Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Döbling feiert Pride Month 

Der Juni wird bunt! Weltweit wird der Pride Month für mehr Akzeptanz und Sichtbarkeit der LGBTIQ*-Community gefeiert und Wien ist als „Freiheitsraum für LGBTIQ*-Personen“ selbstverständlich mit dabei. Uns als NEOS Döbling ist es ein besonderes Anliegen, den Anlass zu nutzen, um auf die immer noch vorhandene Benachteiligung und Diskriminierung aufmerksam zu machen und im Bezirk aktiv zu werden.

Sichtbarkeit

Die Kompetenzen der Bezirksvertretung lassen nur wenig Spielraum im Bereich der LGBTIQ*-Politik. Dennoch ist es bisher gelungen, vor allem im öffentlichen Raum und da ganz besonders während des Pride Month, für Sichtbarkeit zu sorgen und damit auf die Thematik aufmerksam zu machen.

So wird seit 2016 auf dem Amtshaus (zunächst in der Gatterburggasse, jetzt in der Pfarrwiesengasse) eine Regenbogenfahne gehisst, welche den gesamten Juni als weithin sichtbares Zeichen hängen bleibt. Ein deutlich permanenteres Signal ist der seit Mai 2021 an der Kreuzung Billrothstraße/Gymnasiumstraße befindliche Regenbogen-Schutzweg. Dieser wurde von NEOS, SPÖ und Grünen beantragt und ist Teil eines mittlerweile umfangreichen Netzes an bunten Zebrastreifen in ganz Wien. Nach der raschen Umsetzung des ersten Schutzweges soll Döbling in naher Zukunft weiteren erhalten. Die Suche nach einem Standort läuft bereits.

Resolutionsantrag Blutspende

Ein besonderer Erfolg, der Döbling als weltoffenen Bezirk festigt, war der Resolutionsantrag zur diskriminierungsfreien Blutspende im April 2021. Denn leider ist es homo- und bisexuellen Männern bis heute faktisch nicht erlaubt, gleichberechtigt an der Blutspende teilzunehmen. Dies könnt sehr leicht auf Bundesebene geändert werden – doch seit Jahren tut sich nichts.

Umso erfreulicher war es, als ein von uns NEOS Döbling initiierter Resolutionsantrag, der sich dafür aussprach, schnellstmöglich eine entsprechende Gesetzesänderung umzusetzen, von allen im Döblinger Bezirksparlament vertretenen Parteien unterstützt wurde. Er konnte als Allparteien-Antrag eingebracht werden und zeigte einmal mehr, dass sich Döbling als weltoffener und toleranter Bezirk präsentieren möchte.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

nature-3294632 1280-1280x720
04.07.2025NEOS Team3 Minuten

Geplanter Grätzlmistplatz in der Innstraße

Wien wächst – und mit der Stadt auch die Ansprüche an eine zeitgemäße, saubere und nachhaltige Infrastruktur. In einem urbanen, sich ständig weiterentwickelnden Umfeld braucht es Lösungen, die nicht nur funktionieren, sondern auch das Leben der Menschen erleichtern. Mit der Idee eines Grätzlmistplatzes in der Innstraße setzen wir ein klares Zeichen für mehr Lebensqualität und gelebte Kreislaufwirtschaft im 2. und 20. Bezirk.

Mehr dazu
Foto (31 of 77).JPG compressed-1280x720
04.07.2025NEOS Team1 Minute

Unsere neue Währinger Bezirksrätin: Leonie Edler

Unsere neue NEOS-Bezirksrätin in der Währinger Bezirksvertretung ist Leonie Edler. Wir haben ihr ein paar Fragen gestellt, um sie euch vorzustellen.

Mehr dazu
Teamfoto-3750x2109
04.07.2025NEOS Team2 Minuten

Ready to roll: NEOS Josefstadt ist am Start!

Die konstituierende Sitzung? Check. Die erste Bezirksvertretungssitzung? Auch erledigt und direkt einige wichtige Anträge eingebracht.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!