Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Endlich soll es kommen: das Parkpickerl für Hietzing

Nach Jahrzehnten, in denen man sich nicht auf eine wienweite Lösung einigen konnte, ist nun das Parkpickerl für alle 23 Bezirke auf dem Weg. Dass überhaupt eine Einigung zu Stande gekommen ist, sehen wir als großen Erfolg der rot-pinken Fortschrittskoalition, die hier alte Konflikte hinter sich lassen konnte und einen Vorschlag präsentiert hat, der bereits mit allen betroffenen Bezirken besprochen ist. 

Was bedeutet das für uns Hietzingerinnen und Hietzinger?

Mit dem Parkpickerl kann der Pendlerverkehr in ganz Wien reduziert werden, Anreize für den Umstieg auf sanfte Mobilität, wie öffentliche Verkehrsmittel werden größer und die Lebensqualität in Wien wird weiter steigen.

Folgende Regelungen sind angekündigt:

  • Das Parkpickerl soll in Zukunft wienweit einen einheitlichen Zeitrahmen bekommen: 9 bis 22 Uhr.
  • Wienweit bedeutet: in allen 23 Bezirken. Wie weit die Parkraumbewirtschaftung in Hietzing an den Stadtrand reichen soll, wird noch von der Bezirksvertretung mit den Fachdienststellen der Stadt Wien festgelegt.
  • Anrainerparkplätze dürfen auch weiterhin nur mit passendem Parkpickerl genutzt werden  - und das auch außerhalb der Kurzparkzeiten. Diese Maßnahme wird in Hietzing rund um Schönbrunn oder im Umfeld der U-Bahn-Stationen helfen, die gewünschten Entlastungen für Anrainer_innen zu sichern.

Da die Einführung nun in Aussicht steht, werden wir NEOS in der Bezirksvertretungssitzung Ende Juni für die Einführung stimmen, so wie es auch alle anderen Fraktionen im Bezirk zugesagt haben. Mit einer schnellen Umsetzung können wir viele leidgeplagte Anrainer_innen entlasten.

Wann rechnen wir mit der Einführung?

Es sind nun noch einige Ausschreibungen durchzuführen, Details müssen diskutiert und entschieden werden. Wir rechnen damit, dass die Parkraumbewirtschaftung im ersten Quartal 2022 starten wird.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

buddha-elemental-3d-CoR6CSmWUPs-unsplash-3837x2160
24.04.2025NEOS Team1 Minute

Die Leopoldstädter Bezirkspolitik wird transparent!

Hartnäckigkeit zahlt sich aus - nach langen Verhandlungen kommt nun endlich die Bezirkstransparenzreform.

Mehr dazu
image00007-4032x2268
23.04.2025NEOS Team2 Minuten

Mozartplatz neu denken – Ein Platz mit Geschichte und Zukunft

Der Mozartplatz soll von einem versiegelten Durchgangsort zu einer grünen, ruhigen Oase mit mehr Aufenthaltsqualität für alle im Grätzl werden.

Mehr dazu
mario-tuzon-cBKobpkW7-I-unsplash-4592x2583
23.04.2025NEOS Team5 Minuten

Unsere Kandidat:innen in der Leopoldstadt

NEOS Leopoldstadt treten mit einem engagierten Team zur Bezirksvertretungswahl an – einer kraftvollen Mischung aus erfahrenen Persönlichkeiten und neuen Stimmen. Gemeinsam stehen sie für die Verbindung von Bewährtem und Innovation, mit dem klaren Ziel, echten Mehrwert für alle Leopoldstädter:innen zu schaffen. Was sie eint ist der Wunsch, unsere schöne Leopoldstadt noch lebenswerter zu machen, allen Bewohner:innen eine starke Stimme zu geben und ihre Anliegen verlässlich zu vertreten.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!