Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Endlich Temporeduktion auf der Hasenauerstraße

Bereits letzten Sommer haben wir uns für eine Temporeduktion auf der Hasenauerstraße eingesetzt. Nun zeigt unsere Hartnäckigkeit sowohl in Währing als auch in Döbling erste Erfolge.

Mehrheit in Bezirksvertretung

Während der von uns im September eingebrachte Antrag der Mobilitätskommission zugewiesen wurde, die dann leider nicht mehr tagte, wurde der wortgleiche Antrag in unserer letzten Sitzung nun beschlossen. Mit einer großen Mehrheit wurde unsere Forderung nach einer Temporeduktion auf der Hasenauerstraße (zwischen Gregor-Mendel-Straße und Gymnasienstraße) und der Gregor-Mendel-Straße (zwischen Peter-Jordan-Straße und Hasenauerstraße) angenommen. Bislang wurde immer die Buslinie 40A vorgeschoben, weshalb eine Temporeduktion nicht möglich sei, dabei beträgt die Fahrzeitverlängerung auf diesem Abschnitt für den Bus lediglich einige Sekunden. Der Individualverkehr würde hingegen deutlich eingebremst werden. 

Denn abgesehen davon, dass die stark befahrene Straße für Fußgängerinnen und Fußgänger nur schwer zu queren ist, ist auch das damit einhergehende Gefahrenpotential nicht zu verachten. Außerdem wäre den Anrainerinnen und Anrainern vor Ort geholfen, welche schon des längeren an der durch den Verkehr verursachten Lärmbelästigung leiden. Bereits letztes Jahr haben wir unter ihnen eine Umfrage durchgeführt. Von den befragten Personen waren über 65 Prozent für ein Tempolimit von 30 km/h. 

Wir freuen uns, dass sowohl bei uns im Bezirk wie auch in Döbling die Bezirksvertretung jetzt erkannt hat, dass eine Geschwindigkeitsreduktion in diesem Wohngebiet bereits lange überfällig ist und hoffen, dass Stadträtin Sima der Forderung der beiden Bezirke sobald als möglich nachkommt.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Dein Abschnittstext-464x261
19.05.2025NEOS Team2 Minuten

Gemeinsam gestalten wir Margareten - die Zukunft beginnt!

Die Bezirksvertretungswahl in Margareten hat ein starkes Zeichen gesetzt: Immer mehr Menschen wollen eine Politik, die zuhört, verbindet und anpackt. Eine Politik, die nicht stehen bleibt, sondern mutig nach vorne schaut. Mit 8,54% haben wir als NEOS ein historisches Ergebnis erreicht – unser bisher bestes in Margareten. Dieser Erfolg ist kein Zufall. Er ist das Ergebnis von Herzblut, Haltung und harter Arbeit. Von einem Team, das sich mit voller Überzeugung für ein offenes, modernes und lebenswertes Margareten einsetzt. Danke an alle, die diesen Aufbruch möglich gemacht haben – wir gehen diesen Weg weiter. Gemeinsam!

Mehr dazu
Rudolf Mayrhofer - Grünbühel-2000x1124
19.05.2025NEOS Team1 Minute

ALSERGRUND sagt 3x DANKE

Am 27. April 2025 wurde liberale Geschichte geschrieben! Dank der Wähler:innen konnten NEOS in ganz Wien erstmals 10 % erreichen - am Alsergrund waren es sogar starke 13,88 %. Im Bezirk selbst wuchsen NEOS Alsergrund auf 11,5 % und sicherten sich ein fünftes Mandat. Für dieses große Vertrauen sagen wir: Danke! Diesen Erfolg sehen wir als unseren Auftrag, gemeinsam den Alsergrund bestmöglich zu gestalten. 

Mehr dazu
image-2025-5-15 6-39-27-1835x1031
15.05.2025NEOS Team2 Minuten

Frischer Wind in Rudolfsheim-Fünfhaus

Die Bezirksvertretungswahl hat gezeigt: Immer mehr Menschen in Rudolfsheim-Fünfhaus wünschen sich eine moderne, offene und lösungsorientierte Politik. Mit 6,45 Prozent konnte NEOS in unserem Bezirk einen historischen Erfolg verbuchen. Es ist das bisher beste Ergebnis seit dem ersten Antritt. Dieser Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von klarer Haltung, engagierter Arbeit und einem starken Team.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!