
Neue Pläne für den ROchusmarkt
Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.
In Döbling ist die neue Bezirksvertretung nun seit rund 100 Tagen im Amt. Wir fassen für dich zusammen, was sich in den letzten Wochen alles bei uns im Bezirk getan hat.
Wir sind bei der Wahl für mehr Platz für die BürgerInnen, FußgängerInnen, RadfahrerInnen, SeniorInnen, für mehr Sicherheit und mehr Lebensqualität und Transparenz in Döbling angetreten.
Bereits in den ersten 100 Tagen haben wir bereits einiges erreicht und viele Anträge gestellt. Die wichtigsten haben wir euch hier zusammengefasst.
Jugendthemen
Beantragt haben wir in der ersten BV Sitzung in Dezember
Verkehrsthemen:
Mehr Lebensqualität durch Verbesserungen in der Infrastruktur:
Ihr seht, vieles ist uns bereits gelungen und wir werden weiter dran bleiben!
Wenn ihr auch Ideen, Wünsche oder Anregungen habt, meldet euch bitte bei doebling@neos.eu, damit wir noch mehr für euch erreichen können.
Neue Pläne für den ROchusmarkt
Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.
Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung
Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.
Neue Straßenbahnlinie 12 verbindet 4 Bezirke
Pünktlich mit Schulbeginn startet auch die neue Straßenbahnlinie 12, welche die Josefstadt, den Alsergrund, die Brigittenau und die Leopoldstadt miteinander verbindet. Bei der heutigen Testfahrt haben wir uns die 7,2 Kilometer lange Strecke bereits angeschaut.