Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

107. Jahre Hedy Lamarr

Genau heute wäre die österreichische Schauspielerin und Erfinderin 107 Jahre alt geworden. Was viele nicht wissen ist, dass sie lange Zeit in Döbling wohnhaft war. Das wollen wir ändern!

Gedenktafel

Als Hedwig Eva Maria Kiesler in der Osterleitengasse zur Welt kam, ahnte niemand, dass sie später einmal unter dem Namen Hedy Lamarr als eine der bedeutensten Österreicherinnen Bekanntheit erlangen sollte. Als Schauspielerin erlangte sie bald den Ruf "Die schönste im Land" zu sein. 

Neben dem Film interessierte sich Lamarr auch sehr für technische Erfindungen. So stieß sie gemeinsam mit dem Experimentalmusiker George Antheil auf ein Frequenzsprungverfahren, das sie patentieren ließen und das heute in abgewandelter Form in der Bluetooth-Technologie zum Einsatz kommt. 

Außerdem war Hedy Lamarr eine bekennende Gegnerin des Nationalsozialismus und stellte sich während des Zweiten Weltkriegs auf die Seite der Alliierten. 

Nachdem Hedy Lamarr bis 1933 in der Peter-Jordan Straße in Döbling gewohnt hat, sehen wir hier den idealen Standort, um mit Hilfe einer Gedenktafel an eine bedeutende Frau Österreichs zu erinnern. Aus diesem Grund haben wir bereits am 23. September in der Bezirksvertretungssitzung einen entsprechenden Antrag eingebracht, der einstimmig angenommen wurde. Wir freuen uns, dass auch die anderen Fraktionen eine Würdigung Hedy Lamarrs befürworten und hoffen, dass unsere Forderung, die bereits an den Beirat zur Errichtung von Gedenk- und Erinnerungszeichen weitergeleitet wurde, bald umgesetzt wird. 

 

Weitere interessante Artikel

8F9A9723.jpg compressed-1919x1079
13.08.2025

Mental Health ist kein Tabuthema

Lange Zeit war Mental Health ein Thema, das weder thematisiert noch ernst genommen wurde. Erst in den letzten Jahren erfolgte die lang überfällige Wende. Die letzten fünf Jahre in Regierungsverantwortung haben uns bereits die Möglichkeit gegeben, die Weichen richtig zu stellen – und wir haben noch viel vor, um die psychische Gesundheit in Wien weiter zu stärken.

Mehr dazu
signal-2025-08-08-095522.jpeg
08.08.2025Favoriten

„In der Gruam“ ist was los am Wienerberg

Barrierefreiheit ist auch im unverbauten Gebiet unerlässlich. Eine Umsetzung erfordert mitunter nicht nur ein Denken über die konventionellen Grenzen hinaus, sondern auch die Bereitschaft der zuständigen Stellen der Stadt Wien. Vor allem die Ideen junger Menschen und von Betroffenen sind oftmals besonders wertvoll. Der diese Woche eröffnete Rollstuhl - und Fahrradpark am Wienerberg West, nahe „In der Gruam“ in Favoriten, ist ein Paradebeispiel dafür. 

Mehr dazu
sperrmüllblog-1280x719
06.08.2025Neubau

Sperrmülltag am Neubau

Unser Antrag zum Sperrmülltag am Neubau wurde in der letzten Bezirksvertretungssitzung einstimmig angenommen! Worum es sich beim Sperrmülltag handelt und warum er einen Mehrwert für unseren Bezirk bietet, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!