Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Endlich soll es kommen: das Parkpickerl für Hietzing

Nach Jahrzehnten, in denen man sich nicht auf eine wienweite Lösung einigen konnte, ist nun das Parkpickerl für alle 23 Bezirke auf dem Weg. Dass überhaupt eine Einigung zu Stande gekommen ist, sehen wir als großen Erfolg der rot-pinken Fortschrittskoalition, die hier alte Konflikte hinter sich lassen konnte und einen Vorschlag präsentiert hat, der bereits mit allen betroffenen Bezirken besprochen ist. 

Was bedeutet das für uns Hietzingerinnen und Hietzinger?

Mit dem Parkpickerl kann der Pendlerverkehr in ganz Wien reduziert werden, Anreize für den Umstieg auf sanfte Mobilität, wie öffentliche Verkehrsmittel werden größer und die Lebensqualität in Wien wird weiter steigen.

Folgende Regelungen sind angekündigt:

  • Das Parkpickerl soll in Zukunft wienweit einen einheitlichen Zeitrahmen bekommen: 9 bis 22 Uhr.
  • Wienweit bedeutet: in allen 23 Bezirken. Wie weit die Parkraumbewirtschaftung in Hietzing an den Stadtrand reichen soll, wird noch von der Bezirksvertretung mit den Fachdienststellen der Stadt Wien festgelegt.
  • Anrainerparkplätze dürfen auch weiterhin nur mit passendem Parkpickerl genutzt werden  - und das auch außerhalb der Kurzparkzeiten. Diese Maßnahme wird in Hietzing rund um Schönbrunn oder im Umfeld der U-Bahn-Stationen helfen, die gewünschten Entlastungen für Anrainer_innen zu sichern.

Da die Einführung nun in Aussicht steht, werden wir NEOS in der Bezirksvertretungssitzung Ende Juni für die Einführung stimmen, so wie es auch alle anderen Fraktionen im Bezirk zugesagt haben. Mit einer schnellen Umsetzung können wir viele leidgeplagte Anrainer_innen entlasten.

Wann rechnen wir mit der Einführung?

Es sind nun noch einige Ausschreibungen durchzuführen, Details müssen diskutiert und entschieden werden. Wir rechnen damit, dass die Parkraumbewirtschaftung im ersten Quartal 2022 starten wird.

Weitere interessante Artikel

signal-2025-07-18-162452 003-1600x900
25.07.2025Hietzing

Zwei neue Bezirksrät:innen für Hietzing - Wir stellen uns vor

Zu Beginn der neuen Funktionsperiode freut sich der Hietzinger NEOS-Klub über tatkräftige Verstärkung: Mit Karin Pfeifenberger und Manuela Janosch bringen zwei engagierte Frauen frische Perspektiven, viel Motivation und klare Anliegen für die Zukunft unseres Bezirks ein. 

Mehr dazu
VBB Waldvogelstrasse  Herbst-638x359
24.07.2025Hietzing, Antrag

Verbindungsbahn – ein Schritt vor, zwei zurück?

Die Diskussionen rund um die Verbindungsbahn reißen einfach nicht ab und werden immer unübersichtlicher. Aber wie geht es nun wirklich weiter?

Mehr dazu
Dolores Bakos Sandra Dragovic-3355x1887
23.07.2025Donaustadt

Ein neuer Bildungscampus für die Seestadt

NEOS Donaustadt war bei der Ausstellungseröffnung zum Realisierungswettbewerb für den Neubau des Bildungscampus Seestadt Aspern III mit dabei. Jetzt können wir euch zeigen, wie der künftige Bildungscampus aussehen wird. 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!