Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Christoph Wiederkehr präsentiert sein Buch SCHULE SCHAFFEN

Bildung ist das Herzensthema von Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr. Es ist also nicht verwunderlich, dass sich sein erstes Buch um ebendiese Thematik dreht. Gestern wurde es im feierlichen Rahmen präsentiert.

Schule schaffen

Über 150 Personen haben sich gestern Abend im Filmquartier in Margareten versammelt und gespannt auf einen ersten Einblick in das Buch SCHULE SCHAFFEN gewartet. In einer kritische Auseinandersetzung mit dem aktuellen Zustand der Schulpolitik zeigt Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr auf, was in Österreich aktuell schiefläuft.

Nur die Probleme aufzuzeigen ist ihm aber zu wenig. Er packt sie direkt an und zeigt auf, wie er die Schule zu einem Ort machen will, an dem Lernen zum Erlebnis wird. 

Schule soll wieder Spaß machen

Wir wollen die natürliche Neugier der Kinder über den Leistungsdruck und die Bürokratie stellen. Lehrkräfte brauchen die Möglichkeit auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingehen zu können. Statt Fehler und Schwächen wollen wir die individuellen Stärken hervorheben. Deswegen wollen wir Schluss machen mit Angst, Notendruck und überbordender Bürokratie. 

Du willst wissen wie die Freude und Neugier in den Schüler:innen wieder geweckt werden soll? Dann komm doch zu einem der Termine von Christophs Buchtour, oder hör dir seine Rede einfach online an.

Möchtest du mehr dazu erfahren? Melde dich gleich für unseren Newsletter an:

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

neosmariahilf-top3-2048x1153
18.03.2025NEOS Team1 Minute

Ein starkes Team für Mariahilf

Die Bezirksvertretungswahlen am 27. April rücken näher – und wir NEOS Mariahilf freuen uns, unser starkes Team für die kommenden Jahre zu präsentieren! Mit einer klaren Vision für einen modernen, nachhaltigen und lebenswerten Bezirk treten wir an, um Mariahilf weiterzuentwickeln und neue Impulse zu setzen.

Mehr dazu
signal-2025-03-05-144831 002-1200x675
18.03.2025Christine Hahn3 Minuten

Gekommen, um zu bleiben!

NEOS-Favoriten hat mit der erfolgreichen Wahl 2015 und dem Einzug in die BV sozusagen ein Stück „Land“ im Bezirk erhalten, das es galt, entsprechend zu bearbeiten und nachhaltig nutzbar zu machen. Unsere Form des Politikverständnisses ist es, über ein starkes, vertrauensvolles Beziehungsgefüge, Projekte mit Mehrwert für die Wiener:innen und die Favoritner:innen umzusetzen.

Mehr dazu
Khleslplatz Schild-3422x1924
11.03.2025Christian Volkmann2 Minuten

Khleslplatz: historisches Juwel  für die Zukunft erhalten

Der Khleslplatz ist nicht nur ein historischer Ort in Meidling, sondern auch ein bedeutender Treffpunkt für die Gemeinschaft. Seine Geschichte reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück und seit 1973 zählt er zu den ersten denkmalpflegerischen Schutzzonen Wiens. Umgeben von der Altmannsdorfer Kirche, dem Pfarrhof und dem Altmannsdorfer Schloss, ist er eines der reizvollsten historischen Stadtbilder Wiens.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!