Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Döbling feiert Pride Month 

Der Juni wird bunt! Weltweit wird der Pride Month für mehr Akzeptanz und Sichtbarkeit der LGBTIQ*-Community gefeiert und Wien ist als „Freiheitsraum für LGBTIQ*-Personen“ selbstverständlich mit dabei. Uns als NEOS Döbling ist es ein besonderes Anliegen, den Anlass zu nutzen, um auf die immer noch vorhandene Benachteiligung und Diskriminierung aufmerksam zu machen und im Bezirk aktiv zu werden.

Sichtbarkeit

Die Kompetenzen der Bezirksvertretung lassen nur wenig Spielraum im Bereich der LGBTIQ*-Politik. Dennoch ist es bisher gelungen, vor allem im öffentlichen Raum und da ganz besonders während des Pride Month, für Sichtbarkeit zu sorgen und damit auf die Thematik aufmerksam zu machen.

So wird seit 2016 auf dem Amtshaus (zunächst in der Gatterburggasse, jetzt in der Pfarrwiesengasse) eine Regenbogenfahne gehisst, welche den gesamten Juni als weithin sichtbares Zeichen hängen bleibt. Ein deutlich permanenteres Signal ist der seit Mai 2021 an der Kreuzung Billrothstraße/Gymnasiumstraße befindliche Regenbogen-Schutzweg. Dieser wurde von NEOS, SPÖ und Grünen beantragt und ist Teil eines mittlerweile umfangreichen Netzes an bunten Zebrastreifen in ganz Wien. Nach der raschen Umsetzung des ersten Schutzweges soll Döbling in naher Zukunft weiteren erhalten. Die Suche nach einem Standort läuft bereits.

Resolutionsantrag Blutspende

Ein besonderer Erfolg, der Döbling als weltoffenen Bezirk festigt, war der Resolutionsantrag zur diskriminierungsfreien Blutspende im April 2021. Denn leider ist es homo- und bisexuellen Männern bis heute faktisch nicht erlaubt, gleichberechtigt an der Blutspende teilzunehmen. Dies könnt sehr leicht auf Bundesebene geändert werden – doch seit Jahren tut sich nichts.

Umso erfreulicher war es, als ein von uns NEOS Döbling initiierter Resolutionsantrag, der sich dafür aussprach, schnellstmöglich eine entsprechende Gesetzesänderung umzusetzen, von allen im Döblinger Bezirksparlament vertretenen Parteien unterstützt wurde. Er konnte als Allparteien-Antrag eingebracht werden und zeigte einmal mehr, dass sich Döbling als weltoffener und toleranter Bezirk präsentieren möchte.

Weitere interessante Artikel

sperrmüllblog-1280x719
06.08.2025Neubau

Sperrmülltag am Neubau

Unser Antrag zum Sperrmülltag am Neubau wurde in der letzten Bezirksvertretungssitzung einstimmig angenommen! Worum es sich beim Sperrmülltag handelt und warum er einen Mehrwert für unseren Bezirk bietet, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Mehr dazu
image0-4032x2268
31.07.2025Ottakring, Antrag

Freiheit braucht Sicherheit – Warum die neue Waffenverbotszone am Yppenplatz richtig ist

Ab 1. August gilt am Yppenplatz eine Waffenverbotszone. Die Maßnahme wurde von der Landespolizeidirektion Wien beschlossen und nimmt das Ergebnis eines Antrags vorweg, den wir NEOS Ottakring gemeinsam mit der SPÖ Ottakring in der Bezirksvertretung eingebracht haben. Damit wird umgesetzt, wofür wir uns als rot-pinke Stadtregierung in den Bezirken einsetzen: mehr Sicherheit dort, wo Menschen sie konkret brauchen.

Mehr dazu
signal-2025-07-18-162452 003-1600x900
25.07.2025Hietzing

Zwei neue Bezirksrät:innen für Hietzing - Wir stellen uns vor

Zu Beginn der neuen Funktionsperiode freut sich der Hietzinger NEOS-Klub über tatkräftige Verstärkung: Mit Karin Pfeifenberger und Manuela Janosch bringen zwei engagierte Frauen frische Perspektiven, viel Motivation und klare Anliegen für die Zukunft unseres Bezirks ein. 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!