Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Europabank für Mariahilf

Mariahilf liegt wahrhaftig im Herzen Europas. Und ja, unser Menschenrechtsbezirk steht für Vielfalt und Verbundenheit, Internationalität und Zusammenarbeit. Gerade in Zeiten des Krieges in unserer Nachbarschaft wollen wir ein Zeichen für Frieden setzen – mit unserer Mariahilfer Europabank!

Europäischer Geist im Vorfeld der EU-Wahl

Was wir nie vergessen dürfen ist, dass die Europäische Union zuallererst ein Friedensprojekt ist. Was mit der gemeinsamen Aufsicht über die kriegswichtigen Materialien wie Kohle und Stahl begann, führte zu einer engeren wirtschaftlichen Zusammenarbeit und mündete letztlich in einer politischen Union und damit der dauerhaften Befriedung ehemaliger Erzfeinde.

Dieser Erdteil, Europa, versteht sich auch zu Recht als Menschenrechtskontinent: Durch die Bank wird nicht einfach nur der graue November etwas bunter – in diesen Monat fällt auch das Gedenken der Opfer der Reichspogromnacht. Was mit verbaler und physischer Gewalt begann, sollte in der Dehumanisierung und Vernichtung von sechs Millionen europäischen Jüdinnen und Juden enden. Die Europäische Union wurde als Konsequenz des 2. Weltkriegs und des Holocaust gegründet, sie ist die Inkarnation des ewigen Versprechens „Nie wieder!“ Hierzu soll uns die Mariahilfer Europabank mahnen.

Gestaltet wurde die Bank gemeinsam mit dem Europäischen Jugendparlament (EYP). Der überparteiliche Verein setzt sich zum Ziel, junge Menschen über die EU zu informieren und für die europäische Idee zu begeistern. Wir freuen uns, gemeinsam den europäischen Geist in Mariahilf zu stärken – umso wichtiger angesichts der im Juni nächsten Jahres anstehenden Europawahlen.

Die blaue Bank mit ihren gold-gelben Sternen steht am Fritz-Grünbaumplatz in der Nähe des Esterhazyparks. Sie erinnert uns an das Motto unserer Union: UNITED IN DIVERSITY.

Foto: © BV 6

Melde dich für unseren Newsletter an!

Laden...

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

2 Nacher Hannovermarkt-3840x2158
01.07.2025NEOS Team3 Minuten

Brigittenau ist Vielfalt!

Einer der Wahlslogans aus der Wien-Wahl war „Wien ist Vielfalt, nicht Einfalt“. Das nehmen wir uns in der Brigittenau besonders zu Herzen und haben im Rahmen unserer Hannovermarktkampagne beschlossen, hier ein Zeichen zu setzen. Der Hannovermarkt vereint kulinarisch die verschiedensten Kulturen und um diese kulturelle Vielfalt zu feiern, haben wir am 21. Juni bei unserem Village drei tolle Künstler:innen eingeladen, die unsere Aktion musikalisch begleitet haben: Marlene Zimmerl, Karim Chajry und Edith Lettner.

Mehr dazu
Dr Rath-Wacenovsky Dr Rath-Wacenovsky BR Dragovic-968x544
01.07.2025NEOS Team1 Minute

100 Primärversorgungseinheiten (PVE) in Österreich

Mit 1. Juli 2025 wird es in ganz Österreich 100 Primärversorgungseinheiten (PVE) geben. Aus diesem Anlass wurde am 27.06.2025 eine Pressekonferenz in der Seestadt abgehalten.

Mehr dazu
IMG 1121-1200x675
30.06.2025NEOS Team1 Minute

1. BV-Sitzung erfolgreich absolviert

Wir dürfen euch kurz von der BV-Sitzung im Juni berichten. Sie lief ziemlich entspannt ab und die meisten Anträge wurden in die entsprechenden Kommissionen oder Ausschüsse verschoben. Nach nicht einmal 1,5 Stunden waren wir fertig.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!