Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

107. Jahre Hedy Lamarr

Genau heute wäre die österreichische Schauspielerin und Erfinderin 107 Jahre alt geworden. Was viele nicht wissen ist, dass sie lange Zeit in Döbling wohnhaft war. Das wollen wir ändern!

Gedenktafel

Als Hedwig Eva Maria Kiesler in der Osterleitengasse zur Welt kam, ahnte niemand, dass sie später einmal unter dem Namen Hedy Lamarr als eine der bedeutensten Österreicherinnen Bekanntheit erlangen sollte. Als Schauspielerin erlangte sie bald den Ruf "Die schönste im Land" zu sein. 

Neben dem Film interessierte sich Lamarr auch sehr für technische Erfindungen. So stieß sie gemeinsam mit dem Experimentalmusiker George Antheil auf ein Frequenzsprungverfahren, das sie patentieren ließen und das heute in abgewandelter Form in der Bluetooth-Technologie zum Einsatz kommt. 

Außerdem war Hedy Lamarr eine bekennende Gegnerin des Nationalsozialismus und stellte sich während des Zweiten Weltkriegs auf die Seite der Alliierten. 

Nachdem Hedy Lamarr bis 1933 in der Peter-Jordan Straße in Döbling gewohnt hat, sehen wir hier den idealen Standort, um mit Hilfe einer Gedenktafel an eine bedeutende Frau Österreichs zu erinnern. Aus diesem Grund haben wir bereits am 23. September in der Bezirksvertretungssitzung einen entsprechenden Antrag eingebracht, der einstimmig angenommen wurde. Wir freuen uns, dass auch die anderen Fraktionen eine Würdigung Hedy Lamarrs befürworten und hoffen, dass unsere Forderung, die bereits an den Beirat zur Errichtung von Gedenk- und Erinnerungszeichen weitergeleitet wurde, bald umgesetzt wird. 

 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-04-03-145101 002-1200x675
03.04.2025NEOS Team5 Minuten

Unser Team & Programm für die Wien-Wahl 2025

Mit vollem Tatendrang sind wir bereits in den Wahlkampf gestartet. Wir wollen weiterhin konstruktiv für ein noch lebenswerteres Döbling arbeiten. Ein Döbling, das Menschen verbindet, Einkaufsstraßen belebt und Geschäftsleute unterstützt, wo Hitzeinseln abgekühlt und Partizipation und Transparenz gefördert werden. Das ist unser Team und unser Programm:

Mehr dazu
MV1030-38-2048x1151
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für den Dritten

Als einer der Bezirke Wiens, der immer weiter wächst, bietet die Landstraße nicht nur viele Chancen, sondern hält auch Herausforderungen bereit. Die Menschen, die hier arbeiten und wohnen, sind vielfältig – ebenso sind es die Anforderungen, die an den Bezirk gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landstraße nicht nur verwaltet, sondern aktiv gemeinsam gestaltet wird.

Mehr dazu
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!