Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Großartige Stimmung bei der Langen Nacht der Märkte in Währing!

Die Lange Nacht der Märkte 2025 am Kutschkermarkt lockte viele Besucher:innen an. Dank der von uns initiierten Umgestaltung ist der Markt heute ein grüner, lebendiger Treffpunkt mit hoher Aufenthaltsqualität, der weit über Währing hinausstrahlt.

Unglaubliche Stimmung

Die Lange Nacht der Märkte 2025 am Kutschkermarkt in Währing war ein gelungener Abend, der viele Besucher:innen anlockte. Bei guter Stimmung, regionalen Köstlichkeiten und einem abwechslungsreichen Programm zeigte sich einmal mehr, wie sehr der Markt, nach der von NEOS lange geforderten Umgestaltung, ein lebendiger und beliebter Treffpunkt im Grätzl geworden ist. Besonders gefreut hat uns, dass Bildungsminister Christoph Wiederkehr, Bildungsstadträtin Bettina Emmerling und Marktsprecher Markus Ornig der Einladung folgten und mit uns gemeinsam am Kutschkermarkt die Lange Nacht der Märkte gefeiert haben.

Ein Markt mit neuer Qualität

Die positive Stimmung am Kutschkermarkt ist das Ergebnis einer klaren Entwicklung: Die umfassende Neugestaltung des Marktes wurde von NEOS Währing angestoßen und in den letzten Jahren Schritt für Schritt in Zusammenarbeit mit der rot-pinken Stadtregierung umgesetzt.

  • Mit der Verbindung von Kutschkermarkt und Bauernmarkt ist ein zusammenhängender Markt und ein attraktiver Aufenthaltsraum entstanden.
  • Mehr Grünflächen, Bäume und Sitzgelegenheiten haben die Aufenthaltsqualität deutlich verbessert.
  • Eine fahrrad- und fußgängerfreundliche Gestaltung sorgt dafür, dass der Markt noch besser erreichbar und nutzbar ist.

Ort für Begegnung und Vielfalt

Heute ist der Kutschkermarkt mehr denn je ein Platz, an dem Menschen gerne zusammenkommen – sei es zum Einkaufen, für ein Gespräch oder wie bei der Langen Nacht der Märkte für ein gemeinsames Erlebnis. Dass dieser Markt so lebendig ist, verdankt er nicht zuletzt der konsequenten Weiterentwicklung, die wir als NEOS mit vorangetrieben haben.

Die Lange Nacht der Märkte 2025 hat eindrucksvoll gezeigt: Der Kutschkermarkt ist zu einem Ort geworden, der weit über Währing hinausstrahlt.

Foto © : Manuela-Anna Sumah-Vospernik

Du willst mehr Infos aus Währing? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Weitere interessante Artikel

DSC06770-4672x2629
09.09.2025Floridsdorf

Klimateam macht Schlingermarkt klimafit

Das Floridsdorfer Klimateam hat sich für einen klimafitten Schlingermarkt ausgesprochen. Nun wurde der erste Teil des Umbaus erfolgreich abgeschlossen und der vordere Teil des Schlingermarktes ist ein Vorzeigeprojekt für ganz Wien.

Mehr dazu
Foto-1200x675
09.09.2025Favoriten

Das Arbeitsjahr bei NEOS Favoriten hat begonnen

Mit Schulbeginn startet traditionellerweise auch wieder die politische Arbeit auf allen Ebenen. Bedingt durch das Wahljahr sind in allen Gremien auch anderen Zuständigkeiten und Funktionen vergeben worden. Das bedeutet, dass dies Veränderungen auch auf Bezirksebene stattfinden. Daher braucht es Klausuren der unterschiedlichen Gremien, um die Jahresarbeit gut planen zu können.

Mehr dazu
IMG 4589-1600x899
08.09.2025Leopoldstadt

LeopoldSportStadt wächst: Die neue Sport Arena Wien als Herzstück der Bewegung

Mit der Eröffnung der Sport Arena Wien beginnt ein neues Kapitel für den 2. Bezirk. Zwischen Augarten, Grünen Prater und der Sport & Fun Halle gibt es jetzt auch ein pulsierendes Zentrum für Vereins- und Spitzensport. Was noch fehlt? Ein Hallenbad – um die Vision der LeopoldSportStadt zur Realität werden zu lassen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!