
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
Die Neugestaltung der Gatterburggasse verlief nicht wie gewünscht. Aber wir verschwenden unsere Zeit nicht damit, ungenutzten Möglichkeiten nachzutrauen, sondern suchen nach Lösungen.
Dass die Umgestaltung der Gatterburggasse lediglich aus drei mickrigen Bäumen bestand finden wir mehr als schade, vor allem nachdem die Bürgerinnen und Bürger in unserem Beteiligungsprozess so viele tolle Ideen beigesteuert haben. Aber noch ist die Chance auf eine Wohlfühloase in Döbling nicht verloren!
Ins Auge gefasst haben wir diesmal den oberen Teil der Gatterburggasse bei der Kreindlgasse. Der Platz zwischen den beiden Fahrbahnen soll verbreitert und umgestaltet werden. Konkrete Vorschläge sind:
Wir sehen hier großes Potential, das diesmal auch wirklich genutzt werden soll. Dafür werden wir uns mit aller Kraft einsetzen. Immerhin stellt die Fortschrittskoalition hohe Summen für klimafreundliche Umgestaltungen zur Verfügung. Davon soll auch Döbling profitieren. Wir wollen auch in den heißen Sommermonaten ein gemütliches Verweilen in der Gatterburggasse ermöglichen. Wir glauben, ein bisschen mediterranes Lebensgefühl in Döbling würde wohl jeden freuen.
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone
Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.
Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!
Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.