Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Konsumfreie Zone auf der Donaulände

Plätze ohne Konsumzwang im öffentlichen Raum sind für Jugendliche besonders wichtig.

Nutzung des Öffentlichen Raums

Gerade die Coronavirus-Pandemie hat gezeigt, dass sich junge Leute nach Orten im öffentlichen Raum sehnen, an denen sie sich mit Freund_innen treffen, Abende gemeinsam verbringen und feiern können. Dabei ist es besonders wichtig, dass diese Orte vom Konsumationszwang befreit sind, damit alle jungen Menschen in der Leopoldstadt die Möglichkeit haben, im öffentlichen Raum und unabhängig vom Einkommen ihrer Eltern, Zeit zu verbringen. Allzu viele Orte gibt es davon im 2. Bezirk nicht. Wir wollen das ändern, haben länger recherchiert und mit der Uferpromenade an der Donaulände den idealen Ort gefunden.

Donaulände

Der Abschnitt zwischen Kafkasteg und Hilton Danube Waterfront an der Donaulände hätte viel Potential, im Moment ist er allerdings praktisch ungenutzt. Wir wollen hier mittels attraktiver Sitzgelegenheiten, Sanitäranlagen und ausreichender Abfallentsorgungsmöglichkeiten eine Wohlfühlzone ohne Konsumationszwang schaffen. Auch die ehemalige Pizzeria steht nach wie vor leer. Aus dieser könnte man einen überdachten und damit wettergeschützten Bereich inklusive Wlan-Hotspot und Ladestationen für Handys und Laptops machen.

In der letzten Bezirksvertretungssitzung haben wir daher beantragt die Aufenthaltsqualität auf diesem Abschnitt der Donaulände zu erhöhen und den Bereich mit der notwendigen Infrastruktur auszustatten. Der eingebrachte Antrag wurde einstimmig von allen Fraktionen angenommen und zur Stellungnahme an die zuständigen Dienststellen der Stadt Wien übermittelt.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-02-15-194239-1086x611
20.02.2025NEOS Team1 Minute

Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm

Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...

Mehr dazu
CW 6J7A1485-4200x2362
18.02.2025NEOS Team2 Minuten

In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone

Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.

Mehr dazu
pexels-clement-nivesse-1601383-3074542-3648x2052
17.02.2025NEOS Team3 Minuten

Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!

Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!