
Mozartplatz neu denken – Ein Platz mit Geschichte und Zukunft
Der Mozartplatz soll von einem versiegelten Durchgangsort zu einer grünen, ruhigen Oase mit mehr Aufenthaltsqualität für alle im Grätzl werden.
Der Meidlinger Markt verzeichnet eine positive Entwicklung, wenngleich sich viele Standbetreiber und Marktbesucher mehr Impulse durch nachhaltige Projekte wünschen.
Die Einladung an das Volxkino zum Meidlinger Markt zu kommen war ein erstes Leuchtturmprojekt in diese Richtung und verzeichnete einige hundert Besucher bei einer großartigen Abendstimmung.
Auch wenn die Bezirksvertretung solche Projekte nicht selbst durchführen kann, ist es ihr möglich die Rahmenbedingungen zu schaffen, damit diese verstärkt umgesetzt werden können.
Neben Sommerkino wären Lesungen, Public Viewings, Konzerte, Events wie eine Lange Nacht der Märkte Projektideen, die gerade im Sommer für breites Publikum aus ganz Meidling und darüber hinaus sorgen würden, sofern die Marktöffnungszeiten und die gastronomischen Verabreichungsmöglichkeiten entsprechend gestaltet sind.
Eine weitere Maßnahme wäre die Umgestaltung des anliegenden Hermann-Leopoldi-Parks, der von Marktbesuchern derzeit nicht genutzt wird, obwohl er direkt gegenüber des Marktes liegt. Hier könnten eine Picknick-Wiese, eine helle und offene Gestaltung mit Lärmschutz, neue Sitz- bzw. Essgelegenheiten und Kunst im öffentlichen Raum die Marktbesucher zum Verweilen einladen.
Auch Projekte der Agentur für Zwischen- und Mehrfachnutzung, die von der Stadt Wien ins Leben gerufen wurde, könnte interessante Projekte und junge Kreativschaffende im Grätzel etablieren.
Forderungen, die wir bereits als Antrag in der BV Meidling eingebracht haben bzw. einbringen werden:
– Zweckwidmung eines Teils des Kulturbudgets für Initiativen & Kulturveranstaltungen am Meidlinger Markt
– Umgestaltung und Attraktivierung des angrenzenden Hermann-Leopoldi-Parks
– Belebung des Grätzels durch Projekte der städtischen Agentur für Zwischen- und Mehrfachnutzung
– Zentral, durch die Stadt Wien initiierte Markt-Offensive (z.B. Lange Nacht der Märkte, Sommerkino-Tour, PR etc.)
Mozartplatz neu denken – Ein Platz mit Geschichte und Zukunft
Der Mozartplatz soll von einem versiegelten Durchgangsort zu einer grünen, ruhigen Oase mit mehr Aufenthaltsqualität für alle im Grätzl werden.
Unsere Kandidat:innen in der Leopoldstadt
NEOS Leopoldstadt treten mit einem engagierten Team zur Bezirksvertretungswahl an – einer kraftvollen Mischung aus erfahrenen Persönlichkeiten und neuen Stimmen. Gemeinsam stehen sie für die Verbindung von Bewährtem und Innovation, mit dem klaren Ziel, echten Mehrwert für alle Leopoldstädter:innen zu schaffen. Was sie eint ist der Wunsch, unsere schöne Leopoldstadt noch lebenswerter zu machen, allen Bewohner:innen eine starke Stimme zu geben und ihre Anliegen verlässlich zu vertreten.
FULL HOUSE in Fünfhaus
Lerne unsere Kandidat:innen für die Bezirksvertretungswahl in Rudolfsheim-Fünfhaus kennen.