Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Kein Pkw-Verkehr mehr durch den grünen Prater

Mit der Verlängerung der Bim-Linie 18 bis zum Stadion wird eine langjährige NEOS Forderung erfüllt.

Unterbindung des Durchzugsverkehrs

Die Route durch die Stadionallee wird von der Tangente kommend gerne als Schleichweg genutzt und auch in den Navis so angezeigt. Wir fordern schon lange, dass der motorisierte PKW-Verkehr unterbunden wird, denn schließlich handelt es sich beim grünen Prater um ein Landschaftsschutzgebiet. Bisher galt die PKW-Sperre nur am Wochenende. Mit der Verlängerung der Straßenbahnlinie 18 vom 3. Bezirk/Schlachthausgasse bis zum Stadioncenter wird diese Sperre auf die ganze Woche ausgedehnt.

Top Verbindung zwischen Hauptbahnhof und Fernbusterminal

Die neue Linie wird künftig 6 Millionen Fahrgäste jährlich transportieren können und wird eine Entlastung für bestehende Linien im Netz, darunter die U2 bringen. Künftig können Fahrgäste direkt vom Hauptbahnhof zum neuen internationalen Busbahnhof, der beim Stadioncenter entsteht, gelangen. Der Zubringerverkehr per PKW ist dann nur mehr über den Handelskai möglich. Die deutliche Reduktion des Kfz-Verkehrs bringt mehr Sicherheit für Zufußgehende und Radfahrende. Künftig wird nur noch die Linie 18 die Hauptallee im Prater queren und somit bisherige Konfliktsituationen mit Kraftfahrzeugen eindämmen.

Begrünung und neuer Radweg

Der Prater wird damit nachhaltig verkehrsberuhigt. Fahrbahnflächen werden deutlich reduziert und entsiegelt, 200 neue Bäume werden gepflanzt und bestehende Grünflächen erweitert. Zudem wird in den Ausbau der Radfahrinfrastruktur investiert. In der Meiereistraße zwischen Hauptallee und Engerthstraße wird ein neuer, über 3 Meter breiter Zwei-Richtungsradweg errichtet und somit ein Lückenschluss zum bestehenden Radwegenetz vollzogen. Der Baustart des Propjekts ist für das Jahr 2025 anvisiert, die Fertigstellung und Inbetriebnahme im Herbst 2026.

Melde dich für unseren Newsletter an!

Laden...

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-04-03-145101 002-1200x675
03.04.2025NEOS Team5 Minuten

Unser Team & Programm für die Wien-Wahl 2025

Mit vollem Tatendrang sind wir bereits in den Wahlkampf gestartet. Wir wollen weiterhin konstruktiv für ein noch lebenswerteres Döbling arbeiten. Ein Döbling, das Menschen verbindet, Einkaufsstraßen belebt und Geschäftsleute unterstützt, wo Hitzeinseln abgekühlt und Partizipation und Transparenz gefördert werden. Das ist unser Team und unser Programm:

Mehr dazu
MV1030-38-2048x1151
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für den Dritten

Als einer der Bezirke Wiens, der immer weiter wächst, bietet die Landstraße nicht nur viele Chancen, sondern hält auch Herausforderungen bereit. Die Menschen, die hier arbeiten und wohnen, sind vielfältig – ebenso sind es die Anforderungen, die an den Bezirk gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landstraße nicht nur verwaltet, sondern aktiv gemeinsam gestaltet wird.

Mehr dazu
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!