Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Mediterranes Lebensgefühl im Herzen Döblings

Die Neugestaltung der Gatterburggasse verlief nicht wie gewünscht. Aber wir verschwenden unsere Zeit nicht damit, ungenutzten Möglichkeiten nachzutrauen, sondern suchen nach Lösungen.

Gatterburggasse neu

Dass die Umgestaltung der Gatterburggasse lediglich aus drei mickrigen Bäumen bestand finden wir mehr als schade, vor allem nachdem die Bürgerinnen und Bürger in unserem Beteiligungsprozess so viele tolle Ideen beigesteuert haben. Aber noch ist die Chance auf eine Wohlfühloase in Döbling nicht verloren!

Ins Auge gefasst haben wir diesmal den oberen Teil der Gatterburggasse bei der Kreindlgasse. Der Platz zwischen den beiden Fahrbahnen soll verbreitert und umgestaltet werden. Konkrete Vorschläge sind:

  • Verbreiterung des Platzes
  • dadurch eventuell sogar Platz für den von den Bürger:innen gewünschten Bouleplatz
  • neue Abstellflächen für die Recyclingcontainer
  • Verkehrsberuhigung
  • mehr Sitzgelegenheiten

Wir sehen hier großes Potential, das diesmal auch wirklich genutzt werden soll. Dafür werden wir uns mit aller Kraft einsetzen. Immerhin stellt die Fortschrittskoalition hohe Summen für klimafreundliche Umgestaltungen zur Verfügung. Davon soll auch Döbling profitieren. Wir wollen auch in den heißen Sommermonaten ein gemütliches Verweilen in der Gatterburggasse ermöglichen. Wir glauben, ein bisschen mediterranes Lebensgefühl in Döbling würde wohl jeden freuen.

Melde dich für unseren Newsletter an!

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

FullSizeRender-4032x2266
07.06.2023NEOS Team1 Minute

Der Schatten eines Regenbogens

Im Resselpark wurde am 5. Juni 2023 ARCUS – der Schatten eines Regenbogens - als Denkmal für Männer und Frauen, die Opfer der Homosexuellen-Verfolgung in der NS-Zeit wurden, eröffnet.

Der Schatten eines Regenbogens
2023-06-06-erikaweinzierlplatz -c- david bohmann 026-jpg-1365x768
07.06.2023NEOS Team1 Minute

Erika-Weinzierl-Platz 

Begonnen hat es mit einem Antrag der Grünen aus 2022, der die Benennung des namenlosen Parks am Loquaiplatz nach Erika Weinzierl forderte. Loquai zählt zu den belasteten Namen hinsichtlich des Antisemitismus und einen Benennung nach der Historikerin erschien passend. 

Erika-Weinzierl-Platz 
2 Praterstraße-2048x1151
05.06.2023NEOS Team1 Minute

Spatenstich Praterstraße

Mit der Umgestaltung wird die Praterstraße endlich zur Flaniermeile mit hoher Aufenthaltsqualität. 

Spatenstich Praterstraße

Melde dich für unseren Newsletter an!