Es ist nicht selbstverständlich, dass sich 12 NEOS Bezirksmitglieder einen ganzen Sonntag lang im Helenental treffen, um sich einerseits in der Gruppe besser kennenzulernen, andererseits auch genauer an Fallbeispielen zu lernen, wie politische Arbeit im Bezirk abläuft. Ziel ist, dass jede und jeder erkennt, dass er/sie einen wichtigen Beitrag zur Arbeit im Bezirksparlament leisten kann, auch ohne selbst Mandatar:in zu sein.
Die Forderung im Regierungsprogramm nach einer Neugestaltung der Schulvorplätze hat im Rahmen einer Gruppenarbeit deutlich gemacht, dass bis zu einem Antrag und der möglichen Umsetzung viel Recherchearbeit zu leisten ist und auch mit den Menschen im Grätzl Kontakt aufgenommen werden muss. Damit kommen wir auch dem Gründungsgedanken einer Bürger:innenbewegung wieder nahe und werden im Bezirk sichtbar, eben auch abseits der Wahlkampfzeiten.
In einem so großen Bezirk wie Favoriten gibt es immer aktuelle Hotspots, wie derzeit die Verkehrsberuhigung in der Filmteichstraße. Hier hat die Gruppenarbeit ebenfalls gezeigt, dass die, von manchen Parteien geforderte „einfache und rasche Lösung“ nicht möglich ist. Im Sinne unserer evidenzbasierten Politik bedarf es auch in diesem Fall über den Tellerrand hinauszudenken und an einer Gesamtlösung zu arbeiten. Dazu laden wir jedes Mitglied von NEOS Favoriten herzlich ein.
Voll motiviert setzen wir unsere Arbeit jetzt fort. Die monatlichen offenen Bezirkstreffen mit unterschiedlichen Schwerpunkten und dem Kennenlernen der neuen Gemeinderats-und Landtagsabgeordneten werden dazu beitragen, die Kommunikation zwischen dem Land und dem Bezirk noch zu verstärken.
Du bist jetzt neugierig geworden, dann komm einfach zum nächsten Treffen, die Termine findest du auf neos2go!
Wenn du Fragen hast, du erreichst mich jederzeit unter christine.hahn@neos.eu!