er einen Mehrwert für unseren Bezirk bietet, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Mehr dazu
image0-4032x2268
31.07.2025Ottakring, Antrag

Freiheit braucht Sicherheit – Warum die neue Waffenverbotszone am Yppenplatz richtig ist

Ab 1. August gilt am Yppenplatz eine Waffenverbotszone. Die Maßnahme wurde von der Landespolizeidirektion Wien beschlossen und nimmt das Ergebnis eines Antrags vorweg, den wir NEOS Ottakring gemeinsam mit der SPÖ Ottakring in der Bezirksvertretung eingebracht haben. Damit wird umgesetzt, wofür wir uns als rot-pinke Stadtregierung in den Bezirken einsetzen: mehr Sicherheit dort, wo Menschen sie konkret brauchen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!