Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Konsumfreie Zone auf der Donaulände

Plätze ohne Konsumzwang im öffentlichen Raum sind für Jugendliche besonders wichtig.

Nutzung des Öffentlichen Raums

Gerade die Coronavirus-Pandemie hat gezeigt, dass sich junge Leute nach Orten im öffentlichen Raum sehnen, an denen sie sich mit Freund_innen treffen, Abende gemeinsam verbringen und feiern können. Dabei ist es besonders wichtig, dass diese Orte vom Konsumationszwang befreit sind, damit alle jungen Menschen in der Leopoldstadt die Möglichkeit haben, im öffentlichen Raum und unabhängig vom Einkommen ihrer Eltern, Zeit zu verbringen. Allzu viele Orte gibt es davon im 2. Bezirk nicht. Wir wollen das ändern, haben länger recherchiert und mit der Uferpromenade an der Donaulände den idealen Ort gefunden.

Donaulände

Der Abschnitt zwischen Kafkasteg und Hilton Danube Waterfront an der Donaulände hätte viel Potential, im Moment ist er allerdings praktisch ungenutzt. Wir wollen hier mittels attraktiver Sitzgelegenheiten, Sanitäranlagen und ausreichender Abfallentsorgungsmöglichkeiten eine Wohlfühlzone ohne Konsumationszwang schaffen. Auch die ehemalige Pizzeria steht nach wie vor leer. Aus dieser könnte man einen überdachten und damit wettergeschützten Bereich inklusive Wlan-Hotspot und Ladestationen für Handys und Laptops machen.

In der letzten Bezirksvertretungssitzung haben wir daher beantragt die Aufenthaltsqualität auf diesem Abschnitt der Donaulände zu erhöhen und den Bereich mit der notwendigen Infrastruktur auszustatten. Der eingebrachte Antrag wurde einstimmig von allen Fraktionen angenommen und zur Stellungnahme an die zuständigen Dienststellen der Stadt Wien übermittelt.

Weitere interessante Artikel

DSC00555 2.jpg compressed-1280x720
19.08.2025Bildung

Verpflichtende Sommer-Deutschschule: Die Aufholjagd in der Bildung geht weiter!

Für Kinder mit unzureichenden Deutschkenntnissen wird es ab dem nächsten Jahr eine verpflichtende Sommerschule geben. Ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen Verbesserung der Bildungschancen.

Mehr dazu
AndreaDobida IMG 2723 compressed-1280x720
14.08.2025

Neuer Mitglieder-Rekord! Wir wachsen weiter

Meilenstein in der Geschichte der NEOS! Seit Jahresbeginn ist die Mitgliederzahl auf ein Rekordhoch gestiegen, dieser Erfolg unterstreicht unsere positive Entwicklung und ist ein klarer Beweis für den konsequenten Kurs der letzten Jahre.

Mehr dazu
8F9A9723.jpg compressed-1919x1079
13.08.2025

Mental Health ist kein Tabuthema

Lange Zeit war Mental Health ein Thema, das weder thematisiert noch ernst genommen wurde. Erst in den letzten Jahren erfolgte die lang überfällige Wende. Die letzten fünf Jahre in Regierungsverantwortung haben uns bereits die Möglichkeit gegeben, die Weichen richtig zu stellen – und wir haben noch viel vor, um die psychische Gesundheit in Wien weiter zu stärken.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!