Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Die Zeit war reif!

Am 29.9.2018 und 30.9.2018 fanden in Favoriten die ersten Frauenspaziergänge mit Petra Unger unter großer Beteiligung der Bevölkerung statt. Insbesondere zum Erinnerungsjahr 2018 zu 100 Jahre Frauenwahlrecht war der Rundgang mit dem Titel „Vom Frauenwahlrecht zum Widerstand“ passend gewählt.

Als jahrelange Teilnehmerin solcher „Frauenspaziergänge“ in vielen Bezirken Wiens, schon lange bevor ich bei NEOS politisch aktiv wurde, war ich schon immer erstaunt, dass es diese gerade in Favoriten – einem von der SPÖ mehrheitlich regierten Bezirk – nicht gab. Daher stand für mich fest, mit Beginn meines politischen Mandats im Bezirk, dafür zu sorgen, dass diese Lücke geschlossen wird.

Ich musste aber erst die Abläufe in der Kulturkommission kennenlernen, bis es nach vielen Vorgesprächen möglich war, dass der Antrag von Petra Unger eine Mehrheit in der Kulturkommission fand. In der Zwischenzeit sind gute zwei Jahre vergangen, eine umfassende Recherche durch Petra Unger braucht ihre Zeit und das Angebot an Frauen, deren Geschichte erzählenswert ist, ist groß in diesem Bezirk. Mit der entsprechenden Bewerbung auf der Bezirkshomepage und auf Facebook fanden sich am Wochenende Frauen und auch Männer aus allen Bezirken und über Parteigrenzen hinweg beim Spaziergang ein.

Weitere Spaziergänge sind schon geplant, Infos dazu wird es rechtzeitig auf der Bezirkshomepage von Favoriten geben.

NEOS Favoriten denkt nicht nur die Politik neu, sondern auch den Alltag in Favoriten. Mehr Wissen über den Bezirk und speziell über das Leben der Frauen im Bezirk schafft ein vertrauensvolles Miteinander zwischen Multi-Kulti, Alt & Jung, Neu & Alteingesessen.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

MV1030-38-2048x1151
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für den Dritten

Als einer der Bezirke Wiens, der immer weiter wächst, bietet die Landstraße nicht nur viele Chancen, sondern hält auch Herausforderungen bereit. Die Menschen, die hier arbeiten und wohnen, sind vielfältig – ebenso sind es die Anforderungen, die an den Bezirk gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landstraße nicht nur verwaltet, sondern aktiv gemeinsam gestaltet wird.

Mehr dazu
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu
Lichtpfade A1 Quer[56].jpg-1000x563
02.04.2025NEOS Team1 Minute

Angst aus, Licht an.

Eine große Rolle für das allgemeine Sicherheitsgefühl und Wohlbefinden im öffentlichen Raum spielt eine gute Beleuchtung. In einem Sicherheitskonzept für Wien muss Beleuchtung mitgedacht werden, vor allem für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen – unter gleichzeitiger Berücksichtigung von Umwelt, Flora und Fauna. 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!