Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm

Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...

NEOS Margareten: Zukunft gestalten mit neuer Bezirksliste

Die NEOS Margareten haben ihre neue Bezirksliste gewählt – ein starkes Team mit klarer Vision für einen modernen, transparenten und nachhaltigen Bezirk. Im Fokus stehen Bürger:innenbeteiligung, innovative Mobilitätslösungen und eine lebendige Wirtschaft.

Mit frischem Elan und neuen Ideen setzt sich das Team für ein zukunftsfittes Margareten ein: mehr Grünflächen, sichere Begegnungszonen und eine Stärkung der lokalen Betriebe. Transparenz bleibt oberste Priorität – von Livestreams der Bezirksvertretungssitzungen bis hin zu partizipativen Budgets.

Gemeinsam für ein lebenswertes Margareten!

Margareten: Zukunft gestalten mit dem neuen Bezirksprogramm

NEOS Margareten setzt mit dem neuen Bezirksprogramm auf Nachhaltigkeit, Transparenz und Innovation. Die neue U2-Station „Reinprechtsdorfer Straße“ bringt bessere Anbindung und neue Chancen für Stadtentwicklung und Wirtschaft.

Mehr Begrünung, innovative Mobilitätslösungen und nachhaltige Infrastruktur sollen die Lebensqualität verbessern. Bürger:innenbeteiligung soll durch digitale Plattformen und eine Bürger:innenstunde gestärkt werden. Zudem soll die lokale Wirtschaft mit Marktstraßen und flexiblen Nutzungskonzepten gefördert werden.

Gesundheit und Sport stehen im Fokus: Mehr Kassenärzt:innen, barrierefreie Sportanlagen und generationenübergreifende Fitnessbereiche sollen Margareten noch lebenswerter machen.

Ein visionärer Plan für einen nachhaltigen, transparenten und modernen Bezirk!

Du willst mehr Infos aus Margareten? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Khleslplatz Schild-3422x1924
11.03.2025Christian Volkmann2 Minuten

Khleslplatz: historisches Juwel  für die Zukunft erhalten

Der Khleslplatz ist nicht nur ein historischer Ort in Meidling, sondern auch ein bedeutender Treffpunkt für die Gemeinschaft. Seine Geschichte reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück und seit 1973 zählt er zu den ersten denkmalpflegerischen Schutzzonen Wiens. Umgeben von der Altmannsdorfer Kirche, dem Pfarrhof und dem Altmannsdorfer Schloss, ist er eines der reizvollsten historischen Stadtbilder Wiens.

Mehr dazu
signal-2025-03-05-122928-1600x900
11.03.2025NEOS Team2 Minuten

Die neue "Confraternität"

Bis 2028 wird das Privatspital Confraternität de facto komplett neu errichtet. Die Auswirkungen im Grätzl und die nötige Änderung der Flächenwidmung sorgen dabei für Diskussionen.

Mehr dazu
1000068210[1] Kopie-1122x631
03.03.2025NEOS Team1 Minute

Neue mobile Problemstoff-Sammelstelle für Wien Atzgersdorf

Bisher wurden in Wien Liesing an vier Standorten zu fixen Terminen Problemstoffe zur Entsorgung abgeholt. Nun gibt es auf Antrag der NEOS Liesing einen weiteren Standort in Wien Atzgersdorf.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!