
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
Durch den Auszug der Bezirksvorstehung und des Bezirksamtes wird derzeit das alte Amtshaus umgebaut, wo bald Eigentumswohnungen entstehen werden. Da wir der Meinung sind, dass dieser Umbau für eine zeitgemäße Neugestaltung genutzt werden muss, haben wir zwischen 1.8. und 4.9.2021 eine Befragung durchgeführt, um so Feedback und Ideen der Anrainer_innen einzuholen. Der Fragebogen konnte online oder bei unseren Infoständen vor Ort ausgefüllt werden. Insgesamt 129 Döblinger Bürger_innen haben diese Möglichkeit wahrgenommen und sich für ein modernes Döbling mit hoher Aufenthaltsqualität engagiert.
Mehr als 80 Prozent der Befragten haben Bedarf nach mehr
Auch bei den Kommentaren erhielten wir von Döblings Bürger_innen viele Ideen, wobei der Fokus auf einer Verbesserung der bestehenden Infrastruktur lag – die Kiesfläche möge begrünt werden, mehr Sitzgelegenheiten und Beschattung, Einbeziehung der Parkplätze in eine
Wir finden, dass all diese Ideen bei der Umgestaltung miteinfließen sollen und wollen die Gelegenheit, hier einen echten zentralen Platz mit Aufenthaltsqualität für das Grätzel zu schaffen, nutzen. Eine Neuanordnung der Parkplätze, Begrünung und Entsiegelung, das Schaffen von Ruheinseln, der Mehrzweckplatz gäbe der Umgebung im Sinne der Anrainer_innen und Geschäftstreibenden einen neuen Impuls und kann so auch die Döblinger Hauptstraße neu beleben und einen positiven Impuls auf die lokale Wirtschaft haben. Daher haben wir in der Bezirksvertretungssitzung am 23.09.2021 einen entsprechenden Antrag eingebracht.
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone
Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.
Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!
Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.