Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Versprechen gehalten: Es gibt School Nurses an Wiener Schulen

In Opposition gefordert - in Regierungsverantwortung umgesetzt. Durch NEOS gibt es School Nurses an Wiener Schulen, die unsere Schüler_innen gesundheitlich betreuen. So ermöglichen wir die besten Bildungschancen für unsere Kinder.

NEOS REDEN NICHT - WIR SETZEN UM

So genannte „School Nurses“ der MA 15 - Gesundheitsdienst der Stadt Wien kümmern sich seit Mai 2022 an vier Pilotstandorten um Kinder und Jugendliche in der Bundeshauptstadt.

Die Einsetzung von School Nurses für die Wiener Schulen ist NEOS ein langjähriges Anliegen, das wir bereits in Opposition gefordert, im Wahlkampf erneuert und nach NEOS-Eintritt in die Wiener Stadtregierung umgesetzt haben. Es freut uns sehr, dass wir dieses Projekt sehr rasch umsetzen konnten und die ersten School Nurses bereits ihren Dienst angetreten haben. Sie werden dafür sorgen, dass es an den Wiener Schulstandorten noch mehr Gesundheitsförderung gibt und sich somit auch der Lernerfolg unserer Kinder und Jugendlichen weiter verbessern wird. Neben der Aufstockung der Schulsozialarbeiter*innen und administrativen Unterstützungskräfte sind die School Nurses ein weiterer Eckpfeiler, um unsere Schulen noch besser zu unterstützen!

Was ist die Hintergrundüberlegung zur Einführung von School Nurses?

Zahlreiche Studien zeigen einen Zusammenhang zwischen Gesundheit und Lernerfolg. School Nurses sollen in Schulen und Kindergärten die Gesundheit der Kinder fördern und deren Gesundheitskompetenz aufbauen. Dabei sollen School Nurses insbesondere Leistungen rund um folgende Themen übernehmen:

  • Erstversorgung und Betreuung
  • Information und Prävention sowie
  • Dokumentation und Administration

Welche konkreten Aufgaben übernehmen School Nurses vor Ort?

School Nurses bieten Leistungen zur Förderung der Gesundheit und zum Aufbau der Gesundheitskompetenz von Kindern an. Die diplomierten Gesundheits- und KrankenpflegerInnen sind für Akuterkrankungen vor Ort, Erste Hilfe bei Unfällen, aber auch für die Gesundheitsprävention zuständig. Durch ihren Einsatz wird außerdem der regelmäßige Besuch von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen oder besonderen Bedürfnissen an Schulen und Kindergärten erleichtert.

Die Pflegefachpersonen stehen als Ansprechpersonen bzw. Vertrauenspersonen den Kindern und Jugendlichen, aber auch den PädagogInnen und Eltern (Obsorgeberechtigten) zu gesundheitlichen Fragen wie z.B. Ernährung, Sexualität, Bewegung, Drogenmissbrauch beratend zur Seite. Weitere Zielsetzungen sind weniger Fehlstunden im Unterricht, eine Entlastung der Eltern und PädagogInnen, Reduktion der Rettungseinsätze sowie eine stärkere Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen.

Wie geht es mit dem Projekt School Nurses weiter?

School Nurses arbeiten in einem multiprofessionellen Team wie z.B. mit den SchulärztInnen, Physiotherapeuten, SozialarbeiterInnen zusammen. Das Pilotprojekt begann an vier Einrichtungen -  ein Kindergarten, eine Volksschule, eine Neue Mittelschule und ein Sonderpädagogisches Zentrum – in Favoriten und Liesing für die Dauer von einem Jahr und soll anschließend auf weitere Schulen und Kindergärten ausgerollt werden.

Nicht nur die Standorte werden ausgeweitet, auch personell wird das Projekt vergrößert. Um eine mögliche Skalierung über größere Teile des Stadtgebiets vorzubereiten, wird derzeit an einer Evaluierung sowie an Modellen für die Ausweitung gearbeitet.

"Das Projekt School Nurse ist eine langjährige Forderung von NEOS, die in der Fortschrittskoalition rasch umgesetzt werden konnte. Die School Nurse stellt ein besonders niederschwelliges Angebot dar und ist eine wichtige Stütze im pädagogischen Alltag für Kinder, Jugendliche und Pädagog_innen. Neben der gesundheitlichen Versorgung fungieren School Nurses auch als Ansprech- und Vertrauenspersonen für Schülerinnen und Schüler - die School Nurse ist ein sozial-, gesundheits- und bildungspolitischer Meilenstein im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin!"

Stefan Gara - NEOS Wien Gesundheitssprecher 

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN!

Laden...

Teile unseren NEOS-Erfolg

Wir freuen uns über die rasche Umsetzung dieses tollen Projekts für unsere Kinder. NEOS zeigen in Regierungsverantwortung, dass wir nicht leere Worthülsen von uns geben, sondern umsetzen und so die besten Bildungschancen für unsere Kinder ermöglichen.

Teile unseren Erfolg mit deinen Freund_innen auf Social Media:

Weitere interessante Artikel

signal-2025-08-26-130415 002-1066x599
26.08.2025

Noch mehr Aufschwung für Wiener Märkte

Die Wiener Märkte sind ein wichtiger Wirtschaftsmotor und damit mitverantwortlich für die hohe Lebensqualität in der Stadt. Die vergangenen fünf Jahre haben wir bereits gezeigt, dass uns das Thema am Herzen liegt und viel bewegt - aber wir sind noch nicht fertig. Die kommende Nacht der Wiener Märkte ist nur der Auftakt.

Mehr dazu
signal-2025-08-25-144650 002-1600x900
25.08.2025Klimaschutz

Grüne Fernwärme dank Tiefengeothermie

deeep, das Gemeinschaftsunternehmen von Wien Energie und OMV, hat Ende Juli die Tiefenbohrungen für Wiens erste Tiefengeothermie-Anlage abgeschlossen. Dabei konnte erstmals 100 Grad heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe gefördert werden – ein Meilenstein für die Entkarbonisierung der Fernwärme und ein zentraler Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2040.

Mehr dazu
tube-microphone-3780707 1280-1280x720
22.08.2025

ESC 2026 – Ein buntes Fest der Vielfalt

Wofür wir uns schon vor einem halben Jahr im Gemeinderat stark gemacht haben, ist Realität geworden. Mit Wien als Austragungsort für den Song Contest im kommenden Jahr haben wir einmal mehr die großartige Gelegenheit, unsere weltoffene Stadt als Bühne für Musik, Vielfalt und großartige Gastgeberin zu inszenieren.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!