Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Gemeinsam für Meidling: Ein neues Kapitel im Bezirksteam

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Unterstützer:innen und Freund:innen der NEOS in Meidling,

als Klubvorsitzender der NEOS in unserem wunderbaren Bezirk Meidling möchte ich heute den Moment nutzen, um über unsere jüngste Klausur zu reflektieren – ein bedeutender Schritt in der Entwicklung unseres Teams.

Unser Fahrplan für Meidling

Es scheint, als wäre es erst gestern gewesen, dass unser Bezirksteam aus gerade einmal zwei Personen bestand. Heute blicke ich mit einem Gefühl des Demuts und des Stolzes auf eine Gruppe, die sich in den letzten zwei Jahren zu einem engagierten und vielseitigen Team entwickelt hat. Diese Veränderung spiegelt nicht nur unser Wachstum wider, sondern auch unsere Hingabe, die Lebensqualität in Meidling zu verbessern.

Unsere Klausur hatte einen klaren Fokus: Wir wollten uns als Team neu organisieren und stärken. Dies ging über die gewöhnliche Aufgabenverteilung und Eventplanung hinaus. Im Zentrum stand das Teambuilding – eine Chance für uns alle, einander besser kennenzulernen und unsere Zusammenarbeit zu vertiefen.

Durch interaktive Workshops haben wir die Aufgaben eines Bezirksteams erarbeitet und diese Erkenntnisse genutzt, um die Aufgaben im Team effektiv zu verteilen. Diese Methode ermöglichte es jedem Teammitglied, sich dort einzubringen, wo es am meisten bewirken kann.

Darüber hinaus haben wir einen Fahrplan für die kommenden Monate erstellt, der spannende Veranstaltungen, Initiativen und Kampagnen umfasst. Diese werden nicht nur unser Team, sondern vor allem unsere Gemeinschaft in Meidling bereichern.

Doch das Herzstück der Klausur war das persönliche Wachstum innerhalb unseres Teams. Die offenen Gespräche und der Austausch von Ideen haben uns nicht nur nähergebracht, sondern auch ein Umfeld des Vertrauens und der Zusammenarbeit geschaffen. Es ist diese Einheit und dieser Gemeinschaftssinn, der uns auszeichnet und uns ermöglicht, effektiv für die Interessen und das Wohl von Meidling einzutreten.

Ich bin dankbar und stolz, ein Teil dieses Teams zu sein. Unsere Entwicklung zeigt, dass mit Engagement, Teamgeist und einer klaren Vision viel erreicht werden kann. Gemeinsam werden wir in Meidling weiterhin positive Veränderungen bewirken.

Melde dich für unseren Newsletter an!

Laden...

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

mural-2594083 1280-1280x720
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Antrag für verstärkte Jugendarbeit und Streetwork einstimmig angenommen

Jugendarbeit vor Ort ist eine wichtige Maßnahme, um Jugendliche mit Problemen rechtzeitig aufzufangen, bevor sie straffällig werden. Im Bezirk häufen sich aktuell Nachrichten von Einwohner:innen, die sich an bestimmten Orten von Jugendlichen gestört oder sogar bedroht fühlen. Darüber hinaus häufen sich von Jugendlichen verübte Einbruchsdelikte. Wir haben in der Bezirksvertretungssitzung vom 27. März 2025 einen Antrag gestellt, dass die bestehende Jugendarbeit mittels Streetwork vor allem am Liesinger Platz ausgebaut wird. Der Antrag wurde einstimmig angenommen.

Mehr dazu
Bahnhof Meidling-4032x2268
01.04.2025NEOS Team1 Minute

Ein 35 Millionen Euro teures Pflaster

Die geplante Fußgängerbrücke zwischen Schedifkaplatz und Kaserne Meidling baut über bestehende Verkehrsprobleme hinweg, statt diese in Angriff zu nehmen. Das Budget von 35 Millionen Euro wäre genug, um umfassende Verbesserungen des Zufußgehens, Radfahrens und des öffentlichen Nahverkehrs rund um den Bahnhof Meidling zu erzielen. Stattdessen setzt das Bundesministerium für Inneres auf ein überteuertes Prestigeprojekt mit begrenztem Nutzen.

Mehr dazu
20250206 Wien Shooting Donaustadt 1220167.jpg compressed (1)-1920x1079
01.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für die Donaustadt

Die Donaustadt ist der am schnellsten wachsende Bezirk Wiens. Mit dieser Entwicklung kommen Herausforderungen, die wir mit durchdachten, zukunftsorientierten Lösungen angehen. Unser Ziel ist klar: Mehr Lebensqualität für alle Donaustädterinnen und Donaustädter. Drei zentrale Schwerpunkte stehen dabei im Fokus unserer Arbeit:

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!