Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Ein Denkmal für liberale Demokratie

Mit der Benennung des Platzes Ecke Margaretenstraße/Grohgasse nach der russisch-amerikanischen Journalistin Anna Politkowskaja wollen wir ein Denkmal für Rede- und Pressefreiheit setzen, die Grundlage für eine liberale Demokratie sind. Unser Antrag diesbezüglich wurde mehrheitlich angenommen.

Anna-Politkowskaja

Mit Anna Politkowskaja wird an eine mutige Kämpferin für den freien Journalismus und die Redefreiheit erinnert. Als unerschrockene und unbestechliche Journalistin berichtete sie über den Tschetschenienkrieg und über das Vorgehen russischer Sicherheitskräfte. Damit machte sie sich nicht nur international einen Namen, sondern auch viele Feinde. Nach einem Giftanschlag 2004 wurde sie 2006 erschossen.

Mit der Platzbenennung wollen wir Solidarität mit all jenen ausdrücken, die sich gegen diktatorische Regime stellen, die Pressefreiheit verteidigen und damit für die demokratischen Grundlagen eintreten. Gerade mit den derzeitigen Entwicklungen in Europa ist das Thema aktueller denn je.

Auch der gewählte Standort ist sehr passend. Sowohl das Hotel Penta direkt vor Ort als auch das Hotel Ananas in der unmittelbaren Umgebung haben erst vor kurzem ihre Türen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine geöffnet. Auch an diese schnelle und beherzte Hilfsaktion der beiden Hotels sowie der Zivilbevölkerung soll mit der Umbenennung erinnert werden. Alle Menschen, die sich gegen autoritäre Regime stellen und dabei viel riskieren, verdienen unseren vollen Respekt.

Unser Antrag wurde in der Bezirksvertretungssitzung mehrheitlich angenommen. Im nächsten Schritt wird nun im Wiener Gemeinderat darüber abgestimmt.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-04-03-145101 002-1200x675
03.04.2025NEOS Team5 Minuten

Unser Team & Programm für die Wien-Wahl 2025

Mit vollem Tatendrang sind wir bereits in den Wahlkampf gestartet. Wir wollen weiterhin konstruktiv für ein noch lebenswerteres Döbling arbeiten. Ein Döbling, das Menschen verbindet, Einkaufsstraßen belebt und Geschäftsleute unterstützt, wo Hitzeinseln abgekühlt und Partizipation und Transparenz gefördert werden. Das ist unser Team und unser Programm:

Mehr dazu
MV1030-38-2048x1151
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für den Dritten

Als einer der Bezirke Wiens, der immer weiter wächst, bietet die Landstraße nicht nur viele Chancen, sondern hält auch Herausforderungen bereit. Die Menschen, die hier arbeiten und wohnen, sind vielfältig – ebenso sind es die Anforderungen, die an den Bezirk gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landstraße nicht nur verwaltet, sondern aktiv gemeinsam gestaltet wird.

Mehr dazu
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!