
Die Leopoldstädter Bezirkspolitik wird transparent!
Hartnäckigkeit zahlt sich aus - nach langen Verhandlungen kommt nun endlich die Bezirkstransparenzreform.
Im Zuge der Neugestaltung des Reumannplatzes wurde für den langjährigen „ReuMädchenplatz“ eine Mädchenbühne errichtet, um einen dauerhaften Ort für Feste, Konzerte und Begegnungen zu schaffen, die selbstverständlich allen Personengruppen offenstehen sollen. Leider wurde bei der Planung und Errichtung auf einen barrierefreien Zugang vergessen, was erst bei der Eröffnung im Jahr 2020 erkannt wurde.
Ein Antrag von NEOS Favoriten im Dezember 2020 wurde vorerst einstimmig der Bezirksentwicklungskommission zugewiesen und formal abgelehnt. Eine nochmalige Einreichung am 16.4.2021 mit Verweis auf das Behindertengleichstellungsgesetz wurde dann aber einstimmig beschlossen und den zuständigen Stellen für die Planung zugewiesen.
Gut Ding braucht eben Weile und natürlich auch die bereitgestellten finanziellen Mittel für die Umsetzung. Aber rechtzeitig zum „ReuMädchenfest“ am 1. Juni 2023 war der barrierefreie Zugang fertig!
Da auch während des Sommers viele Kulturveranstaltungen stattfinden, wird der barrierefreie Zugang für alle ein Gewinn sein und zeigen, dass der Bezirksvertretung Favoriten Barrierefreiheit im öffentlichen Raum besonders wichtig ist.
Wenn Sie Plätze im öffentlichen Raum im Bezirk kennen, die nicht barrierefrei sind, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf unter christine.hahn@neos.eu
Wir kümmern uns darum und halten Sie gerne auf dem Laufenden!
Die Leopoldstädter Bezirkspolitik wird transparent!
Hartnäckigkeit zahlt sich aus - nach langen Verhandlungen kommt nun endlich die Bezirkstransparenzreform.
Mozartplatz neu denken – Ein Platz mit Geschichte und Zukunft
Der Mozartplatz soll von einem versiegelten Durchgangsort zu einer grünen, ruhigen Oase mit mehr Aufenthaltsqualität für alle im Grätzl werden.
Unsere Kandidat:innen in der Leopoldstadt
NEOS Leopoldstadt treten mit einem engagierten Team zur Bezirksvertretungswahl an – einer kraftvollen Mischung aus erfahrenen Persönlichkeiten und neuen Stimmen. Gemeinsam stehen sie für die Verbindung von Bewährtem und Innovation, mit dem klaren Ziel, echten Mehrwert für alle Leopoldstädter:innen zu schaffen. Was sie eint ist der Wunsch, unsere schöne Leopoldstadt noch lebenswerter zu machen, allen Bewohner:innen eine starke Stimme zu geben und ihre Anliegen verlässlich zu vertreten.