Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Fußgänger_innensicherheit, Nussdorfer Markt und ein Naschgarten

Bei der letzten Bezirksvertretungssitzung vor dem Sommer haben die Bezirksrät_innen von NEOS Döbling einige interessante Anträge eingebracht, die mit einer Mehrheit beschlossen wurden und nun in die nächste Phase gehen.

Neues aus der Bezirksvertretung

Wir haben zum Thema Verkehrssicherheit eine Überprüfung und Darstellung der Pläne für eine Überquerung der Hans-Richter-Gasse in Höhe Hartäckerstraße eingebracht sowie eine Überprüfung eines Schutzweges bei der Einmündung der Grinzingerstraße in die Heiligenstädterstraße.

Ganz wichtig ist uns das Thema der wirtschaftlichen Belebung des Nussdorfer Marktes. Wir sehen dort eine lebendige Gastro-Szene und einen Grätzelplatz. Das Thema wurde einstimmig in die Bezirksentwicklungskommission verwiesen wo in Zusammenarbeit mit den Geschäftstreibenden an einer Weiterentwicklung des Standortes gearbeitet wird.

Ein öffentlich zugänglicher Naschgarten in Döbling wäre auch was Feines und unser Antrag wurde mehrheitlich angenommen. Weiters soll die Einzäunung der Hundeauslaufzone im Beethovenpark geprüft werden.

Im Sinne der Transparenz soll im Amtshaus nun auch ein Schaukasten für alle Parteien kommen.

Was tut sich sonst in der Bezirksarbeit?

Wir haben in den letzten Sitzungen einige Anträge eingebracht und bleiben dran.

Unsere Anträge zur Entsiegelung und Neupflanzung von Bäumen in der Gymnasiumstraße wurden im Umweltausschuss behandelt und es soll nun eine Priorisierung der Stellen für Neupflanzungen im Bezirk geben. Dazu gab es auch eine Begehung in der Krim und anderen „Hotspots“ im Bezirk.

Leider wurden einige unserer Anträge aus der Sitzung in April von den zuständigen Stadträt_innen zurückgewiesen: darunter die Einführung einer 30er Zone in der Hasenauerstrasse. Die 30er Zone in der Hasenauerstraße würde angeblich zu einer Verlangsamung des öffentlichen Verkehrs führen; wir werden diese Themen nicht liegen lassen und suchen schon jetzt nach Möglichkeiten eine Lösung für die Anrainer_innen zu finden, die sich über den Verkehrslärm beschweren. 

Aufgrund unserer Beharrlichkeit und Einbringung in die Verkehrskommission wurde nun endlich eine Fußgänger-Ampel an der Kreuzung Grinzinger Allee/An den langen Lüssen installiert und wird demnächst in Betrieb genommen.

Der Regenbogenschutzweg wurde umgesetzt, barrierefreie Mülltonnen können bei Bedarf aufgestellt werden und die 30er Zone in Grinzing soll ebenfalls im Herbst umgesetzt werden.

Sollten Sie noch Fragen oder Anregungen haben, so freuen wir uns auf eine Mail an doebling@neos.eu oder ein persönliches Gespräch beim nächsten Bezirkstreffen.

Verkehrssicherheit ist uns im Bezirk ein großes Anliegen.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Dein Abschnittstext-464x261
19.05.2025NEOS Team2 Minuten

Gemeinsam gestalten wir Margareten - die Zukunft beginnt!

Die Bezirksvertretungswahl in Margareten hat ein starkes Zeichen gesetzt: Immer mehr Menschen wollen eine Politik, die zuhört, verbindet und anpackt. Eine Politik, die nicht stehen bleibt, sondern mutig nach vorne schaut. Mit 8,54% haben wir als NEOS ein historisches Ergebnis erreicht – unser bisher bestes in Margareten. Dieser Erfolg ist kein Zufall. Er ist das Ergebnis von Herzblut, Haltung und harter Arbeit. Von einem Team, das sich mit voller Überzeugung für ein offenes, modernes und lebenswertes Margareten einsetzt. Danke an alle, die diesen Aufbruch möglich gemacht haben – wir gehen diesen Weg weiter. Gemeinsam!

Mehr dazu
Rudolf Mayrhofer - Grünbühel-2000x1124
19.05.2025NEOS Team1 Minute

ALSERGRUND sagt 3x DANKE

Am 27. April 2025 wurde liberale Geschichte geschrieben! Dank der Wähler:innen konnten NEOS in ganz Wien erstmals 10 % erreichen - am Alsergrund waren es sogar starke 13,88 %. Im Bezirk selbst wuchsen NEOS Alsergrund auf 11,5 % und sicherten sich ein fünftes Mandat. Für dieses große Vertrauen sagen wir: Danke! Diesen Erfolg sehen wir als unseren Auftrag, gemeinsam den Alsergrund bestmöglich zu gestalten. 

Mehr dazu
image-2025-5-15 6-39-27-1835x1031
15.05.2025NEOS Team2 Minuten

Frischer Wind in Rudolfsheim-Fünfhaus

Die Bezirksvertretungswahl hat gezeigt: Immer mehr Menschen in Rudolfsheim-Fünfhaus wünschen sich eine moderne, offene und lösungsorientierte Politik. Mit 6,45 Prozent konnte NEOS in unserem Bezirk einen historischen Erfolg verbuchen. Es ist das bisher beste Ergebnis seit dem ersten Antritt. Dieser Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von klarer Haltung, engagierter Arbeit und einem starken Team.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!