Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Europabank für Mariahilf

Mariahilf liegt wahrhaftig im Herzen Europas. Und ja, unser Menschenrechtsbezirk steht für Vielfalt und Verbundenheit, Internationalität und Zusammenarbeit. Gerade in Zeiten des Krieges in unserer Nachbarschaft wollen wir ein Zeichen für Frieden setzen – mit unserer Mariahilfer Europabank!

Europäischer Geist im Vorfeld der EU-Wahl

Was wir nie vergessen dürfen ist, dass die Europäische Union zuallererst ein Friedensprojekt ist. Was mit der gemeinsamen Aufsicht über die kriegswichtigen Materialien wie Kohle und Stahl begann, führte zu einer engeren wirtschaftlichen Zusammenarbeit und mündete letztlich in einer politischen Union und damit der dauerhaften Befriedung ehemaliger Erzfeinde.

Dieser Erdteil, Europa, versteht sich auch zu Recht als Menschenrechtskontinent: Durch die Bank wird nicht einfach nur der graue November etwas bunter – in diesen Monat fällt auch das Gedenken der Opfer der Reichspogromnacht. Was mit verbaler und physischer Gewalt begann, sollte in der Dehumanisierung und Vernichtung von sechs Millionen europäischen Jüdinnen und Juden enden. Die Europäische Union wurde als Konsequenz des 2. Weltkriegs und des Holocaust gegründet, sie ist die Inkarnation des ewigen Versprechens „Nie wieder!“ Hierzu soll uns die Mariahilfer Europabank mahnen.

Gestaltet wurde die Bank gemeinsam mit dem Europäischen Jugendparlament (EYP). Der überparteiliche Verein setzt sich zum Ziel, junge Menschen über die EU zu informieren und für die europäische Idee zu begeistern. Wir freuen uns, gemeinsam den europäischen Geist in Mariahilf zu stärken – umso wichtiger angesichts der im Juni nächsten Jahres anstehenden Europawahlen.

Die blaue Bank mit ihren gold-gelben Sternen steht am Fritz-Grünbaumplatz in der Nähe des Esterhazyparks. Sie erinnert uns an das Motto unserer Union: UNITED IN DIVERSITY.

Foto: © BV 6

Melde dich für unseren Newsletter an!

Laden...

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-04-03-145101 002-1200x675
03.04.2025NEOS Team5 Minuten

Unser Team & Programm für die Wien-Wahl 2025

Mit vollem Tatendrang sind wir bereits in den Wahlkampf gestartet. Wir wollen weiterhin konstruktiv für ein noch lebenswerteres Döbling arbeiten. Ein Döbling, das Menschen verbindet, Einkaufsstraßen belebt und Geschäftsleute unterstützt, wo Hitzeinseln abgekühlt und Partizipation und Transparenz gefördert werden. Das ist unser Team und unser Programm:

Mehr dazu
MV1030-38-2048x1151
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für den Dritten

Als einer der Bezirke Wiens, der immer weiter wächst, bietet die Landstraße nicht nur viele Chancen, sondern hält auch Herausforderungen bereit. Die Menschen, die hier arbeiten und wohnen, sind vielfältig – ebenso sind es die Anforderungen, die an den Bezirk gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landstraße nicht nur verwaltet, sondern aktiv gemeinsam gestaltet wird.

Mehr dazu
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!