Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Die Gärtner in Simmering stehen vor dem Aus – nicht mit uns NEOS!

Franz Müller, Gärtner in Simmering und NEOS Aktivist stellt die Situation der Simmeringer Gärtner wie folgt dar:

„Die Landwirtschaft gehört zu Simmering, möchte man glauben. Allein schon aufgrund unserer über Generationen andauernden Tradition im Bezirk. Leider ist unsere Situation in den letzten Jahren zunehmend prekär geworden. Unsere größte Herausforderung ist mit Sicherheit die Erhöhung der Fernwärmepreise, aber bei Leibe nicht die einzige. Viele von uns klagen über Grundstücksmakler, die uns bereits die Türen einrennen, was natürlich die Frage aufwirft, ob es bereits Pläne für eine Zeit ohne die Simmeringer Gärtner gibt. Den Friedhofsgärtnern wird seit Jahren versprochen, dass ihre baufälligen Verkaufsstände saniert werden – nur gemacht wird nichts!

Vor diesem Hintergrund habe ich in der Bezirkszeitung vor kurzem unsere schwierige Situation skizziert (der Artikel der Bezirkszeitung zum Nachlesen: „Wir Gärtner stehen vor dem Aus“). Anlass war eine Forderung von NEOS, in Simmering einen runden Tisch für die Gärtner zu installieren. Dies ist eine wundervolle Idee, um die Probleme, die uns alle plagen, auf den Tisch zu bekommen und zu sehen, wo der Bezirk seinen Gärtnern den Rücken stärken kann. Leider sieht man es bei den Grünen, ÖVP, SPÖ und FPÖ anders. Sie versichern, die Probleme zu kennen und beteuern, dass sie im Kontakt mit den Gärtnern stehen. Sonst nichts – keine Idee, kein Engagement und wenn jemand eine Idee hervorbringt, wird kategorisch blockiert, damit sich ja nichts ändert!

Es ist natürlich eine Schande, dass manche Parteimitglieder sich in den Medien gerne als glückliche Radieschengärtner, als Schule am Bauernhof oder als Spezialtomatenproduzenten inszenieren, während der Rest nicht weiß, wie sie ihre Rechnungen zahlen sollen. Die Gärtner könnten gar nicht glücklicher sein, möchte man meinen – über die großen Probleme wird in der Öffentlichkeit tunlichst geschwiegen. Da ist es kein Wunder, dass immer mehr Gärtner sich von der Bezirkspolitik und der Kammer nicht nur allein gelassen, sondern auch verraten fühlen!

Für mich gilt jedenfalls, was ich bereits in der Bezirkszeitung sagte, dass Aufgeben keine Option ist! Ich bin als Simmeringer Gärtner aufgewachsen, habe diesen Beruf erlernt und will in meinem ganzen Leben nie etwas anderes sein, als ein Simmeringer Gärtner. Ich freue mich aus tiefstem Herzen, dass es mit NEOS eine Partei gibt, die gewillt ist, sich für uns Gärtner einzusetzen – vor allem auch für jene, die diesen Beruf gerade erst erlernen oder noch erlernen werden. Damit auch noch die Jungen eine Zukunft in Simmering haben!“

Zusammen mit Franz bleiben wir, die NEOS Simmering, natürlich dran an dem Thema!

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

klub-5160x2901
09.07.2025NEOS Team3 Minuten

Das sind wir! Der neue NEOS Bezirksklub in Meidling.

Die Wahl ist geschlagen und gestärkt starten wir nun in die neue Legislaturperiode. NEOS Meidling werden sich weiterhin für die Interessen der Menschen im Bezirk einsetzen. Wer wir sind und wer welche Themengruppen betreut erfährst du hier.

Mehr dazu
signal-2025-07-08-142952-1278x719
08.07.2025NEOS Team3 Minuten

Mit Zuversicht in die Zukunft – Bildung stärken, Politik neu denken

Am 27. April 2025 haben die Währinger:innen eine neue Bezirksvertretung gewählt – und NEOS Währing ist gestärkt daraus hervorgegangen.

Mehr dazu
nature-3294632 1280-1280x720
04.07.2025NEOS Team3 Minuten

Geplanter Grätzlmistplatz in der Innstraße

Wien wächst – und mit der Stadt auch die Ansprüche an eine zeitgemäße, saubere und nachhaltige Infrastruktur. In einem urbanen, sich ständig weiterentwickelnden Umfeld braucht es Lösungen, die nicht nur funktionieren, sondern auch das Leben der Menschen erleichtern. Mit der Idee eines Grätzlmistplatzes in der Innstraße setzen wir ein klares Zeichen für mehr Lebensqualität und gelebte Kreislaufwirtschaft im 2. und 20. Bezirk.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!