Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Gastronomie auf Wiens Märkten ab sofort auch sonntags geöffnet

Nach Aufhebung der Corona-Maßnahmen gibt es einen weiteren Lichtblick für die Gastronomie auf Wiens Märkten: Ab 23. Mai kann dort auch an Sonn- und Feiertagen bewirtet werden.

#SonntagamMarkt

Am Sonntag, den 23. Mai tritt die im rot-pinken Regierungsprogramm fixierte Novellierung der Marktordnung in Kraft. Gastronomiebetriebe dürfen dann auch an Sonn- und Feiertagen öffnen – zur Freude vieler Wienerinnen und Wiener, die ihren Sonntagsbrunch mit Familie und Freunden zukünftig in einem der zahlreichen Marktlokale genießen können. Mit der Sonn- und Feiertagsöffnung der Märktegastronomie wurde eine zentrale Forderung der NEOS Wien erfolgreich in die Tat umgesetzt. NEOS Wien Marktsprecher Markus Ornig freut sich über die Entwicklung: „Die Sonntagsöffnung der Gastronomiebetriebe auf den Märkten ist ein erster wichtiger Schritt zur Attraktivierung der Grätzel. Ich bin überzeugt, dass die Wienerinnen und Wiener künftig gern mit ihren Familien und Freunden diese Möglichkeit nützen werden und es in Zukunft heißt: Sonntag ist Markttag!“ Weitere Schritte zur Belebung der Wiener Märkte, die ein wichtiger Teil der Grätzelkultur sind, sind bereits in Planung.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Wahlparty Wien Wahltag NEOS 2025 n-2691x1514
05.05.2025NEOS Team1 Minute

Ganz ehrlich: Danke für 10 %

Ganz ehrlich: 10,00 % ! ! ! 🩷

Mehr dazu
signal-2025-05-05-083939 002-900x507
05.05.2025NEOS Team2 Minuten

Wir sind Wahlgewinner

Die Wahlen für den Wiener Landtag und Gemeinderat und die Bezirksvertretung bringen schon eine besondere Anspannung und Neugierde sowohl bei den Wählerinnen und Wählern als auch bei allen Kandidatinnen und Kandidaten mit sich.

Mehr dazu
IMG 0370-1280x719
02.05.2025NEOS Team3 Minuten

GANZ EHRLICH: DANKE, NEUBAU!

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft. Mit eurer Unterstützung konnten wir bei der Wien-Wahl ein starkes Ergebnis erzielen – dafür ein herzliches Dankeschön! Dieses Vertrauen kommt aber nicht von ungefähr: In den vergangenen Jahren konnten wir im Bezirk viel bewegen und wichtige Projekte umsetzen. Auch ein Ausblick auf unsere Ziele für die kommende Legislaturperiode zeigt, dass wir noch viel vor haben - wir werden somit weiterhin mit voller Kraft daran arbeiten, Neubau lebenswerter zu machen. 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!