
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
Wir haben zum Thema Verkehrssicherheit eine Überprüfung und Darstellung der Pläne für eine
Ganz wichtig ist uns das Thema der wirtschaftlichen
Ein öffentlich zugänglicher
Im Sinne der Transparenz soll im Amtshaus nun auch ein
Was tut sich sonst in der Bezirksarbeit?
Wir haben in den letzten Sitzungen einige Anträge eingebracht und bleiben dran.
Unsere Anträge zur
Leider wurden einige unserer Anträge aus der Sitzung in April von den zuständigen Stadträt_innen zurückgewiesen: darunter die Einführung einer
Aufgrund unserer Beharrlichkeit und Einbringung in die Verkehrskommission wurde nun endlich eine
Der
Sollten Sie noch Fragen oder Anregungen haben, so freuen wir uns auf eine Mail an doebling@neos.eu oder ein persönliches Gespräch beim nächsten Bezirkstreffen.
Verkehrssicherheit ist uns im Bezirk ein großes Anliegen.
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone
Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.
Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!
Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.