Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Große Umwälzungen in Margaretens Bezirkspolitik

Völlig überraschend hat Nikola Furtenbach, ihren Rückzug aus der Politik bekanntgegeben. Nach dem Parteiaustritt von Bezirksvorsteherin Schaefer-Wiery verliert die Margaretner Bezirkspolitik eine zweite wichtige Führungsfrau.

Margareten verliert zwei starke Frauen

Der Rückzug der stellvertretenden Bezirksvorsteherin Nikola Furtenbach vergangene Woche war für uns alle eine große Überraschung. Gesundheitliche Gründe zwangen die aktive und beliebte Bezirkspolitikerin zu diesem drastischen Schritt. Nach Bezirksvorsteherin Schaefer-Wiery, die ihre parteipolitische Bindung zur SPÖ aufgegeben hat, verliert Margareten nun eine zweite wichtige Führungsfrau. Uns stellt sich die Frage: Ist die Bezirksvorstehung ein Schleudersitz?

Wir finden den Verlust der beiden Politikerinnen äußerst schade, denn beiden lag immer die konstruktive Zusammenarbeit im Sinne des gesamten Bezirks am Herzen. Nun liegt es an uns NEOS den eingeschlagenen Weg der pragmatischen Bezirksarbeit für die Margaretnerinnen und Margaretner fortzusetzen. Partei- und Eigeninteressen haben in der Bezirkspolitik keinen Platz. Diesen Weg gehen wir gerne mit allen konstruktiven und progressiven Kräften im Bezirk. Unser Ziel für die Wahl ist es, die rückschrittliche und vor allem lähmende Koalition zwischen SPÖ und FPÖ durch neue Mehrheitsverhältnisse zu entmachten. Vamos!

 

Weitere interessante Artikel

signal-2025-08-08-095522.jpeg
08.08.2025Favoriten

„In der Gruam“ ist was los am Wienerberg

Barrierefreiheit ist auch im unverbauten Gebiet unerlässlich. Eine Umsetzung erfordert mitunter nicht nur ein Denken über die konventionellen Grenzen hinaus, sondern auch die Bereitschaft der zuständigen Stellen der Stadt Wien. Vor allem die Ideen junger Menschen und von Betroffenen sind oftmals besonders wertvoll. Der diese Woche eröffnete Rollstuhl - und Fahrradpark am Wienerberg West, nahe „In der Gruam“ in Favoriten, ist ein Paradebeispiel dafür. 

Mehr dazu
sperrmüllblog-1280x719
06.08.2025Neubau

Sperrmülltag am Neubau

Unser Antrag zum Sperrmülltag am Neubau wurde in der letzten Bezirksvertretungssitzung einstimmig angenommen! Worum es sich beim Sperrmülltag handelt und warum er einen Mehrwert für unseren Bezirk bietet, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Mehr dazu
image0-4032x2268
31.07.2025Ottakring, Antrag

Freiheit braucht Sicherheit – Warum die neue Waffenverbotszone am Yppenplatz richtig ist

Ab 1. August gilt am Yppenplatz eine Waffenverbotszone. Die Maßnahme wurde von der Landespolizeidirektion Wien beschlossen und nimmt das Ergebnis eines Antrags vorweg, den wir NEOS Ottakring gemeinsam mit der SPÖ Ottakring in der Bezirksvertretung eingebracht haben. Damit wird umgesetzt, wofür wir uns als rot-pinke Stadtregierung in den Bezirken einsetzen: mehr Sicherheit dort, wo Menschen sie konkret brauchen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!