
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
Nein, die Wahlen in Wien wurden nicht vorgezogen, aber NEOS entwickelt sich weiter, wächst und braucht neue Strukturen. Daher wurden erstmals Bezirksteams gewählt, die den Bezirksklub bei der politischen Arbeit unterstützen und gleichzeitig die Kontakte zur Bevölkerung weiter verbessern sollen.
Die Bezirksarbeit in einem so großen Bezirk wie Favoriten, sowohl bevölkerungsmäßig als auch was seine Fläche betrifft, erfordert entsprechendes Engagement von allen politisch Aktiven. Das neu gewählte Bezirksteam mit der Bezirkssprecherin Christine Hahn, der Klubobfrau im Bezirk, ihrem Bezirkssprecherinstellvertreter Lukas Döpel und den beiden weiteren Mitgliedern, dem Landtagsabgeordneten Stefan Gara und dem Bezirksrat Philip Weinberger hat daher gute Möglichkeiten, die Aufgaben und Themenschwerpunkte besser zu verteilen und die engagierte Arbeit im Bezirk noch sichtbarer zu machen.
Die neu entstehenden Stadtteile und Stadtentwicklungsgebiete erfordern viel Zeit für Gespräche mit den Menschen, die dort schon leben und berechtigterweise über ihre Anliegen mit Vertreter:innen der Bezirkspolitik reden wollen.
Das Zusammenleben in Favoriten mit seinen vielen Menschen aus den verschiedensten Ländern und Kulturen braucht umfassende Beschäftigung - vor allem mit den jungen Menschen, die gut integriert werden wollen.
Wenn sie unser Bezirksteam kennenlernen wollen, bitte um Nachricht an christine.hahn@neos.eu , damit wir ein Treffen vereinbaren können.
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone
Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.
Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!
Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.