
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
Wir NEOS in Hietzing setzen uns für ein lebenswertes und grünes Hietzing ein. Der Bau von Monstergaragen im Wohngebiet führt zu einem höheren Verkehrsaufkommen und macht jetzt, nach Einführung des Parkpickerls, überhaupt keinen Sinn.
Wir wollen ein nachhaltiges und zukunftsorientiertes Verkehrskonzept für unser Hietzing. Die sogenannten Volksgaragen hingegen, die mit den Stimmen von ÖVP und FPÖ in der letzten Bezirksvertretungssitzung beschlossen wurden, sollen in Lainz/Speising und Alt-Hietzing errichtet werden. Sie stehen nicht nur für eine veraltete Politik, sondern würden auch zu einem deutlich stärkeren Verkehrsaufkommen im Wohngebiet führen. Damit einher gehen eine höhere Lärm- und Feinstaub-Belastung, mehr Staus, hässlichen Betonklötzen sowie unnötige und schädliche Flächenversiegelung.
Mit März wurde außerdem das Parkpickerl in Hietzing eingeführt, weshalb den Hietzinger_innen seither ausreichend Parkflächen zur Verfügung stehen. Es ist nicht einzusehen, weshalb die Hietzinger Bevölkerung nun für Parkmöglichkeiten für Pendler_innen und Bezirksfremde aufkommen soll, indem Parkhäuser in unserem schönen und dicht besiedelten Wohngebiet erbaut werden. ÖVP und FPÖ konnten auch auf Nachfrage in der Bezirksvertretungssitzung weder über ein Finanzierungsmodell noch über mögliche geeignete Flächen Auskunft geben. Alles in allem wirkt der Beschluss der beiden Parteien veraltet und unseres lebenswerten Hietzings nicht würdig.
NEOS Hietzing unterstützen deshalb gemeinsam mit der SPÖ eine Petition von Hietzinger Bürger_innen, die sich gegen den geplanten Garagenbau stellen.
Die Petition kann hier eingesehen und unterzeichnet werden: „Keine Monstergaragen im Hietzinger Wohngebiet!“
• Krone.at: "Volksgaragen“-Neubau in Wohngebieten regt auf
• Heute.at: Bürgeraufstand gegen "Monstergaragen" in Hietzing
• Mein Bezirk.at: Viel Wirbel um geplante "Volksgaragen"
Foto: © Andreas Pohancenik - www.wirsindattraktiv.com
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone
Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.
Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!
Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.