Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Dein Steuergeld, deine Entscheidung: ein Mitmach-Budget für alle WiednerInnen

Vor knapp zwei Jahren haben wir eins unserer Wahlversprechen im Bezirksparlament eingebracht und einstimmigen Zuspruch aller Parteien erhalten. Nun ist es so weit und das Mitmach-Budget startet diesen Herbst. Das ist dein Moment mitzubestimmen, wo dein Steuergeld hinfließt.

Ein Mitmach-Budget? Das geht?

Ja, und zwar endlich auf der Wieden! Nachdem der gemeinsame Antrag mit den Grünen im Dezember 2020 einstimmig angenommen wurde, können wir uns heute freuen, dass du JETZT (bis 15. Oktober) deine Ideen HIER einbringen kannst! 

Einfach Augen und Ohren offen halten, wenn Du im Bezirk unterwegs bist und online eintragen, was dir auffällt. Klassische Beispiele von leicht umsetzbaren Maßnahmen findest Du hier:

  • Begrünung (Bäume, Blumentröge, Hochbeete,...)
  • Spielplatzgeräte (kaputte ersetzen lassen oder neue anfragen)
  • Sitzmöglichkeiten (Bänke, Einzelsitze, Parkletts, ...)
  • Verkehrsangelegenheiten (Ampeln, Schilder, Zebrastreifen...)
  • Mangelnde Barrierefreiheit

Fühl dich inspiriert darüber hinaus zu denken!

Durch diese Art der Beteiligungsmöglichkeit gehen wir sicher, dass jede Idee gehört werden kann und auf ihre Umsetzbarkeit geprüft wird. Es ist eine direkte Möglichkeit für dich die eigene Umgebung persönlich zu gestalten ohne Mittelsmänner und -frauen in der Politik kennen zu müssen, ohne Parteimitglied sein zu müssen oder von einer Institution abhängig zu sein. 

Wer online seine Ideen einbringt, hat dieselben Chancen wie jede_r BezirksrätIn und wird direkt von den zuständigen Dienststellen erfahren, ob die eigene Vision umsetzbar ist. 

Nächste Schritte

Während wir ursprünglich ein ganzjähriges partizipatives BürgerInnen-Budget beantragt haben, wurde jetzt leider trotz (vergeblicher) Einwände der Zeitrahmen sehr kurz festgelegt - nur 1 Monat! Deshalb heißt es jetzt schnell sein. Im nächsten Jahr können wir uns dann bei einem erfolgreichen Ergebnis vieler TeilnehmerInnen umso leichter für einen ganzjährigen Zugang zum Bezirksbudget einsetzen.

Im Ausgleich freuen wir uns umso mehr, dass unser jetziges Mitmach-Budget nicht nur online zugänglich ist, sondern auch an folgenden Termin auf den Straßen der Wieden Ideen gesammelten werden:

  • Montag, 3. Oktober um 16.30 Uhr am Mozartplatz
  • Donnerstag, 6. Oktober, 16 Uhr im Rubenspark
  • Montag, 10. Oktober um 16 Uhr im Alois-Drasche-Park

Aktionismus am Sankt-Elisabeth-Platz

Anlässlich des dennoch großen Erfolgs, haben wir BürgerInnen auch selbst über die guten Neuigkeiten informiert und spielerisch von jung bis alt zum Mitmachen aufgefordert. Gemeinderat und NEOS-Sprecher für BürgerInnenbeteiligung, Thomas Weber, war dabei und sagt dazu:

„Demokratie lebt von Menschen, die sich beteiligen. Das Mitmacht-Budget ist dazu ein ideales Werkzeug, weil es zur aktiven Gestaltung des direkten Lebensumfelds einlädt. Auf diese Art wird letztendlich auch die Identifikation und Zufriedenheit mit dem eigenen Lebensumfeld erhöht“ 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Wienwahl Blog-1380x776
08.05.2025NEOS Team3 Minuten

NEOS Brigittenau sagt 3.315 mal vielen Dank!

Die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 waren für die Brigittenau ein voller Erfolg. Wir konnten bei beiden Wahlen ein großes Plus verzeichnen und unsere Mandate in der Bezirksvertretung von zwei auf vier verdoppeln. In den vergangenen Jahren wurde im Bezirk bereits viel umgesetzt und wir haben uns für die nächsten fünf Jahre nochmal mindestens genauso viel vorgenommen.

Mehr dazu
Wahlparty Wien Wahltag NEOS 2025 n-2691x1514
05.05.2025NEOS Team1 Minute

Ganz ehrlich: Danke für 10 %

Ganz ehrlich: 10,00 % ! ! ! 🩷

Mehr dazu
signal-2025-05-05-083939 002-900x507
05.05.2025NEOS Team2 Minuten

Wir sind Wahlgewinner

Die Wahlen für den Wiener Landtag, Gemeinderat und die Bezirksvertretung bringen schon eine besondere Anspannung und Neugierde sowohl bei den Wählerinnen und Wählern als auch bei allen Kandidatinnen und Kandidaten mit sich.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!