Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

ERSTE GRÜNPFEILE FÜR MARGARETEN

Seit 1. Oktober 2022 kann an ampelgeregelten Kreuzungen ein Schild das Weiterfahren oder Rechtsabbiegen für Radfahrer:innen ermöglichen. Voraussetzung dafür ist ein kurzer Halt sowie eine sichere Verkehrslage. Nun wurden in Margareten die ersten beiden Grünpfeile auf Initiative der NEOS installiert.

Bezirksübergreifende Zusammenarbeit

Bei Radthemen arbeiten wir gern bezirksübergreifend- so auch in diesem Fall. Jürgen Fränzer, Alltagsradler und NEOS Bezirksrat in Hietzing hat auf seiner täglichen Strecke zwei Stellen auf der Margaretenstraße identifiziert, die von einer entsprechenden Regelung profitieren würden und zwar am Margaretenplatz stadteinwärts sowie beim BFI stadtauswärts.

Bereits im September haben wir gut begründen können, weshalb Grünpfeile hier Sinn machen und einen entsprechenden Antrag eingebracht. Dass die Fachabteilungen unserem Vorschlag nun gefolgt sind und den Radfahrer:innen im Bezirk damit das Weiterkommen erleichtern, freut uns sehr. Auch die ungewollten und unnötigen Überholmanöver zwischen Radler:innen und Bussen beim BFI gehört damit hoffentlich der Vergangenheit an.

Große Freude in der Radcommunity

Wir begrüßen, dass hier die Interessen aller Verkehrsteilnehmer:innen abgewogen wurden und das Miteinander auf den Straßen verbessert wird. Wir appellieren aber an alle Radfahrer:innen, nicht zu vergessen, dass ein kurzer Halt vor der Weiterfahrt verpflichtend ist.

Die Margaretenstraße ist eine der wichtigsten Routen für Radpendler:innen vom Zentrum in den Westen. Dementsprechend groß ist die Freude in der Radcommunity , dass wir NEOS diese beiden Grünpfeil Schilder so rasch und problemlos umsetzen konnten. 

Melde dich für unseren Newsletter an!

Laden...

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-04-03-145101 002-1200x675
03.04.2025NEOS Team5 Minuten

Unser Team & Programm für die Wien-Wahl 2025

Mit vollem Tatendrang sind wir bereits in den Wahlkampf gestartet. Wir wollen weiterhin konstruktiv für ein noch lebenswerteres Döbling arbeiten. Ein Döbling, das Menschen verbindet, Einkaufsstraßen belebt und Geschäftsleute unterstützt, wo Hitzeinseln abgekühlt und Partizipation und Transparenz gefördert werden. Das ist unser Team und unser Programm:

Mehr dazu
MV1030-38-2048x1151
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für den Dritten

Als einer der Bezirke Wiens, der immer weiter wächst, bietet die Landstraße nicht nur viele Chancen, sondern hält auch Herausforderungen bereit. Die Menschen, die hier arbeiten und wohnen, sind vielfältig – ebenso sind es die Anforderungen, die an den Bezirk gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landstraße nicht nur verwaltet, sondern aktiv gemeinsam gestaltet wird.

Mehr dazu
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!