Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Große Umwälzungen in Margaretens Bezirkspolitik

Völlig überraschend hat Nikola Furtenbach, ihren Rückzug aus der Politik bekanntgegeben. Nach dem Parteiaustritt von Bezirksvorsteherin Schaefer-Wiery verliert die Margaretner Bezirkspolitik eine zweite wichtige Führungsfrau.

Margareten verliert zwei starke Frauen

Der Rückzug der stellvertretenden Bezirksvorsteherin Nikola Furtenbach vergangene Woche war für uns alle eine große Überraschung. Gesundheitliche Gründe zwangen die aktive und beliebte Bezirkspolitikerin zu diesem drastischen Schritt. Nach Bezirksvorsteherin Schaefer-Wiery, die ihre parteipolitische Bindung zur SPÖ aufgegeben hat, verliert Margareten nun eine zweite wichtige Führungsfrau. Uns stellt sich die Frage: Ist die Bezirksvorstehung ein Schleudersitz?

Wir finden den Verlust der beiden Politikerinnen äußerst schade, denn beiden lag immer die konstruktive Zusammenarbeit im Sinne des gesamten Bezirks am Herzen. Nun liegt es an uns NEOS den eingeschlagenen Weg der pragmatischen Bezirksarbeit für die Margaretnerinnen und Margaretner fortzusetzen. Partei- und Eigeninteressen haben in der Bezirkspolitik keinen Platz. Diesen Weg gehen wir gerne mit allen konstruktiven und progressiven Kräften im Bezirk. Unser Ziel für die Wahl ist es, die rückschrittliche und vor allem lähmende Koalition zwischen SPÖ und FPÖ durch neue Mehrheitsverhältnisse zu entmachten. Vamos!

 

Weitere interessante Artikel

Bakos Fuchs Schulstart-1600x900
01.09.2025Bildung

Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung

Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.

Mehr dazu
IMG 2580-5184x2915
29.08.2025Leopoldstadt, Brigittenau

Neue Straßenbahnlinie 12 verbindet 4 Bezirke

Pünktlich mit Schulbeginn startet auch die neue Straßenbahnlinie 12, welche die Josefstadt, den Alsergrund, die Brigittenau und die Leopoldstadt miteinander verbindet. Bei der heutigen Testfahrt haben wir uns die 7,2 Kilometer lange Strecke bereits angeschaut.

Mehr dazu
signal-2025-08-26-130415 002-1066x599
26.08.2025

Noch mehr Aufschwung für Wiener Märkte

Die Wiener Märkte sind ein wichtiger Wirtschaftsmotor und damit mitverantwortlich für die hohe Lebensqualität in der Stadt. Die vergangenen fünf Jahre haben wir bereits gezeigt, dass uns das Thema am Herzen liegt und viel bewegt - aber wir sind noch nicht fertig. Die kommende Nacht der Wiener Märkte ist nur der Auftakt.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!