Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Endlich soll es kommen: das Parkpickerl für Hietzing

Nach Jahrzehnten, in denen man sich nicht auf eine wienweite Lösung einigen konnte, ist nun das Parkpickerl für alle 23 Bezirke auf dem Weg. Dass überhaupt eine Einigung zu Stande gekommen ist, sehen wir als großen Erfolg der rot-pinken Fortschrittskoalition, die hier alte Konflikte hinter sich lassen konnte und einen Vorschlag präsentiert hat, der bereits mit allen betroffenen Bezirken besprochen ist. 

Was bedeutet das für uns Hietzingerinnen und Hietzinger?

Mit dem Parkpickerl kann der Pendlerverkehr in ganz Wien reduziert werden, Anreize für den Umstieg auf sanfte Mobilität, wie öffentliche Verkehrsmittel werden größer und die Lebensqualität in Wien wird weiter steigen.

Folgende Regelungen sind angekündigt:

  • Das Parkpickerl soll in Zukunft wienweit einen einheitlichen Zeitrahmen bekommen: 9 bis 22 Uhr.
  • Wienweit bedeutet: in allen 23 Bezirken. Wie weit die Parkraumbewirtschaftung in Hietzing an den Stadtrand reichen soll, wird noch von der Bezirksvertretung mit den Fachdienststellen der Stadt Wien festgelegt.
  • Anrainerparkplätze dürfen auch weiterhin nur mit passendem Parkpickerl genutzt werden  - und das auch außerhalb der Kurzparkzeiten. Diese Maßnahme wird in Hietzing rund um Schönbrunn oder im Umfeld der U-Bahn-Stationen helfen, die gewünschten Entlastungen für Anrainer_innen zu sichern.

Da die Einführung nun in Aussicht steht, werden wir NEOS in der Bezirksvertretungssitzung Ende Juni für die Einführung stimmen, so wie es auch alle anderen Fraktionen im Bezirk zugesagt haben. Mit einer schnellen Umsetzung können wir viele leidgeplagte Anrainer_innen entlasten.

Wann rechnen wir mit der Einführung?

Es sind nun noch einige Ausschreibungen durchzuführen, Details müssen diskutiert und entschieden werden. Wir rechnen damit, dass die Parkraumbewirtschaftung im ersten Quartal 2022 starten wird.

Weitere interessante Artikel

AndreaDobida IMG 2723 compressed-1280x720
14.08.2025

Neuer Mitglieder-Rekord! Wir wachsen weiter

Meilenstein in der Geschichte der NEOS! Seit Jahresbeginn ist die Mitgliederzahl auf ein Rekordhoch gestiegen, dieser Erfolg unterstreicht unsere positive Entwicklung und ist ein klarer Beweis für den konsequenten Kurs der letzten Jahre.

Mehr dazu
8F9A9723.jpg compressed-1919x1079
13.08.2025

Mental Health ist kein Tabuthema

Lange Zeit war Mental Health ein Thema, das weder thematisiert noch ernst genommen wurde. Erst in den letzten Jahren erfolgte die lang überfällige Wende. Die letzten fünf Jahre in Regierungsverantwortung haben uns bereits die Möglichkeit gegeben, die Weichen richtig zu stellen – und wir haben noch viel vor, um die psychische Gesundheit in Wien weiter zu stärken.

Mehr dazu
signal-2025-08-08-095522.jpeg
08.08.2025Favoriten

„In der Gruam“ ist was los am Wienerberg

Barrierefreiheit ist auch im unverbauten Gebiet unerlässlich. Eine Umsetzung erfordert mitunter nicht nur ein Denken über die konventionellen Grenzen hinaus, sondern auch die Bereitschaft der zuständigen Stellen der Stadt Wien. Vor allem die Ideen junger Menschen und von Betroffenen sind oftmals besonders wertvoll. Der diese Woche eröffnete Rollstuhl - und Fahrradpark am Wienerberg West, nahe „In der Gruam“ in Favoriten, ist ein Paradebeispiel dafür. 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!