Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Fairnessabkommen: Wiener NEOS und SPÖ veröffentlichen Wahlkampfkosten

Im Wiener Wahlkampf 2020 einigten sich SPÖ, NEOS, Grüne, SÖZ und Links auf ein Fairnessabkommen. Die Fortschrittskoalition hat nun ihre geprüften Ausgaben präsentiert.

Mehr Demokratie und Transparenz

Zu einem verantwortungsvollen Umgang mit den Mitteln der Steuerzahler_innen gehört auch die Bereitschaft, sämtliche im Wahlkampf anfallenden Kosten transparent darzustellen. Ein Anliegen, für das sich NEOS seit jeher einsetzt und das im Wienwahlkampf 2020 in ein Fairnessabkommen gegossen wurde. 

Mit dem Abkommen verpflichteten sich die unterzeichnenden Parteien unter anderem dazu, eine Obergrenze bei den Wahlkampfausgaben einzuhalten sowie alle Ausgaben öffentlich zu machen. Der erste diesbezügliche Schritt erfolgte bereits mitten im Wahlkampf, als am Montag vor der Gemeinderatswahl, also am 5. Oktober 2020, die vorläufigen Wahlkampfkosten präsentiert wurden. Ein großer Schritt in Richtung Transparenz, der die Wähler_innen dabei unterstützen sollte, sich ein besseres Bild von den wahlwerbenden Parteien zu machen. In einem gemeinsamen Termin haben NEOS Wien und SPÖ Wien nun ihre finalen Wahlkampfkosten präsentiert.

Mit der gemeinsamen Präsentation der Wahlkampfkosten möchten NEOS Wien und SPÖ Wien auch ein Zeichen setzen: „Demokratie, Transparenz und ein verantwortungsvoller Umgang mit den Mitteln der Steuerzahler_innen sind wesentliche Grundpfeiler des Rot-Pinken Koalitionsabkommens. Das sind die Grundvoraussetzungen für saubere Regierungsarbeit, die schließlich den Bürger_innen der Stadt zugutekommt“, so NEOS Wien Landesgeschäftsführer Philipp Kern.

Den vollständigen Bericht über die Kosten der NEOS Wien im Wahlkampf 2020 können Sie hier einsehen: NEOS Wien Wahlwerbekosten 2020
Bestätigung zum Rechenschaftsbericht 2020

Weitere interessante Artikel

Bakos Fuchs Schulstart-1600x900
01.09.2025Bildung

Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung

Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.

Mehr dazu
IMG 2580-5184x2915
29.08.2025Leopoldstadt, Brigittenau

Neue Straßenbahnlinie 12 verbindet 4 Bezirke

Pünktlich mit Schulbeginn startet auch die neue Straßenbahnlinie 12, welche die Josefstadt, den Alsergrund, die Brigittenau und die Leopoldstadt miteinander verbindet. Bei der heutigen Testfahrt haben wir uns die 7,2 Kilometer lange Strecke bereits angeschaut.

Mehr dazu
signal-2025-08-26-130415 002-1066x599
26.08.2025

Noch mehr Aufschwung für Wiener Märkte

Die Wiener Märkte sind ein wichtiger Wirtschaftsmotor und damit mitverantwortlich für die hohe Lebensqualität in der Stadt. Die vergangenen fünf Jahre haben wir bereits gezeigt, dass uns das Thema am Herzen liegt und viel bewegt - aber wir sind noch nicht fertig. Die kommende Nacht der Wiener Märkte ist nur der Auftakt.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!