Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Kein Pkw-Verkehr mehr durch den grünen Prater

Mit der Verlängerung der Bim-Linie 18 bis zum Stadion wird eine langjährige NEOS Forderung erfüllt.

Unterbindung des Durchzugsverkehrs

Die Route durch die Stadionallee wird von der Tangente kommend gerne als Schleichweg genutzt und auch in den Navis so angezeigt. Wir fordern schon lange, dass der motorisierte PKW-Verkehr unterbunden wird, denn schließlich handelt es sich beim grünen Prater um ein Landschaftsschutzgebiet. Bisher galt die PKW-Sperre nur am Wochenende. Mit der Verlängerung der Straßenbahnlinie 18 vom 3. Bezirk/Schlachthausgasse bis zum Stadioncenter wird diese Sperre auf die ganze Woche ausgedehnt.

Top Verbindung zwischen Hauptbahnhof und Fernbusterminal

Die neue Linie wird künftig 6 Millionen Fahrgäste jährlich transportieren können und wird eine Entlastung für bestehende Linien im Netz, darunter die U2 bringen. Künftig können Fahrgäste direkt vom Hauptbahnhof zum neuen internationalen Busbahnhof, der beim Stadioncenter entsteht, gelangen. Der Zubringerverkehr per PKW ist dann nur mehr über den Handelskai möglich. Die deutliche Reduktion des Kfz-Verkehrs bringt mehr Sicherheit für Zufußgehende und Radfahrende. Künftig wird nur noch die Linie 18 die Hauptallee im Prater queren und somit bisherige Konfliktsituationen mit Kraftfahrzeugen eindämmen.

Begrünung und neuer Radweg

Der Prater wird damit nachhaltig verkehrsberuhigt. Fahrbahnflächen werden deutlich reduziert und entsiegelt, 200 neue Bäume werden gepflanzt und bestehende Grünflächen erweitert. Zudem wird in den Ausbau der Radfahrinfrastruktur investiert. In der Meiereistraße zwischen Hauptallee und Engerthstraße wird ein neuer, über 3 Meter breiter Zwei-Richtungsradweg errichtet und somit ein Lückenschluss zum bestehenden Radwegenetz vollzogen. Der Baustart des Propjekts ist für das Jahr 2025 anvisiert, die Fertigstellung und Inbetriebnahme im Herbst 2026.

Melde dich für unseren Newsletter an!

Laden...

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-02-15-194239-1086x611
20.02.2025NEOS Team1 Minute

Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm

Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...

Mehr dazu
CW 6J7A1485-4200x2362
18.02.2025NEOS Team2 Minuten

In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone

Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.

Mehr dazu
pexels-clement-nivesse-1601383-3074542-3648x2052
17.02.2025NEOS Team3 Minuten

Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!

Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!