Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Mariahilf gestaltet seine Grätzln

Die letzte Bezirksvertretungssitzung stand seitens NEOS wieder im Zeichen der Grätzlgestaltung. Grätzln waren in früheren Zeiten die Herzstücke eines Bezirks und das können sie wieder werden - man muß sie nur wiederbeleben.

Neuer Schwerpunkt

Genau hierauf werden wir in der nächsten Zeit den Fokus unserer Arbeit in Mariahilf legen. Dass uns dies sehr gut gelingt, zeigt das pulsierende Loquaigrätzl, ein großartiges Beispiel weit über die Bezirksgrenzen hinaus.

Dieses Mal legten wir der Bezirksvertretung u.a. diese Anträge vor:

  • Gemeinsam mit der SPÖ: die Neugestaltung der Königsegggasse zwischen Otto-Bauer-Gasse und Brauergasse durch breite Gehsteige, Begrünung, Pflasterung - die logische Erweiterung des Loquaigrätzls. Der Beschluss erfolgte mehrheitlich.
  • Ebenso gemeinsam mit der SPÖ: Neugestaltung des Grätzls Mittelgasse zwischen Wallgasse und Minna-Lachs-Park unter Einbeziehung der Bürger:innen - der Antrag wurde mehrheitlich der zuständigen Kommission zur weiteren Bearbeitung zugewiesen.
  • die neugestaltete begrünte Kreuzung Mollardgasse/Morizgasse soll Sitzgelegenheiten bekommen - der Beschluss erfolgte einstimmig.
  • der Eingangsbereich zum Alfred-Grünwald-Park an der Linken Wienzeile soll attraktiv begrünt und einladend gestaltet werden - auch das wurde einstimmig beschlossen.

All diese einzelnen, aufeinander abgestimmten Maßnahmen machen Mariahilf letztendlich zu einem klimafitten urbanen Bezirk, mit dem sich die Bevölkerung identifizieren kann.

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN!

Laden...

Weitere interessante Artikel

image0-4032x2268
31.07.2025Ottakring, Antrag

Freiheit braucht Sicherheit – Warum die neue Waffenverbotszone am Yppenplatz richtig ist

Ab 1. August gilt am Yppenplatz eine Waffenverbotszone. Die Maßnahme wurde von der Landespolizeidirektion Wien beschlossen und nimmt das Ergebnis eines Antrags vorweg, den wir NEOS Ottakring gemeinsam mit der SPÖ Ottakring in der Bezirksvertretung eingebracht haben. Damit wird umgesetzt, wofür wir uns als rot-pinke Stadtregierung in den Bezirken einsetzen: mehr Sicherheit dort, wo Menschen sie konkret brauchen.

Mehr dazu
signal-2025-07-18-162452 003-1600x900
25.07.2025Hietzing

Zwei neue Bezirksrät:innen für Hietzing - Wir stellen uns vor

Zu Beginn der neuen Funktionsperiode freut sich der Hietzinger NEOS-Klub über tatkräftige Verstärkung: Mit Karin Pfeifenberger und Manuela Janosch bringen zwei engagierte Frauen frische Perspektiven, viel Motivation und klare Anliegen für die Zukunft unseres Bezirks ein. 

Mehr dazu
VBB Waldvogelstrasse  Herbst-638x359
24.07.2025Hietzing, Antrag

Verbindungsbahn – ein Schritt vor, zwei zurück?

Die Diskussionen rund um die Verbindungsbahn reißen einfach nicht ab und werden immer unübersichtlicher. Aber wie geht es nun wirklich weiter?

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!