
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
Politik tut nicht nur für Erwachsene etwas, sondern wirkt sich auch auf das Leben von Kindern und Jugendlichen aus. Daher ist es wichtig, diese schon frühzeitig in die Politik miteinzubeziehen. In Hernals soll dies jetzt durch ein Kinder- und Jugendparlament vermehrt geschehen.
In der letzten Bezirksvertretungssitzung am 10. März wurde ein gemeinsamer Antrag von NEOS, SPÖ und Grünen zur Errichtung eines Kinder- und Jugendparlaments einstimmig angenommen und zur weiteren Ausgestaltung an die Sozialkommission verwiesen. Die dafür zuständige MA 13, die gerade auch an einem neuen Kinder- und Jugendparlament für Wien arbeitet, soll die Bezirkspolitiker jetzt mit Umsetzungsideen und -konzepten unterstützen. Immerhin ist es auch eine Forderung der Wiener Stadtregierung, dass es in allen Wiener Bezirken ein Kinder- und Jugendparlament geben soll.
Bereits im Februar haben wir eine kleine
Damit dieser direkte Draht zur Politik ohne große Hürden möglich ist, haben wir die Kinder und Jugendlichen nach ihren konkreten
Wir freuen uns, dass in der Sache alle Fraktionen an einem Strang ziehen. Das zeigt einmal mehr, wie wichtig die Einbindung von Kindern und Jugendlichen ist. Bereits in der nächsten Sitzung der Sozialkommission werden wir die Ideen, die bereits bei uns angelangt sind, einbringen und diskutieren. Falls du auch noch Vorschläge für ein Jugendparlament hast, dann schick sie uns einfach an hernals@neos.eu oder cornelia.amon-konrath@neos.eu. Wir freuen uns, über jede Idee!
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone
Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.
Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!
Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.