Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Meidlinger Markt attraktivieren

Der Meidlinger Markt verzeichnet eine positive Entwicklung, wenngleich sich viele Standbetreiber und Marktbesucher mehr Impulse durch nachhaltige Projekte wünschen.

Die Einladung an das Volxkino zum Meidlinger Markt zu kommen war ein erstes Leuchtturmprojekt in diese Richtung und verzeichnete einige hundert Besucher bei einer großartigen Abendstimmung.
Auch wenn die Bezirksvertretung solche Projekte nicht selbst durchführen kann, ist es ihr möglich die Rahmenbedingungen zu schaffen, damit diese verstärkt umgesetzt werden können.
Neben Sommerkino wären Lesungen, Public Viewings, Konzerte, Events wie eine Lange Nacht der Märkte Projektideen, die gerade im Sommer für breites Publikum aus ganz Meidling und darüber hinaus sorgen würden, sofern die Marktöffnungszeiten und die gastronomischen Verabreichungsmöglichkeiten entsprechend gestaltet sind.

Eine weitere Maßnahme wäre die Umgestaltung des anliegenden Hermann-Leopoldi-Parks, der von Marktbesuchern derzeit nicht genutzt wird, obwohl er direkt gegenüber des Marktes liegt. Hier könnten eine Picknick-Wiese, eine helle und offene Gestaltung mit Lärmschutz, neue Sitz- bzw. Essgelegenheiten und Kunst im öffentlichen Raum die Marktbesucher zum Verweilen einladen.

Auch Projekte der Agentur für Zwischen- und Mehrfachnutzung, die von der Stadt Wien ins Leben gerufen wurde, könnte interessante Projekte und junge Kreativschaffende im Grätzel etablieren.

Forderungen, die wir bereits als Antrag in der BV Meidling eingebracht haben bzw. einbringen werden:
– Zweckwidmung eines Teils des Kulturbudgets für Initiativen & Kulturveranstaltungen am Meidlinger Markt
– Umgestaltung und Attraktivierung des angrenzenden Hermann-Leopoldi-Parks
– Belebung des Grätzels durch Projekte der städtischen Agentur für Zwischen- und Mehrfachnutzung
– Zentral, durch die Stadt Wien initiierte Markt-Offensive (z.B. Lange Nacht der Märkte, Sommerkino-Tour, PR etc.)

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-04-03-145101 002-1200x675
03.04.2025NEOS Team5 Minuten

Unser Team & Programm für die Wien-Wahl 2025

Mit vollem Tatendrang sind wir bereits in den Wahlkampf gestartet. Wir wollen weiterhin konstruktiv für ein noch lebenswerteres Döbling arbeiten. Ein Döbling, das Menschen verbindet, Einkaufsstraßen belebt und Geschäftsleute unterstützt, wo Hitzeinseln abgekühlt und Partizipation und Transparenz gefördert werden. Das ist unser Team und unser Programm:

Mehr dazu
MV1030-38-2048x1151
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für den Dritten

Als einer der Bezirke Wiens, der immer weiter wächst, bietet die Landstraße nicht nur viele Chancen, sondern hält auch Herausforderungen bereit. Die Menschen, die hier arbeiten und wohnen, sind vielfältig – ebenso sind es die Anforderungen, die an den Bezirk gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landstraße nicht nur verwaltet, sondern aktiv gemeinsam gestaltet wird.

Mehr dazu
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!