Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Christian-Broda-Platz ist klimafit

Am 15. November war es endlich soweit: der neu gestaltete und klimafitte Christian- Broda-Platz, das Eingangstor zur Mariahilfer Straße, wurde mit der Pflanzung des letzten XL-Baumes eröffnet.

Tor zur Mariahilfer Straße

Obwohl das Wetter trüb und grau war, konnte man die positive Veränderung gut erkennen: helle Pflasterung, 1300 m2 großzügige Pflanzenbeete, 35 neue Bäume, erstmaliger Test-Einsatz von Rasengittersteinen in Wien, Sitzgelegenheiten, Wasserspiel, etc. sowie ein breiter Radweg entlang der Straße. All das macht den stark frequentierten Platz zu einem grünen und attraktiven Tor zur Mariahilfer Straße.

Uns NEOS war dabei besonders wichtig, dass die Bürger:innen an der Planung stark beteiligt waren - und wie bei all unseren Bürger:innenbeteiligungsprojekten kann sich das Ergebnis sehen lassen.

Jetzt geben wir den Bäumen und Pflanzen über den Winter Zeit zum Anwachsen und im Sommer kann hier Schatten und Abkühlung genossen werden.

Wir NEOS Mariahilf freuen uns sehr, dass mit dieser Neugestaltung ein weiterer Platz in unserem Bezirk klimafit und attraktiv gestaltet wurde - und das unter intensiver Mitgestaltung der Bürger:innen.

Du willst mehr Infos aus Mariahilf? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

MV1030-38-2048x1151
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für den Dritten

Als einer der Bezirke Wiens, der immer weiter wächst, bietet die Landstraße nicht nur viele Chancen, sondern hält auch Herausforderungen bereit. Die Menschen, die hier arbeiten und wohnen, sind vielfältig – ebenso sind es die Anforderungen, die an den Bezirk gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landstraße nicht nur verwaltet, sondern aktiv gemeinsam gestaltet wird.

Mehr dazu
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu
Lichtpfade A1 Quer[56].jpg-1000x563
02.04.2025NEOS Team1 Minute

Angst aus, Licht an.

Eine große Rolle für das allgemeine Sicherheitsgefühl und Wohlbefinden im öffentlichen Raum spielt eine gute Beleuchtung. In einem Sicherheitskonzept für Wien muss Beleuchtung mitgedacht werden, vor allem für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen – unter gleichzeitiger Berücksichtigung von Umwelt, Flora und Fauna. 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!