Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Äußere MaHü wird zur Wohlfühlmeile

Die Äußere Mariahilfer Straße hat weit mehr Potential als es momentan den Anschein hat. Dieses soll nun endlich genutzt werden. Mit dem Spatenstich am 5. Juli wurde der Grundstein für eine umfassende Umgestaltung gelegt. Gestartet wird mit dem ersten Abschnitt zwischen Gürtel und Clementinengasse.

Faire Aufteilung

Der öffentliche Raum und damit auch die Äußere MaHü gehört allen Verkehrsteilnehmer:innen. Mit der Umgestaltung will man dieser Anforderung gerecht werden. So wird die Straße künftig als Einbahn stadtauswärts geführt. Die Straßenbahn behält ihren eigenen Gleiskörper und wird so nicht durch den Individualverkehr ausgebremst. Außerdem wird auf 600 Metern ein baulich getrennter, 3,5 Meter breiter Zwei-Richtungs-Radweg entstehen und 50 neue Radabstellplätze sind geplant. Auch die Gehsteige werden verbreitert und die strikte Trennung von Fahr- und Gehbereichen durch eine Niveauannäherung aufgehoben. Damit schaffen wir mehr Platz für aktive Mobilität und sorgen für eine Fairteilung des öffentlichen Raums. 

Bürger:innen reden mit

Eine so groß angelegte Umgestaltung ist in unseren Augen unmöglich, ohne eine umfassende Bürger:innenbefragung durchzuführen. Bereits im September 2023 wurde eine solche direkt im Grätzl durchgeführt. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse sind direkt ins Konzept eingeflossen. Wir freuen uns, dass gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern ein so tolles Projekt auf die Beine gestellt wurde und Rudolfsheim-Fünfhaus damit ein beeindruckendes Beispiel für erfolgreiche Partizipation und gemeinschaftliche Stadtentwicklung schafft. Mit der Expertise des renommierten Wiener Verkehrsplaners Andreas Käfer wurde aus den Wünschen und Ideen der Bürger:innen ein Konzept zur Neuaufteilung des öffentlichen Raums entwickelt, welches nun in Umsetzung geht.

Die Rudolfsheimerinnen und Rudolfsheimer bekommen in Summe mehr als 800 m2 neuer Grünraum, darunter 18 neue Bäume sowie mehrere Hochstammsträucher. Außerdem werden 22 Sitzgelegenheiten zum Verweilen einladen sowie 14 Nebenstelen und 3 Bodendüsen für Kühlung sorgen. So wird aus der Äußeren Mariahilfer Straße eine klimafitte Flaniermeile und eine qualitativ hochwertige Querverbindung für Radfahrer:innen durch den Bezirk. 

Weitere interessante Artikel

20250610 Gemeinderat33.jpg compressed-1205x677
03.09.2025

Noch mehr Transparenz für unsere Bezirke

Seit dem 1. September sind alle 23 Bezirksvertretungen digitaler, die Kontrollfunktion der Bezirksparlamente wird gestärkt und der Zugang zu Informationen vereinfacht. Grund ist die Reform der Geschäftsordnung der Bezirke, die wir NEOS umgesetzt haben.

Mehr dazu
DSC04529-3-1572x884
02.09.2025Landstraße

Neue Pläne für den ROchusmarkt

Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.

Mehr dazu
Bakos Fuchs Schulstart-1600x900
01.09.2025Bildung

Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung

Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!