Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Keine Toleranz gegenüber Intoleranz

Wir schützen unsere jüdische Community und lassen Antisemitismus nicht unkommentiert. Hier findet ihr unseren Resolutionsantrag vom 25.06.2024, der mehrheitlich von allen demokratischen Parteien unterstützt wurde.

Resolutionsantrag

Der Bezirk Leopoldstadt bekennt sich klar und ausnahmslos zu seiner jüdischen Kultur und spricht sich für folgende Maßnahmen aus:

  • verstärkter Schutz von jüdischen Einrichtungen
  • weiterer Ausbau der von der Stadt ins Leben gerufenen Initiativen(z.B. Förderung jüdischer Vereine, Projekte und Institutionen)
  • Aufklärung und Suche nach den Tätern
  • Entwicklung einer ganzheitlichen Strategie zur Prävention und Bekämpfung aller Formen von Antisemitismus, Radikalisierung und gewaltbereitem Extremismus

Begründung

Ein Großteil der jüdischen Gemeinschaft Österreichs lebt in der Leopoldstadt. Wir sind sehr stolz darauf, dass sich die jüdische Kultur bei uns frei und ohne Angst entfalten kann. Ein offenes interkulturelles Zusammenleben im Bezirk ist für uns von höchster Priorität. Daher können und werden wir auch niemals verhetzende oder antisemitische Parolen in unserer schönen Leopoldstadt dulden. Radikale Bestrebungen dieser Art müssen sofort im Keim erstickt werden. Wir sagen daher: KEINE TOLERANZ FÜR INTOLERANZ.

NEOS Wien ergreift Maßnahmen gegen Antisemitismus und gegen jede andere Diskriminierung und Hass und fasst sie in Form des Prinzip Österreichs zusammen. https://wien.neos.eu/prinzip-oesterreich

Wir müssen entschlossen auftreten und handeln, denn es geht um unsere Demokratie!

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

neosmariahilf-top3-2048x1153
18.03.2025NEOS Team1 Minute

Ein starkes Team für Mariahilf

Die Bezirksvertretungswahlen am 27. April rücken näher – und wir NEOS Mariahilf freuen uns, unser starkes Team für die kommenden Jahre zu präsentieren! Mit einer klaren Vision für einen modernen, nachhaltigen und lebenswerten Bezirk treten wir an, um Mariahilf weiterzuentwickeln und neue Impulse zu setzen.

Mehr dazu
signal-2025-03-05-144831 002-1200x675
18.03.2025Christine Hahn3 Minuten

Gekommen, um zu bleiben!

NEOS-Favoriten hat mit der erfolgreichen Wahl 2015 und dem Einzug in die BV sozusagen ein Stück „Land“ im Bezirk erhalten, das es galt, entsprechend zu bearbeiten und nachhaltig nutzbar zu machen. Unsere Form des Politikverständnisses ist es, über ein starkes, vertrauensvolles Beziehungsgefüge, Projekte mit Mehrwert für die Wiener:innen und die Favoritner:innen umzusetzen.

Mehr dazu
Khleslplatz Schild-3422x1924
11.03.2025Christian Volkmann2 Minuten

Khleslplatz: historisches Juwel  für die Zukunft erhalten

Der Khleslplatz ist nicht nur ein historischer Ort in Meidling, sondern auch ein bedeutender Treffpunkt für die Gemeinschaft. Seine Geschichte reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück und seit 1973 zählt er zu den ersten denkmalpflegerischen Schutzzonen Wiens. Umgeben von der Altmannsdorfer Kirche, dem Pfarrhof und dem Altmannsdorfer Schloss, ist er eines der reizvollsten historischen Stadtbilder Wiens.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!