Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Endlich Temporeduktion auf der Hasenauerstraße

Bereits letzten Sommer haben wir uns für eine Temporeduktion auf der Hasenauerstraße eingesetzt. Nun zeigt unsere Hartnäckigkeit sowohl in Währing als auch in Döbling erste Erfolge.

Mehrheit in Bezirksvertretung

Während der von uns im September eingebrachte Antrag der Mobilitätskommission zugewiesen wurde, die dann leider nicht mehr tagte, wurde der wortgleiche Antrag in unserer letzten Sitzung nun beschlossen. Mit einer großen Mehrheit wurde unsere Forderung nach einer Temporeduktion auf der Hasenauerstraße (zwischen Gregor-Mendel-Straße und Gymnasienstraße) und der Gregor-Mendel-Straße (zwischen Peter-Jordan-Straße und Hasenauerstraße) angenommen. Bislang wurde immer die Buslinie 40A vorgeschoben, weshalb eine Temporeduktion nicht möglich sei, dabei beträgt die Fahrzeitverlängerung auf diesem Abschnitt für den Bus lediglich einige Sekunden. Der Individualverkehr würde hingegen deutlich eingebremst werden. 

Denn abgesehen davon, dass die stark befahrene Straße für Fußgängerinnen und Fußgänger nur schwer zu queren ist, ist auch das damit einhergehende Gefahrenpotential nicht zu verachten. Außerdem wäre den Anrainerinnen und Anrainern vor Ort geholfen, welche schon des längeren an der durch den Verkehr verursachten Lärmbelästigung leiden. Bereits letztes Jahr haben wir unter ihnen eine Umfrage durchgeführt. Von den befragten Personen waren über 65 Prozent für ein Tempolimit von 30 km/h. 

Wir freuen uns, dass sowohl bei uns im Bezirk wie auch in Döbling die Bezirksvertretung jetzt erkannt hat, dass eine Geschwindigkeitsreduktion in diesem Wohngebiet bereits lange überfällig ist und hoffen, dass Stadträtin Sima der Forderung der beiden Bezirke sobald als möglich nachkommt.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-04-03-145101 002-1200x675
03.04.2025NEOS Team5 Minuten

Unser Team & Programm für die Wien-Wahl 2025

Mit vollem Tatendrang sind wir bereits in den Wahlkampf gestartet. Wir wollen weiterhin konstruktiv für ein noch lebenswerteres Döbling arbeiten. Ein Döbling, das Menschen verbindet, Einkaufsstraßen belebt und Geschäftsleute unterstützt, wo Hitzeinseln abgekühlt und Partizipation und Transparenz gefördert werden. Das ist unser Team und unser Programm:

Mehr dazu
MV1030-38-2048x1151
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für den Dritten

Als einer der Bezirke Wiens, der immer weiter wächst, bietet die Landstraße nicht nur viele Chancen, sondern hält auch Herausforderungen bereit. Die Menschen, die hier arbeiten und wohnen, sind vielfältig – ebenso sind es die Anforderungen, die an den Bezirk gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landstraße nicht nur verwaltet, sondern aktiv gemeinsam gestaltet wird.

Mehr dazu
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!