Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Ein Denkmal für liberale Demokratie

Mit der Benennung des Platzes Ecke Margaretenstraße/Grohgasse nach der russisch-amerikanischen Journalistin Anna Politkowskaja wollen wir ein Denkmal für Rede- und Pressefreiheit setzen, die Grundlage für eine liberale Demokratie sind. Unser Antrag diesbezüglich wurde mehrheitlich angenommen.

Anna-Politkowskaja

Mit Anna Politkowskaja wird an eine mutige Kämpferin für den freien Journalismus und die Redefreiheit erinnert. Als unerschrockene und unbestechliche Journalistin berichtete sie über den Tschetschenienkrieg und über das Vorgehen russischer Sicherheitskräfte. Damit machte sie sich nicht nur international einen Namen, sondern auch viele Feinde. Nach einem Giftanschlag 2004 wurde sie 2006 erschossen.

Mit der Platzbenennung wollen wir Solidarität mit all jenen ausdrücken, die sich gegen diktatorische Regime stellen, die Pressefreiheit verteidigen und damit für die demokratischen Grundlagen eintreten. Gerade mit den derzeitigen Entwicklungen in Europa ist das Thema aktueller denn je.

Auch der gewählte Standort ist sehr passend. Sowohl das Hotel Penta direkt vor Ort als auch das Hotel Ananas in der unmittelbaren Umgebung haben erst vor kurzem ihre Türen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine geöffnet. Auch an diese schnelle und beherzte Hilfsaktion der beiden Hotels sowie der Zivilbevölkerung soll mit der Umbenennung erinnert werden. Alle Menschen, die sich gegen autoritäre Regime stellen und dabei viel riskieren, verdienen unseren vollen Respekt.

Unser Antrag wurde in der Bezirksvertretungssitzung mehrheitlich angenommen. Im nächsten Schritt wird nun im Wiener Gemeinderat darüber abgestimmt.

Weitere interessante Artikel

tube-microphone-3780707 1280-1280x720
22.08.2025

ESC 2026 – Ein buntes Fest der Vielfalt

Wofür wir uns schon vor einem halben Jahr im Gemeinderat stark gemacht haben, ist Realität geworden. Mit Wien als Austragungsort für den Song Contest im kommenden Jahr haben wir einmal mehr die großartige Gelegenheit, unsere weltoffene Stadt als Bühne für Musik, Vielfalt und großartige Gastgeberin zu inszenieren.

Mehr dazu
DSC00555 2.jpg compressed-1280x720
19.08.2025Bildung

Verpflichtende Sommer-Deutschschule: Die Aufholjagd in der Bildung geht weiter!

Für Kinder mit unzureichenden Deutschkenntnissen wird es ab dem nächsten Jahr eine verpflichtende Sommerschule geben. Ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen Verbesserung der Bildungschancen.

Mehr dazu
AndreaDobida IMG 2723 compressed-1280x720
14.08.2025

Neuer Mitglieder-Rekord! Wir wachsen weiter

Meilenstein in der Geschichte der NEOS! Seit Jahresbeginn ist die Mitgliederzahl auf ein Rekordhoch gestiegen, dieser Erfolg unterstreicht unsere positive Entwicklung und ist ein klarer Beweis für den konsequenten Kurs der letzten Jahre.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!