Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

100 Tage neue Bezirksvertretung

In Döbling ist die neue Bezirksvertretung nun seit rund 100 Tagen im Amt. Wir fassen für dich zusammen, was sich in den letzten Wochen alles bei uns im Bezirk getan hat.

Viele Themen

Wir sind bei der Wahl für mehr Platz für die BürgerInnen, FußgängerInnen, RadfahrerInnen, SeniorInnen, für mehr Sicherheit und mehr Lebensqualität und Transparenz in Döbling angetreten.

Bereits in den ersten 100 Tagen haben wir bereits einiges erreicht und viele Anträge gestellt. Die wichtigsten haben wir euch hier zusammengefasst.

Jugendthemen

Beantragt haben wir in der ersten BV Sitzung in Dezember 

  • ein Jugendparlament in Döbling, sowie die Mittel um 2021 erste Vorarbeiten zu leisten;
  • Eine Freizeitsportanlage für Jugendliche – Skaterpark. Jetzt soll ein geeigneter Standort gefunden werden.
  • Ein Klettergerüst im Wertheimsteinpark
  • Sanierung des Parks am Hungerberg

Verkehrsthemen:

  • Mobilitätskonzept für Döbling, gemeinsam mit SPÖ und Grünen
  • Einführung einer 30er Zone in Grinzing - wird im Rahmen des Schulwegplanes geprüft
  • Prüfung des zu schmalen Gehsteiges  Barawitzkagasse/Ecke Hohe Warte
  • Regenbogenschutzweg Gymnasiumstraße/Billrothstraße gemeinsam mit SPÖ und Grünen
  • Last but not least: Radweg in der Krottenbachstraße (siehe Blog im Jänner), wo die Pläne nun im Detail diskutiert werden

Mehr Lebensqualität durch Verbesserungen in der Infrastruktur:

  • Wir haben von der Stadt Wien einen Plan eingefordert, wo Bäume im öffentlichen Raum gesetzt werden können, um Urban Heat Islands entgegenzuwirken
  • Wir haben eine Neugestaltung des Vorplatzes vom Bahnhof Heiligenstadt beantragt
  • Unser Antrag auf Attraktivierung der Unterführung Mooslackengasse soll nun von der Initiative Kunst im öffentlichen Raum begleitet werden und die Unterführung freundlicher und heller machen.
  • Wir haben einen Behindertenparkplatz in der Döblinger Hauptstraße in der Nähe der Apotheke und Trafik beantragt, damit auch Personen mit beeinträchtigter Mobilität Ihre Wege leichter erledigen können
  • und die von NEOS ins Leben gerufene Bankerlinitiative soll prüfen, wo zusätzliche Bänke im Bezirk aufgestellt werden sollen, damit es mehr Möglichkeiten gibt, sich im Freien aufzuhalten.

Ihr seht, vieles ist uns bereits gelungen und wir werden weiter dran bleiben!

Wenn ihr auch Ideen, Wünsche oder Anregungen habt, meldet euch bitte bei doebling@neos.eu, damit wir noch mehr für euch erreichen können.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Bezirksräte-4032x2268
23.05.2025NEOS Team2 Minuten

Unsere drei Bezirksrät:innen starten in die neue Periode

Am 11. Juni findet die Angelobung statt! In diesem Blogbeitrag lernst du unsere kommenden Bezirksrät:innen Judith Lederer, Marcello Gebhardt und Ervin Gall besser kennen.

Mehr dazu
Team 1170-1279x719
22.05.2025NEOS Team2 Minuten

Mit viel Engagement in die Zukunft!

Mit einem Wachstum an Stimmen und Mandaten gehen wir nicht nur motiviert, sondern auch gestärkt in die nächsten 5 Jahre!

Mehr dazu
IMG 0077-1600x900
22.05.2025NEOS Team2 Minuten

Barrierefreiheit-Talk mit Fiona Fiedler in der Donaustadt

Vergangene Woche durften wir die NEOS-Nationalratsabgeordnete Fiona Fiedler in der Donaustadt willkommen heißen und haben die Gelegenheit genutzt, um mit ihr über das Thema Barrierefreiheit zu sprechen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!