Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

KONTROVERSE SONDERSITZUNG IN MARIAHILF

Am 24. Jänner 2024 fand auf Initiative der Grünen eine Sondersitzung der Bezirksvertretung Mariahilf statt. Der Anlass war die angebliche Verwicklung der stellvertretenden Bezirksvorsteherin Julia Lessacher in die sogenannte „Kleingarten-Affäre“. 

Transparenz ist unsere Grundhaltung 

Bei der Sondersitzung, die unter dem Motto „mehr Transparenz“ einberufen wurde, gab es am Ende statt mehr Transparenz nur hitzige Debatten und Ärger über nicht zugelassene Anträge und den fehlenden Livestream.

Transparenz ist für uns NEOS unerlässlich, um gute Politik zu machen. Wir NEOS sind gegen Politik in Hinterzimmern und möchten die Menschen am Geschehen teilhaben lassen. Deshalb ist Transparenz ein wichtiger Bestandteil unserer NEOS-DNA. Die Forderung nach mehr Transparenz in der Politik war auch einer der Gründe, weshalb wir NEOS ursprünglich gegründet haben. 

NEOS Forderungen für transparente Politik im Bezirk

Für uns war es daher klar, dass wir die einberufene Sondersitzung nutzen wollten, um wichtige Punkte in Form von Resolutionsanträgen anzusprechen:

  • Die Einrichtung eines Compliance Officers, der den Mitgliedern der Bezirksvorstehung und der Bezirksvertretung die notwendige Klarheit verschaffen soll, wie sie sich bei möglichen Interessenskonflikten zu verhalten haben.
  • Die Erarbeitung eines Verhaltenskodexes, der den Mitgliedern der Bezirksvorstehung und der Bezirksvertretung die notwendige Klarheit verschaffen soll, wie sie sich bei möglichen Interessenkonflikten zu verhalten habe.
  • Die Einrichtung einer Bürger:innenfragestunde zu Beginn jeder Sitzung der Bezirksvertretung, bei der Bürger:innen vorangemeldete Fragen direkt beantwortet bekommen.
  • Die Einrichtung einer Mediathek, um den Livestream der Bezirksvertretung jederzeit online abrufen zu können

Sondersitzung: Transparenz nicht zugelassen

Von den insgesamt 25 Anträgen und Resolutionen, die für die Sitzung von Grünen, ÖVP und uns NEOS eingebracht wurden, wurden nur 9 zur Sitzung zugelassen. Kein einziger NEOS-Antrag konnte bei der Sitzung eingebracht werden, da angeblich die rechtliche Grundlage dafür fehlte.

„Das Abschmettern unserer Transparenzanliegen durch die SPÖ im Bezirk ist nicht nachvollziehbar und enttäuschend. Bei unseren Initiativen handelte es sich um Resolutionen, also um reine Willensbekundungen“, kommentiert Elisabeth Kattinger, NEOS Klubvorsitzende ihr Unverständnis über das Vorgehen der SPÖ bei der Sondersitzung. 

Transparente Politik in Mariahilf: wir NEOS bleiben dran

Wir NEOS sind fest entschlossen, die Prinzipien der Transparenz in der Politik zu stärken und in Mariahilf voranzutreiben. Davon lassen wir uns auch durch das Nichtzulassen von Anträgen nicht abhalten. 

Übrigens, dass ausgerechnet bei einer Sondersitzung zum Thema Transparenz kein Livestream der Sitzung zur Verfügung stand, lassen wir unkommentiert.

Transparente Politik in Mariahilf: wir NEOS bleiben dran!

Melde dich für unseren Newsletter an!

Laden...

Weitere interessante Artikel

tube-microphone-3780707 1280-1280x720
22.08.2025

ESC 2026 – Ein buntes Fest der Vielfalt

Wofür wir uns schon vor einem halben Jahr im Gemeinderat stark gemacht haben, ist Realität geworden. Mit Wien als Austragungsort für den Song Contest im kommenden Jahr haben wir einmal mehr die großartige Gelegenheit, unsere weltoffene Stadt als Bühne für Musik, Vielfalt und großartige Gastgeberin zu inszenieren.

Mehr dazu
DSC00555 2.jpg compressed-1280x720
19.08.2025Bildung

Verpflichtende Sommer-Deutschschule: Die Aufholjagd in der Bildung geht weiter!

Für Kinder mit unzureichenden Deutschkenntnissen wird es ab dem nächsten Jahr eine verpflichtende Sommerschule geben. Ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen Verbesserung der Bildungschancen.

Mehr dazu
AndreaDobida IMG 2723 compressed-1280x720
14.08.2025

Neuer Mitglieder-Rekord! Wir wachsen weiter

Meilenstein in der Geschichte der NEOS! Seit Jahresbeginn ist die Mitgliederzahl auf ein Rekordhoch gestiegen, dieser Erfolg unterstreicht unsere positive Entwicklung und ist ein klarer Beweis für den konsequenten Kurs der letzten Jahre.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!