Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Das Klimateam startet: Deine Idee verändert Währing!

Egal ob Energiesparen, Ernährung, Recycling oder Mobilität - seit heute kannst du deine Idee einbringen. Mitmachen können alle, die in Wien leben und eine Idee für eine klimafreundliche Zukunft haben. Bring dich online, bei Veranstaltungen vor Ort oder per Ideenkarte ein und gestalte Währing! Alle Informationen findest du auf https://wien.neos.eu/bezirke/waehring/klimateam

Jetzt bist du gefragt!

Seit heute können sich alle, die in Wien leben und eine Idee für eine klimafreundliche Zukunft haben, einbringen. Es spielt keine Rolle, wie groß oder klein deine Idee ist: Alle Vorschläge, die die Folgen des Klimawandels wirksam verringern und den Klimawandel aufhalten können, sind wichtig! 

Nutze diese Gelegenheit, noch bis inklusive 28. Mai kannst du dich beteiligen und deine Idee auf der Onlineplattform, bei verschiedenen Veranstaltungen in Währing oder mittels Ideenkarte einbringen. Wir haben alle Informationen rund um das Klimateam für dich unter diesem Link zusammengefasst. Du kannst dich auch zu unserem Newsletter rund ums Klimateam anmelden, damit du immer über alle wichtigen Schritte informiert bist.  

image2023-4-17 14-30-57

Wie geht es weiter?

Zum Auftakt kommt das Währinger Klimateam zu zahlreichen Veranstaltungen in den Bezirk. Am Beginn steht das Klimateam Forum Währing mit Stadtrat Jürgen Czernohorszky am 19. April im Pfaarsaal von St. Gertrud. Wir NEOS haben unseren Klimasprecher Stefan Gara für den 24.04. in den Bezirk eingeladen, um mit ihm über das Klimateam zu sprechen. Melde dich gleich hier an - Link 

Ab Juni werden alle eingebrachten Vorschläge von Mitarbeiter:innen des Magistrats geprüft, ob sie den Einreichkriterien entsprechen und auch umsetzbar sind. Anschließend werden alle durchführbaren Projekte im Rahmen von Workshops entwickelt. Die Grätzlwerkstätten, an denen sich auch Mitarbeiter:innen der Stadt Wien und Expert:innen beteiligen, stehen allen Bürger:innen offen, egal, ob er oder sie eine Idee eingereicht hat oder nicht. Ziel der Co-Kreation Workshops ist es, die eingereichten Ideen zu fertigen Projektskizzen zu entwickeln, über die die geloste Bürger:innenjury dann im November entscheiden kann. 

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN!

Laden...

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

nature-3294632 1280-1280x720
04.07.2025NEOS Team3 Minuten

Geplanter Grätzlmistplatz in der Innstraße

Wien wächst – und mit der Stadt auch die Ansprüche an eine zeitgemäße, saubere und nachhaltige Infrastruktur. In einem urbanen, sich ständig weiterentwickelnden Umfeld braucht es Lösungen, die nicht nur funktionieren, sondern auch das Leben der Menschen erleichtern. Mit der Idee eines Grätzlmistplatzes in der Innstraße setzen wir ein klares Zeichen für mehr Lebensqualität und gelebte Kreislaufwirtschaft im 2. und 20. Bezirk.

Mehr dazu
Foto (31 of 77).JPG compressed-1280x720
04.07.2025NEOS Team1 Minute

Unsere neue Währinger Bezirksrätin: Leonie Edler

Unsere neue NEOS-Bezirksrätin in der Währinger Bezirksvertretung ist Leonie Edler. Wir haben ihr ein paar Fragen gestellt, um sie euch vorzustellen.

Mehr dazu
Teamfoto-3750x2109
04.07.2025NEOS Team2 Minuten

Ready to roll: NEOS Josefstadt ist am Start!

Die konstituierende Sitzung? Check. Die erste Bezirksvertretungssitzung? Auch erledigt und direkt einige wichtige Anträge eingebracht.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!