Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Kein Pkw-Verkehr mehr durch den grünen Prater

Mit der Verlängerung der Bim-Linie 18 bis zum Stadion wird eine langjährige NEOS Forderung erfüllt.

Unterbindung des Durchzugsverkehrs

Die Route durch die Stadionallee wird von der Tangente kommend gerne als Schleichweg genutzt und auch in den Navis so angezeigt. Wir fordern schon lange, dass der motorisierte PKW-Verkehr unterbunden wird, denn schließlich handelt es sich beim grünen Prater um ein Landschaftsschutzgebiet. Bisher galt die PKW-Sperre nur am Wochenende. Mit der Verlängerung der Straßenbahnlinie 18 vom 3. Bezirk/Schlachthausgasse bis zum Stadioncenter wird diese Sperre auf die ganze Woche ausgedehnt.

Top Verbindung zwischen Hauptbahnhof und Fernbusterminal

Die neue Linie wird künftig 6 Millionen Fahrgäste jährlich transportieren können und wird eine Entlastung für bestehende Linien im Netz, darunter die U2 bringen. Künftig können Fahrgäste direkt vom Hauptbahnhof zum neuen internationalen Busbahnhof, der beim Stadioncenter entsteht, gelangen. Der Zubringerverkehr per PKW ist dann nur mehr über den Handelskai möglich. Die deutliche Reduktion des Kfz-Verkehrs bringt mehr Sicherheit für Zufußgehende und Radfahrende. Künftig wird nur noch die Linie 18 die Hauptallee im Prater queren und somit bisherige Konfliktsituationen mit Kraftfahrzeugen eindämmen.

Begrünung und neuer Radweg

Der Prater wird damit nachhaltig verkehrsberuhigt. Fahrbahnflächen werden deutlich reduziert und entsiegelt, 200 neue Bäume werden gepflanzt und bestehende Grünflächen erweitert. Zudem wird in den Ausbau der Radfahrinfrastruktur investiert. In der Meiereistraße zwischen Hauptallee und Engerthstraße wird ein neuer, über 3 Meter breiter Zwei-Richtungsradweg errichtet und somit ein Lückenschluss zum bestehenden Radwegenetz vollzogen. Der Baustart des Propjekts ist für das Jahr 2025 anvisiert, die Fertigstellung und Inbetriebnahme im Herbst 2026.

Melde dich für unseren Newsletter an!

Laden...

Weitere interessante Artikel

20250610 Gemeinderat33.jpg compressed-1205x677
03.09.2025

Noch mehr Transparenz für unsere Bezirke

Seit dem 1. September sind alle 23 Bezirksvertretungen digitaler, die Kontrollfunktion der Bezirksparlamente wird gestärkt und der Zugang zu Informationen vereinfacht. Grund ist die Reform der Geschäftsordnung der Bezirke, die wir NEOS umgesetzt haben.

Mehr dazu
DSC04529-3-1572x884
02.09.2025Landstraße

Neue Pläne für den ROchusmarkt

Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.

Mehr dazu
Bakos Fuchs Schulstart-1600x900
01.09.2025Bildung

Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung

Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!