Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Fußgänger_innensicherheit, Nussdorfer Markt und ein Naschgarten

Bei der letzten Bezirksvertretungssitzung vor dem Sommer haben die Bezirksrät_innen von NEOS Döbling einige interessante Anträge eingebracht, die mit einer Mehrheit beschlossen wurden und nun in die nächste Phase gehen.

Neues aus der Bezirksvertretung

Wir haben zum Thema Verkehrssicherheit eine Überprüfung und Darstellung der Pläne für eine Überquerung der Hans-Richter-Gasse in Höhe Hartäckerstraße eingebracht sowie eine Überprüfung eines Schutzweges bei der Einmündung der Grinzingerstraße in die Heiligenstädterstraße.

Ganz wichtig ist uns das Thema der wirtschaftlichen Belebung des Nussdorfer Marktes. Wir sehen dort eine lebendige Gastro-Szene und einen Grätzelplatz. Das Thema wurde einstimmig in die Bezirksentwicklungskommission verwiesen wo in Zusammenarbeit mit den Geschäftstreibenden an einer Weiterentwicklung des Standortes gearbeitet wird.

Ein öffentlich zugänglicher Naschgarten in Döbling wäre auch was Feines und unser Antrag wurde mehrheitlich angenommen. Weiters soll die Einzäunung der Hundeauslaufzone im Beethovenpark geprüft werden.

Im Sinne der Transparenz soll im Amtshaus nun auch ein Schaukasten für alle Parteien kommen.

Was tut sich sonst in der Bezirksarbeit?

Wir haben in den letzten Sitzungen einige Anträge eingebracht und bleiben dran.

Unsere Anträge zur Entsiegelung und Neupflanzung von Bäumen in der Gymnasiumstraße wurden im Umweltausschuss behandelt und es soll nun eine Priorisierung der Stellen für Neupflanzungen im Bezirk geben. Dazu gab es auch eine Begehung in der Krim und anderen „Hotspots“ im Bezirk.

Leider wurden einige unserer Anträge aus der Sitzung in April von den zuständigen Stadträt_innen zurückgewiesen: darunter die Einführung einer 30er Zone in der Hasenauerstrasse. Die 30er Zone in der Hasenauerstraße würde angeblich zu einer Verlangsamung des öffentlichen Verkehrs führen; wir werden diese Themen nicht liegen lassen und suchen schon jetzt nach Möglichkeiten eine Lösung für die Anrainer_innen zu finden, die sich über den Verkehrslärm beschweren. 

Aufgrund unserer Beharrlichkeit und Einbringung in die Verkehrskommission wurde nun endlich eine Fußgänger-Ampel an der Kreuzung Grinzinger Allee/An den langen Lüssen installiert und wird demnächst in Betrieb genommen.

Der Regenbogenschutzweg wurde umgesetzt, barrierefreie Mülltonnen können bei Bedarf aufgestellt werden und die 30er Zone in Grinzing soll ebenfalls im Herbst umgesetzt werden.

Sollten Sie noch Fragen oder Anregungen haben, so freuen wir uns auf eine Mail an doebling@neos.eu oder ein persönliches Gespräch beim nächsten Bezirkstreffen.

Verkehrssicherheit ist uns im Bezirk ein großes Anliegen.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

2 Nacher Hannovermarkt-3840x2158
01.07.2025NEOS Team3 Minuten

Brigittenau ist Vielfalt!

Einer der Wahlslogans aus der Wien-Wahl war „Wien ist Vielfalt, nicht Einfalt“. Das nehmen wir uns in der Brigittenau besonders zu Herzen und haben im Rahmen unserer Hannovermarktkampagne beschlossen, hier ein Zeichen zu setzen. Der Hannovermarkt vereint kulinarisch die verschiedensten Kulturen und um diese kulturelle Vielfalt zu feiern, haben wir am 21. Juni bei unserem Village drei tolle Künstler:innen eingeladen, die unsere Aktion musikalisch begleitet haben: Marlene Zimmerl, Karim Chajry und Edith Lettner.

Mehr dazu
Dr Rath-Wacenovsky Dr Rath-Wacenovsky BR Dragovic-968x544
01.07.2025NEOS Team1 Minute

100 Primärversorgungseinheiten (PVE) in Österreich

Mit 1. Juli 2025 wird es in ganz Österreich 100 Primärversorgungseinheiten (PVE) geben. Aus diesem Anlass wurde am 27.06.2025 eine Pressekonferenz in der Seestadt abgehalten.

Mehr dazu
IMG 1121-1200x675
30.06.2025NEOS Team1 Minute

1. BV-Sitzung erfolgreich absolviert

Wir dürfen euch kurz von der BV-Sitzung im Juni berichten. Sie lief ziemlich entspannt ab und die meisten Anträge wurden in die entsprechenden Kommissionen oder Ausschüsse verschoben. Nach nicht einmal 1,5 Stunden waren wir fertig.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!