Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Erste Bezirksvertretungssitzung als Livestream übertragen

Seit unserem Einzug ins Bezirksparlament 2015 fordern wir einen Livestream der Bezirksvertretungssitzung damit Bürgerinnen und Bürger diese von daheim aus verfolgen können. Drei Anläufe hat es gebraucht, nun wurde die erste Sitzung tatsächlich per Livestream übertragen.

Antrag einstimmig angenommen

Nachdem uns die Coronakrise zu deutlichen Einschränkungen gezwungen hat, haben auch die anderen Fraktionen eingesehen, dass ein Livestream durchaus sinnvoll ist. So sind interessierte Bürgerinnen und Bürger in der Lage, die Arbeit der Bezirkspolitik von daheim aus zu verfolgen und müssen sich keinem gesundheitlichen Risiko aussetzen und keine Anfahrtszeit auf sich nehmen. Für die Transparenz im Bezirk ist dies ein wichtiger Schritt. Wir freuen uns, dass sich unsere Hartnäckigkeit ausgezahlt hat. Es war das dritte Mal, dass wir den Antrag auf einen Livestream eingebracht haben. Bislang immer abgelehnt wurde er nun sogar einstimmig angenommen – sehr zur Freude der Döblingerinnen und Döblinger.

Bei der ersten Übertragung gab es bereits 851 Zugriffe und viel positives Feedback unmittelbar nach der Sitzung. Das zeigt, dass das Interesse der Bürgerinnen und Bürger an der Bezirkspolitik groß ist und die Leute wirklich die Chance nutzen, die Arbeit der Bezirkspolitik mitzuverfolgen. Wir hoffen, dass sich der Livestream als dauerhaftes Angebot etabliert und so die Barriere zur Teilnahme am politischen Prozess auch in Zeiten nach Corona minimiert.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-02-15-194239-1086x611
20.02.2025NEOS Team1 Minute

Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm

Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...

Mehr dazu
CW 6J7A1485-4200x2362
18.02.2025NEOS Team2 Minuten

In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone

Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.

Mehr dazu
pexels-clement-nivesse-1601383-3074542-3648x2052
17.02.2025NEOS Team3 Minuten

Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!

Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!